YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hahn Gruppe legt Pluswertfonds 177 auf, prognostizierte Ausschüttung: 4,50% p.a.

Mixed-Use-Immobilienensemble in Mönchengladbach, Publikums-AIF mit 60,6 Mio. Euro Investitionsvolumen, Mieter aus Nahversorgung und Gesundheit

Die Hahn Gruppe legt über ihre Kapitalverwaltungsgesellschaft DeWert Deutsche Wertinvestment GmbH einen neuen geschlossenen Publikums-AIF auf. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht erteilte am 17. Mai eine entsprechende Vertriebsfreigabe. Der Immobilienfonds Pluswertfonds 177 investiert mit einem Gesamtvolumen von 60,6 Mio. Euro in eine etablierte Mixed-Use Immobilie in Mönchengladbach-Süd, Nordrhein-Westfalen.

Nahversorgungs- und Gesundheitszentrum

Das multifunktionale Immobilienensemble City Markt Center Mönchengladbach weist eine besonders zukunftsfähige Mischung aus nahversorgungsorientiertem Einzelhandel und Dienstleistungsangeboten der Gesundheitsbranche auf. Langfristiger Ankermieter ist der Lebensmitteleinzelhändler EDEKA, der am Standort einen Verbrauchermarkt betreibt. Einen Teil der Flächen hat EDEKA an ALDI, dm, Ernsting‘s Family sowie Shops, Gastronomie und Dienstleistungsbetriebe untervermietet. In den weiteren Gebäudeteilen befinden sich ein Ärztezentrum mit breit diversifizierten Facharztpraxen, eine große Reha-Einrichtung sowie die Büroflächen der Techniker Krankenkasse.

Der auf insgesamt 21.500 m² Mietfläche untergebrachte Mix aus Handel, Dienstleistungen, Gesundheit und Büro ermöglicht ein hohes Maß an Synergien. Das Parkdeck mit rund 670 Stellplätzen ist das verbindende Element zwischen den Gebäudeteilen.

Exponierte Lage an Mönchengladbacher Hauptverkehrsachse

Die Immobilie befindet sich in zentraler Lage des Mönchengladbacher Stadtbezirks Süd, Dahlener Straße/Mittelstraße. Aufgrund der exponierten Lage an einer Hauptverkehrsachse besteht für die zahlreichen Besucher eine gute Anbindung und Sichtbarkeit des Objekts. Die Stadt Mönchengladbach hat als Oberzentrum eine wichtige Versorgungs- und Verwaltungsfunktion für die Region. Mit ihrem breiten Branchenspektrum ist sie ein bedeutender Wirtschaftsstandort mit hervorragender regionaler und überregionaler Verkehrsanbindung.

Erstes Mixed-Use-Investmentangebot für Privatanleger

Thomas Kuhlmann, Vorstandsvorsitzender der Hahn Gruppe, betont den Fokus des neuen Publikumsfonds: „Wir freuen uns, dass wir zum ersten Mal unseren Privatanlegern Zugang zu einer Mixed-Use-Immobilienbeteiligung ermöglichen können. Die Vorzüge unserer traditionellen Investments in großflächige Handelsimmobilien werden auf ideale Weise mit den Diversifikations- und Synergieeffekten einer multifunktionalen Immobilie kombiniert.“

Paschalis Christodoulidis, Leiter Vertrieb Privatkunden, fügt hinzu: „Sowohl der nahversorgungsorientierte Einzelhandel als auch Gesundheitsdienstleistungen treffen auf ein stetig wachsendes Nachfragepotenzial. Vor dem Hintergrund einer alternden Gesellschaft steigt insbesondere die Notwendigkeit für Arztbesuche und auch die Nachfrage nach ergänzenden Dienstleistungen nimmt zu. Das Gesamtangebot der Immobilie ist für viele Nutzergruppen attraktiv und sichert damit stabil hohe Besucherfrequenzen.“

Konservative Kalkulation mit 4,5 Prozent Ausschüttungen p. a.

Das anteilige Eigenkapital des Pluswertfonds 177 beläuft sich auf 33,6 Mio. Euro. Qualifizierte Privatanleger können sich mit einer Mindestbeteiligungssumme von 20.000 Euro zzgl. Ausgabeaufschlag an dem Publikums-AIF beteiligen. Die prognostizierte jährliche Ausschüttung liegt bei 4,5 Prozent und wird anteilig quartalsweise ausgezahlt. Mit einer Fremdkapitalquote von rd. 44,5 Prozent wurde das Beteiligungsangebot konservativ konzipiert. Die Laufzeit des Fonds ist bis zum 31.12.2036 geplant.

Eckdaten des Beteiligungsangebotes
Fonds:
 
Pluswertfonds 177 – City Markt Center Mönchengladbach
Fondstyp:  Nicht risikogemischter Publikums-AIF
Immobilienobjekttyp:  Mixed-Use-Immobilienobjekt
Investmentfokus:  Großflächiger Einzelhandel, Ärztehaus, Verwaltungs- und Versorgungszentrum
Adresse:  Dahlener Straße/Mittelstraße, 41236 Mönchengladbach
Investitionsvolumen:  60.600.000 Euro (inkl. Ausgabeaufschlag)
Eigenkapitalvolumen:  33.600.000 Euro (inkl. Ausgabeaufschlag)
Hauptmieter:  EDEKA, Techniker Krankenkasse, Medicentrum und Medicoreha
Durchschnittliche Restlaufzeit der Mietverträge (WAULT):  8,7 Jahre
Baujahr:  2002/2004/2006
Mietfläche/Grundstücksfläche:  rd. 21.529 m²/rd. 29.286 m²
PKW-Stellplätze:  rd. 670
Mindestbeteiligung:  20.000 Euro (zzgl. 5 Prozent Ausgabeaufschlag)
Prognostizierte laufende Ausschüttung:  4,5 Prozent p. a.; quartalsweise
Kapitalverwaltungsgesellschaft:  DeWert Deutsche Wertinvestment GmbH
Verwahrstelle:  CACEIS Bank S.A.

Die Hahn Gruppe

Seit 1982 ist die Hahn Gruppe als Asset und Investment Manager tätig. Sie ist auf versorgungsorientierte Handels- und Mixed-Use-Immobilien spezialisiert. In ihrer Unternehmensgeschichte hat die Hahn Gruppe bereits über 190 Immobilienfonds erfolgreich aufgelegt. Das aktuell verwaltete Vermögen liegt bei über 3 Mrd. Euro. Mit ihrer Kapitalverwaltungsgesellschaft DeWert Deutsche Wertinvestment GmbH und einer übergreifenden Expertise aus Immobilien- und Vermögensmanagement nimmt die Hahn Gruppe bei privaten, semi-professionellen und professionellen Anlegern ein Alleinstellungsmerkmal in ihrem Marktsegment ein. Dabei steuert und kontrolliert sie die gesamte Wertschöpfungskette der von ihr betreuten Immobilienobjekte an über 140 Standorten. Das ist Wertarbeit mit Immobilien.

www.fixed-income.org
Foto: City Markt Center Mönchengladbach
© Hahn Gruppe


Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!