YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hahn Gruppe legt Pluswertfonds 177 auf, prognostizierte Ausschüttung: 4,50% p.a.

Mixed-Use-Immobilienensemble in Mönchengladbach, Publikums-AIF mit 60,6 Mio. Euro Investitionsvolumen, Mieter aus Nahversorgung und Gesundheit

Die Hahn Gruppe legt über ihre Kapitalverwaltungsgesellschaft DeWert Deutsche Wertinvestment GmbH einen neuen geschlossenen Publikums-AIF auf. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht erteilte am 17. Mai eine entsprechende Vertriebsfreigabe. Der Immobilienfonds Pluswertfonds 177 investiert mit einem Gesamtvolumen von 60,6 Mio. Euro in eine etablierte Mixed-Use Immobilie in Mönchengladbach-Süd, Nordrhein-Westfalen.

Nahversorgungs- und Gesundheitszentrum

Das multifunktionale Immobilienensemble City Markt Center Mönchengladbach weist eine besonders zukunftsfähige Mischung aus nahversorgungsorientiertem Einzelhandel und Dienstleistungsangeboten der Gesundheitsbranche auf. Langfristiger Ankermieter ist der Lebensmitteleinzelhändler EDEKA, der am Standort einen Verbrauchermarkt betreibt. Einen Teil der Flächen hat EDEKA an ALDI, dm, Ernsting‘s Family sowie Shops, Gastronomie und Dienstleistungsbetriebe untervermietet. In den weiteren Gebäudeteilen befinden sich ein Ärztezentrum mit breit diversifizierten Facharztpraxen, eine große Reha-Einrichtung sowie die Büroflächen der Techniker Krankenkasse.

Der auf insgesamt 21.500 m² Mietfläche untergebrachte Mix aus Handel, Dienstleistungen, Gesundheit und Büro ermöglicht ein hohes Maß an Synergien. Das Parkdeck mit rund 670 Stellplätzen ist das verbindende Element zwischen den Gebäudeteilen.

Exponierte Lage an Mönchengladbacher Hauptverkehrsachse

Die Immobilie befindet sich in zentraler Lage des Mönchengladbacher Stadtbezirks Süd, Dahlener Straße/Mittelstraße. Aufgrund der exponierten Lage an einer Hauptverkehrsachse besteht für die zahlreichen Besucher eine gute Anbindung und Sichtbarkeit des Objekts. Die Stadt Mönchengladbach hat als Oberzentrum eine wichtige Versorgungs- und Verwaltungsfunktion für die Region. Mit ihrem breiten Branchenspektrum ist sie ein bedeutender Wirtschaftsstandort mit hervorragender regionaler und überregionaler Verkehrsanbindung.

Erstes Mixed-Use-Investmentangebot für Privatanleger

Thomas Kuhlmann, Vorstandsvorsitzender der Hahn Gruppe, betont den Fokus des neuen Publikumsfonds: „Wir freuen uns, dass wir zum ersten Mal unseren Privatanlegern Zugang zu einer Mixed-Use-Immobilienbeteiligung ermöglichen können. Die Vorzüge unserer traditionellen Investments in großflächige Handelsimmobilien werden auf ideale Weise mit den Diversifikations- und Synergieeffekten einer multifunktionalen Immobilie kombiniert.“

Paschalis Christodoulidis, Leiter Vertrieb Privatkunden, fügt hinzu: „Sowohl der nahversorgungsorientierte Einzelhandel als auch Gesundheitsdienstleistungen treffen auf ein stetig wachsendes Nachfragepotenzial. Vor dem Hintergrund einer alternden Gesellschaft steigt insbesondere die Notwendigkeit für Arztbesuche und auch die Nachfrage nach ergänzenden Dienstleistungen nimmt zu. Das Gesamtangebot der Immobilie ist für viele Nutzergruppen attraktiv und sichert damit stabil hohe Besucherfrequenzen.“

Konservative Kalkulation mit 4,5 Prozent Ausschüttungen p. a.

Das anteilige Eigenkapital des Pluswertfonds 177 beläuft sich auf 33,6 Mio. Euro. Qualifizierte Privatanleger können sich mit einer Mindestbeteiligungssumme von 20.000 Euro zzgl. Ausgabeaufschlag an dem Publikums-AIF beteiligen. Die prognostizierte jährliche Ausschüttung liegt bei 4,5 Prozent und wird anteilig quartalsweise ausgezahlt. Mit einer Fremdkapitalquote von rd. 44,5 Prozent wurde das Beteiligungsangebot konservativ konzipiert. Die Laufzeit des Fonds ist bis zum 31.12.2036 geplant.

Eckdaten des Beteiligungsangebotes
Fonds:
 
Pluswertfonds 177 – City Markt Center Mönchengladbach
Fondstyp:  Nicht risikogemischter Publikums-AIF
Immobilienobjekttyp:  Mixed-Use-Immobilienobjekt
Investmentfokus:  Großflächiger Einzelhandel, Ärztehaus, Verwaltungs- und Versorgungszentrum
Adresse:  Dahlener Straße/Mittelstraße, 41236 Mönchengladbach
Investitionsvolumen:  60.600.000 Euro (inkl. Ausgabeaufschlag)
Eigenkapitalvolumen:  33.600.000 Euro (inkl. Ausgabeaufschlag)
Hauptmieter:  EDEKA, Techniker Krankenkasse, Medicentrum und Medicoreha
Durchschnittliche Restlaufzeit der Mietverträge (WAULT):  8,7 Jahre
Baujahr:  2002/2004/2006
Mietfläche/Grundstücksfläche:  rd. 21.529 m²/rd. 29.286 m²
PKW-Stellplätze:  rd. 670
Mindestbeteiligung:  20.000 Euro (zzgl. 5 Prozent Ausgabeaufschlag)
Prognostizierte laufende Ausschüttung:  4,5 Prozent p. a.; quartalsweise
Kapitalverwaltungsgesellschaft:  DeWert Deutsche Wertinvestment GmbH
Verwahrstelle:  CACEIS Bank S.A.

Die Hahn Gruppe

Seit 1982 ist die Hahn Gruppe als Asset und Investment Manager tätig. Sie ist auf versorgungsorientierte Handels- und Mixed-Use-Immobilien spezialisiert. In ihrer Unternehmensgeschichte hat die Hahn Gruppe bereits über 190 Immobilienfonds erfolgreich aufgelegt. Das aktuell verwaltete Vermögen liegt bei über 3 Mrd. Euro. Mit ihrer Kapitalverwaltungsgesellschaft DeWert Deutsche Wertinvestment GmbH und einer übergreifenden Expertise aus Immobilien- und Vermögensmanagement nimmt die Hahn Gruppe bei privaten, semi-professionellen und professionellen Anlegern ein Alleinstellungsmerkmal in ihrem Marktsegment ein. Dabei steuert und kontrolliert sie die gesamte Wertschöpfungskette der von ihr betreuten Immobilienobjekte an über 140 Standorten. Das ist Wertarbeit mit Immobilien.

www.fixed-income.org
Foto: City Markt Center Mönchengladbach
© Hahn Gruppe


Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!