YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

HELMA Eigenheimbau erreicht höchsten Auftragsbestand der Unternehmensgeschichte, Investment Grade-Rating bestätigt

Die HELMA Eigenheimbau AG, Spezialist für individuelle Massivhäuser und nachhaltige Energiekonzepte, hat heute ihren Finanzbericht für das erste Halbjahr 2013 veröffentlicht, in welchem der HELMA-Konzern eine anhaltend positive Auftrags- und Ertragsentwicklung aufweist.

So konnten die Umsatzerlöse in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um rund 7 % von 46,5 Mio. Euro auf 49,7 Mio. Euro gesteigert werden. Hierbei gilt es zu berücksichtigen, dass das Baufenster aufgrund des bis in den April 2013 hinein andauernden Winters um ca. 1 Monat kürzer war als in der Vergleichsperiode. Vor diesem Hintergrund ist die erzielte Umsatzhöhe als äußerst zufriedenstellend zu bezeichnen. Aufgrund eines weiteren deutlichen Anstiegs der Rohertragsmarge konnte das Halbjahresergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) sogar mehr als verdoppelt werden und belief sich auf 2,2 Mio. Euro. Insbesondere unter Berücksichtigung der widrigen Witterungsbedingungen ist das erzielte Ergebnis als sehr erfreulich zu bezeichnen und von einer signifikanten Profitabilitätssteigerung gegenüber der Vorjahresperiode gekennzeichnet.

Auch das dynamische Auftragswachstum der vergangenen Jahre konnte im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2013 erfolgreich fortgesetzt werden. So konnte der Netto-Auftragseingang gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um 24 % auf 71,7 Mio. Euro (H1 2012: 58,0 Mio. Euro) gesteigert werden. Zu dem deutlichen Auftragsplus haben alle Gesellschaften im HELMA-Konzern beigetragen. Der Netto-Auftragsbestand des HELMA-Konzerns, welcher sich aus der Netto-Auftragssumme der zum Bilanzstichtag im Bestand befindlichen und damit nicht schlussgerechneten Aufträge zusammensetzt, belief sich zum 30. Juni 2013 auf 141,1 Mio. Euro und liegt damit um rund 29,7 Mio. Euro bzw. 27 % über dem Vorjahreswert.


Der höchste Auftragsbestand der Unternehmensgeschichte zur Jahresmitte 2013 stellt somit wie in den Vorjahren eine exzellente Ausgangsposition für ein sehr umsatzstarkes zweites Halbjahr dar. Unter der Voraussetzung, dass es zum Jahresende hin nicht frühzeitig zu erheblichen witterungsbedingten Einschränkungen bei der Bauausführung kommen sollte, wird die im Frühjahr aufgestellte Prognose für das Geschäftsjahr 2013 bestätigt, womit unverändert ein Anstieg der Konzern-Umsatzerlöse auf ca. 140,0 Mio. Euro (GJ 2012: 114,0 Mio. Euro) und eine Steigerung des Konzern-EBIT auf rund 9,0 Mio. Euro (GJ 2012: 7,3 Mio. Euro) seitens der Gesellschaft erwartet wird.

Der Halbjahresbericht 2013 enthält überdies eine detaillierte Erläuterung der mittelfristigen Wachstumsstrategie, mit deren Umsetzung innerhalb von fünf Jahren ein Konzern-Umsatzniveau von ca. 250 Mio. Euro (GJ 2012: 114,0 Mio. Euro) erreicht werden soll.

Investment Grade-Rating bestätigt

Die Creditreform Rating AG hat der HELMA Eigenheimbau AG in einem aktuellen Unternehmensrating erneut eine stark befriedigende Bonität attestiert, welche sowohl im Vergleich zur Gesamtwirtschaft als auch im Branchenvergleich einer überdurchschnittlichen Beurteilung entspricht. Das auf BBB festgesetzte und somit unverändert im Investmentgrade-Bereich liegende Ratingergebnis untermauert die hohe Solidität und Wirtschaftskraft der HELMA Eigenheimbau AG. Die Rating Summary wird ab dem 26. August 2013 im Investor Relations Bereich der HELMA-Website zum Download zur Verfügung gestellt.


Erstes Wohnimmobilienprojekt an institutionellen Investor verkauft

Die Tochtergesellschaft HELMA Wohnungsbau GmbH hat bereits ein knappes halbes Jahr nach offizieller Vorstellung des zusätzlichen Geschäftsfeldes, welches die Planung und Realisierung zum Verkauf an institutionelle Investoren bestimmter Wohnimmobilienprojekte vorsieht, den ersten Vertriebserfolg in diesem Bereich zu vermelden. So konnte im August 2013 ein in Potsdam geplantes Wohnimmobilienprojekt, dessen umsatzwirksame Realisierung bis Mitte 2015 vorgesehen ist und ein Gesamtvolumen im niedrigen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich aufweist, an einen institutionellen Investor verkauft werden. Über die genauen Kaufpreismodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.


Die HELMA Eigenheimbau AG ist ein kundenorientierter Baudienstleister mit Full-Service-Angebot. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung, der Planung, dem Verkauf sowie der Bauregie von schlüsselfertigen oder teilfertigen Ein- und Zweifamilienhäusern in Massivbauweise. Insbesondere die Möglichkeit der individuellen Planung bzw. Individualisierung ohne Extrakosten sowie das ausgeprägte Know-how im Bereich energieeffizienter Bauweisen werden am Markt als Alleinstellungsmerkmale der HELMA Eigenheimbau AG wahrgenommen. Mit überzeugenden, nachhaltigen Energiekonzepten hat sich die Gesellschaft als einer der führenden Anbieter solarer Energiesparhäuser etabliert und gehört mit mehreren tausend gebauten Eigenheimen zu den erfahrensten Unternehmen der Massivhausbranche. Die Tochterunternehmen HELMA Wohnungsbau GmbH, HELMA Ferienimmobilien GmbH und Hausbau Finanz GmbH komplettieren als Bauträger, Ferienhausanbieter und Finanzierungsvermittler das Angebot des HELMA-Konzerns.


www.fixed-income.org

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!