YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

High Yields werden am besten abschneiden

Kommentar von Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers

„Unsere positive Einschätzung der Weltkonjunktur hat eher neutrale Wirkung auf die Erwartungen an eine hohe Renditedifferenz. Einerseits dürfte das günstigere Geschäftsumfeld zu nachhaltigen Cashflows und soliden Bilanzen beitragen. Andererseits besteht vor dem Hintergrund steigender Renditen in EWU-Kernländern das Potenzial höherer Leverage und höherer Finanzierungskosten“, sagt Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers. „Vor allem sind die Bewertungen jetzt weniger attraktiv, da die Renditespannen bei Hochzinsanleihen aus den USA und Europa auf 400 bzw. 350 Basispunkte geschrumpft sind. Noch ist der Renditeabstand zwar groß genug, um Ausgleich für die höheren Kernrenditen und eine leichte Verschlechterung der Ausfallquoten zu schaffen, doch ein steiler Renditeanstieg infolge des Tapering könnte die Spreads rasch in die Höhe treiben. Infolgedessen dürfte die Volatilität am Markt zunehmen. Trotz sinkender Renditen hält der Kapitalfluss in das High-Yield-Segment an, die markttechnischen Faktoren sind günstig. Aus unserer Sicht sind Hochzinsanleihen diejenige Assetklasse, die im Prognosezeitraum am besten abschneiden wird. Dabei achten wir auf umsichtige Steuerung von Durationsrisiko und Kreditqualität gegenüber den Risiken, die mit steigenden Renditen und einer Verschlechterung der Finanzkennzahlen einhergehen.“

www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis
Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden.
----------------------------------------

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!