YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

HELMA Eigenheimbau AG mit signifikanter Ertragssteigerung im ersten Halbjahr

Dynamische Wachstumsziele bestätigt, Einzelauftrag über 25,5 Mio. Euro erhalten

 

Die HELMA Eigenheimbau AG, Spezialist für individuelle Massivhäuser und nachhaltige Energiekonzepte, hat heute ihren Halbjahresbericht 2015 veröffentlicht und berichtet darin über eine signifikante Umsatz- und Ergebnissteigerung. So erhöhten sich die Umsatzerlöse im HELMA-Konzern in der ersten Jahreshälfte 2015 gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um rund 18 % von 65,2 Mio. EUR auf 77,0 Mio. EUR. Bei weiterhin erfreulichen Rohertragsmargen konnte das Halbjahresergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um rund 36 % auf 4,9 Mio. EUR gesteigert werden. Das Finanzergebnis lag im Berichtszeitraum mit -1,6 Mio. EUR im Vergleich zum ersten Halbjahr 2014 auf nahezu unverändertem Niveau. Insgesamt wurde somit ein Konzernergebnis nach Anteilen Fremder in Höhe von 2,2 Mio. EUR (H1 2014: 1,4 Mio. EUR) erwirtschaftet. Das Ergebnis je Aktie verbesserte sich entsprechend von 0,42 EUR auf 0,61 EUR. Dies entspricht einem Plus von 45 %, worin sich die anhaltend positive Profitabilitätsentwicklung des HELMA-Konzerns widerspiegelt. Wie in den Vorjahren wird der HELMA-Konzern auch in 2015 witterungsbedingt einen Großteil des Jahresergebnisses in der zweiten Jahreshälfte erwirtschaften.

Auch vertriebsseitig hat sich die äußerst dynamische Entwicklung der vergangenen Jahre fortgesetzt. So legte der Netto-Auftragseingang im Konzern in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres um 27,0 Mio. EUR auf 113,1 Mio. EUR (H1 2014: 86,1 Mio. EUR) zu. Dies entspricht einem Vertriebsplus von 31 %, zu welchem sowohl das klassische Baudienstleistungsgeschäft als auch das in den Tochtergesellschaften ausgeübte Bauträgergeschäft wertvolle Beiträge lieferten. Wir gehen fest davon aus, dass der HELMA-Konzern auch in der zweiten Jahreshälfte dynamische Wachstumsraten beim Auftragseingang ausweisen und damit erfolgreich die Grundlage für die geplante weitere Umsatz- und Ergebnissteigerung im kommenden Jahr legen wird.

Der Netto-Auftragsbestand des HELMA-Konzerns, welcher sich aus der Netto-Auftragssumme der zum Bilanzstichtag im Bestand befindlichen und damit nicht schlussgerechneten Aufträge zusammensetzt, belief sich zum 30. Juni 2015 auf 237,1 Mio. EUR und lag damit um 71,4 Mio. EUR bzw. 43 % über dem Vorjahreswert. Darin enthalten sind teilrealisierte Umsatzerlöse nach der PoC-Methode in Höhe von 80,9 Mio. EUR (30.06.2014: 47,6 Mio. EUR). Der höchste Auftragsbestand der Unternehmensgeschichte zur Jahresmitte stellt somit wie in den Vorjahren eine exzellente Ausgangsposition für ein sehr umsatzstarkes zweites Halbjahr dar.

Dynamischer Ausblick
Auf der Basis der erfreulichen Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2015 sowie des Rekord-Auftragsbestandes zur Jahresmitte bestätigt der Vorstand der HELMA Eigenheimbau AG seine für das Geschäftsjahr 2015 abgegebene Prognose. Diese sieht einen Anstieg des Konzern-Umsatzes auf rund 210,0 Mio. EUR (GJ 2014: 170,5 Mio. EUR) sowie eine Erhöhung des Konzern-EBIT auf 17,5 Mio. EUR (GJ 2014: 14,2 Mio. EUR) vor. Mit Blick auf die bestehende Projektpipeline wird darüber hinaus auch die Umsatz-Guidance für die Geschäftsjahre 2016 mit 260,0 Mio. EUR und 2017 mit 340,0 Mio. EUR bekräftigt.

Wohnimmobilienprojekt bei Hannover an institutionellen Investor verkauft
Die HELMA Wohnungsbau GmbH hat im August 2015 in ihrem Geschäftsfeld, welches die Planung und Realisierung zum Verkauf an institutionelle Investoren bestimmter Wohnimmobilienprojekte vorsieht, einen Auftrag im Volumen von 25,5 Mio. EUR erhalten. So konnte ein bei Hannover geplantes Wohnimmobilienprojekt, dessen Fertigstellung im Geschäftsjahr 2017 erfolgen wird, an einen institutionellen Investor verkauft werden.


http://www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!