YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

HELMA Eigenheimbau-Anleihe wird von KFM mit durchschnittlich attraktiv eingestuft

3 von 5 möglichen Sternen

In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zu der HELMA Eigenheimbau-Anleihe (A1X3HZ) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe mit "durchschnittlich attraktiv" einzustufen. Das Unternehmen überzeugt mit Rekordzahlen im Geschäftsjahr 2013 und einem satten Auftragsplus; aufgrund der niedrigen Rendite wird das Chancen-/Soliditätsprofil jedoch lediglich mit "durchschnittlich attraktiv" bewertet.

Die HELMA Eigenheimbau AG ist ein kundenorientierter Baudienstleister mit Full-Service-Angebot. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung, der Planung, dem Verkauf sowie der Bauregie von schlüsselfertigen oder teilfertigen Ein- und Zweifamilienhäusern in Massivbauweise. Insbesondere die Möglichkeit der individuellen Planung bzw. Individualisierung ohne Extrakosten sowie das ausgeprägte Know-how im Bereich energieeffizienter Bauweisen werden am Markt als Alleinstellungsmerkmale der HELMA Eigenheimbau AG wahrgenommen. Mit überzeugenden, nachhaltigen Energiekonzepten hat sich die Gesellschaft als einer der führenden Anbieter solarer Energiesparhäuser etabliert und gehört mit mehreren tausend gebauten Eigenheimen zu den erfahrensten Unternehmen der Massivhausbranche. Die Tochterunternehmen HELMA Wohnungsbau GmbH, HELMA Ferienimmobilien GmbH und Hausbau Finanz GmbH komplettieren als Bauträger, Ferienhausanbieter und Finanzierungsvermittler das Angebot des HELMA-Konzerns.

Die im September 2013 emittierte Mittelstandsanleihe der HELMA Eigenheimbau AG hat einen Zinskupon von 5,875% und eine Laufzeit bis zum 19.09.2018. Im Rahmen der Anleihenemission sind insgesamt 25 Mio. Euro eingesammelt worden. Die Mittel der Anleihe werden für das weitere organische Wachstum des HELMA-Konzerns verwendet.

HELMA hat ihre EBIT-Prognose für das Geschäftsjahr 2013 um 1,3 Mio. Euro übertroffen. Nach vorläufigen IFRS-Zahlen konnten die Umsatzerlöse im HELMA-Konzern in 2013 um rund 21% auf 138,0 Mio. Euro gesteigert werden. Das Konzern-EBIT erreichte dabei einen neuen Rekordwert von 10,3 Mio. Euro nach 7,3 Mio. Euro im Vorjahr. Entsprechend verbesserte sich die EBIT-Marge auf Basis der Umsatzerlöse von 6,4% auf 7,5%. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) stieg bei einem Finanzergebnis von -2,0 Mio. Euro (Vj: -1,6 Mio. Euro) auf 8,3 Mio. Euro (Vj: 5,8 Mio. Euro) an. Der Konzernjahresüberschuss betrug 5,6 Mio. Euro (Vj: 3,8 Mio. Euro). Für das Geschäftsjahr 2014 rechnet das Unternehmen mit einem Konzern-Umsatz von rund 170 Mio. Euro und einem Konzern-EBIT von ca. 12,5 Mio. Euro. Der höchste Auftragsbestand in der Unternehmensgeschichte, welcher zum 31.12.2013 bei 130,7 Mio. Euro und damit rund 23% über dem Vorjahreswert lag, stelle hierfür eine solide Ausgangsbasis dar.

Aufgrund der sehr guten Unternehmenszahlen, allerdings im Vergleich zum Marktdurchschnitt relativ geringen Rendite bewerten wir die Anleihe als "durchschnittlich attraktiv" (drei von fünf Sterne).


www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!