YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

HELMA Eigenheimbau AG erzielt 2016 Rekordergebnis, Prognose für die Geschäftsjahre 2017-2018 kassiert

Die HELMA Eigenheimbau AG, Spezialist für individuelle Massivhäuser und nachhaltige Energiekonzepte, hat heute detaillierte vorläufige Konzernzahlen nach IFRS für das Geschäftsjahr 2016 veröffentlicht und darin die am 23. Februar 2017 in einer Ad-hoc Mitteilung bekannt gegebenen Zahlen bestätigt. Allerdings wurde am 23. Februar die Prognose für die Geschäftsjahre 2017 und 2018 kassiert.

Der Konzernumsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um 53,2 Mio. Euro auf das neue Rekordniveau von 263,8 Mio. Euro gesteigert werden. Dies entspricht einem Plus von ca. 25%, zu welchem alle Gesellschaften des HELMA-Konzerns beigetragen haben. Auf die HELMA Eigenheimbau AG entfiel dabei ein Umsatzanteil von 91,9 Mio. Euro (Vj: 78,2 Mio. Euro). Der Umsatz der HELMA Wohnungsbau GmbH erhöhte sich von 110,9 Mio. Euro auf 139,4 Mio. Euro. Die Umsatzerlöse der HELMA Ferienimmobilien GmbH legten von 20,7 Mio. Euro auf 31,7 Mio. Euro zu und wiesen das höchste prozentuale Wachstum im abgelaufenen Geschäftsjahr auf. Die Hausbau Finanz GmbH steuerte 0,9 Mio. Euro (Vj: 0,8 Mio. Euro) zum Konzernumsatz bei.

Auch ergebnisseitig wurde in 2016 ein neuer Rekordwert erzielt. So erhöhte sich das Konzern-EBIT um ca. 22% von 17,8 Mio. Euro auf 21,7 Mio. Euro. Darin berücksichtigt ist der Abgang aktivierter Zinsen, welche ein Volumen von 0,5 Mio. Euro (Vj: 0,6 Mio. Euro) aufwiesen. Das um den Abgang aktivierter Zinsen bereinigte Konzern-EBIT belief sich somit auf 22,2 Mio. Euro (Vj: 18,4 Mio. Euro). Hieraus resultiert eine bereinigte EBIT-Marge in Höhe von 8,4%, welche leicht unterhalb des Vorjahreswertes von 8,7% lag. Bei einem Finanzergebnis von -2,1 Mio. Euro (Vj: -2,8 Mio. Euro) stieg das Ergebnis vor Steuern (EBT) auf 19,6 Mio. Euro (Vj: 15,0 Mio. Euro) an. Das Konzernergebnis nach Anteilen Fremder nahm um 35% von 10,0 Mio. Euro auf 13,5 Mio. Euro zu und hatte eine Umsatzrendite von 5,1% (Vj: 4,7%) zur Folge. Insgesamt konnte so in 2016 ein Ergebnis je Aktie von 3,37 Euro (Vj: 2,69 Euro) erwirtschaftet werden.

Die Eigenkapitalausstattung des HELMA-Konzerns konnte im Geschäftsjahr 2016 ebenfalls weiter ausgebaut werden. Aufgrund der erzielten Rekordgewinne erhöhte sich das Eigenkapital zum Bilanzstichtag von 69,9 Mio. Euro auf 80,2 Mio. Euro. Bei einer Bilanzsumme von 278,2 Mio. Euro (31.12.2015: 245,0 Mio. Euro) ergibt sich daraus eine unverändert sehr solide Eigenkapitalquote von 28,8% (31.12.2015: 28,5%).

Über die HELMA Eigenheimbau AG:
Die HELMA Eigenheimbau AG ist ein kundenorientierter Baudienstleister mit Full-Service-Angebot. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung, der Planung, dem Verkauf sowie der Bauregie von schlüsselfertigen oder teilfertigen Ein- und Zweifamilienhäusern in Massivbauweise. Insbesondere die Möglichkeit der individuellen Planung bzw. Individualisierung ohne Extrakosten sowie das ausgeprägte Know-how im Bereich energieeffizienter Bauweisen werden am Markt als Alleinstellungsmerkmale der HELMA Eigenheimbau AG wahrgenommen. Mit überzeugenden, nachhaltigen Energiekonzepten hat sich die Gesellschaft als einer der führenden Anbieter solarer Energiesparhäuser etabliert und gehört mit mehreren tausend gebauten Eigenheimen zu den erfahrensten Unternehmen der Massivhausbranche. Die Tochterunternehmen HELMA Wohnungsbau GmbH, HELMA Ferienimmobilien GmbH und Hausbau Finanz GmbH komplettieren als Bauträger, Ferienhausanbieter und Finanzierungsvermittler das Angebot des HELMA-Konzerns.

http://www.fixed-income.org/   (Foto: © HELMA Eigenheimbau)

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!