YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hinkel & Cie. Vermögensverwaltung AG startet Mischfonds mit bAV-Ansatz

Die Hinkel & Cie. Vermögensverwaltung legt gemeinsam mit der Service-KVG HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH und der Verwahrstelle Hauck&Aufhäuser Privatbankiers KGaA den PENSION.INVEST PLUS(R) (WKN A2AQZY bzw. A2AQZZ) auf. Das Managementkonzept basiert auf einer Multi-Asset-Manager-Strategie und richtet sich primär an Unternehmen, die ihre Pensionsverpflichtungen breit diversifiziert rückdecken wollen, aber auch an den typischen Privatanleger, der seine private Altersvorsorge wertorientiert anlegen möchte. Das Fondskonzept des PENSION.INVEST PLUS(R) beruht auf Investitionen in institutionelle Anlageklassen von vermögensverwaltenden Fonds sowie institutionelle Anlagelösungen, in die der jeweilige Investor nur mit größeren Investitionen bzw. gar nicht investieren kann. Hierdurch bedingt profitieren die Investoren unter anderem von den geringeren Kostenkonditionen der institutionellen Zielfonds.

"Viele Unternehmen leiden bei der Kapitalanlage betrieblicher Altersversorgung unter dem fehlenden Zins sowie dem Zinseszinseffekt, müssen aufgrund des geringeren Abzinsungsfaktors aber gleichzeitig höhere bilanzielle Verpflichtungen ausweisen. Der PENSION.INVEST PLUS(R) bietet hier eine attraktive Lösungsmöglichkeit - mit der Chance auf einen beständigen Wertzuwachs bei einem deutlich reduzierten Verlustrisiko", erklärt Andreas Gruber, Vorstand des Institut für Wirtschaftsmathematik und betriebliche Versorgungssysteme AG (IWV-Institut). "Auch für den Privatanleger, der für die Altersvorsorge in vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) investieren möchte, ist der Ansatz eine echte Option."

Das Expertennetzwerk
Das IWV-Institut ist Teil des Expertennetzwerks, dessen kooperierende Partner über klar definierte Aufgaben am Gesamtkonzept des PENSION.INVEST PLUS(R) beteiligt sind. Seit knapp 20 Jahren ist das IWV-Institut als Berater in der betrieblichen Altersversorgung tätig, analysiert bestehende Versorgungsmodelle und ordnet bzw. strukturiert die betriebliche Altersversorgung (bAV) neu. Zudem bietet es zielgerichteten Service rund um Bilanzgutachten, Vorsorgepartner sowie betriebliche Finanzierungslösungen und die Verwaltung von bAV-Modellen. Mit der Tochterfirma INVITA-INVEST GmbH und deren Geschäftsführern Matthias Helfesrieder und Oliver Huber verfügt IWV zudem über mehr als 10 Jahre Erfahrung speziell im Bereich bewährter VV-Fonds. Weiterer Netzwerkpartner neben dem Asset Manager Hinkel & Cie., INVITA-INVEST und der Service-KVG HANSAINVEST ist Hauck & Aufhäuser als Verwahrstelle.

Das Fondskonzept
"Mögliche Zielfonds müssen ein aktives Risikomanagement haben, eine Top-Position in ihren Peergroups einnehmen und unsere Drawdown-Vorgaben erfüllen. Auch sollte sich der jeweilige Managementansatz bereits langfristig bewährt haben", erklärt Klaus Hinkel, Vorstand der Hinkel & Cie Vermögensverwaltung, die Selektionskriterien. "Ergänzend zur strukturierten Diversifikation über mehr als 15 verschiedene Anlageausrichtungen der einzelnen VV-Fonds haben wir die Möglichkeit, den Fonds durch spezielle ertragsorientierte institutionelle Anlagelösungen, die am Kapitalmarkt nicht frei zugänglich sind, zu veredeln", so Hinkel weiter. Für Unternehmen ist zudem ein Investment in den PENSION.INVEST PLUS(R) - im Vergleich zu Einzelinvestments in verschiedene vermögensverwaltende Fonds - gleichbedeutend mit einer deutlichen Minimierung des Verwaltungsaufwandes und einem entsprechend vorzuhaltenden Know-how. So sind bei der HGB-Bilanzierung nur Transaktionen und Steuerdaten des PENSION.INVEST PLUS(R) relevant, nicht aber die der einzelnen Zielfonds.

"Versorgungspflichtige Gesellschaften müssen im aktuellen Marktumfeld weiterhin nach neuen Wegen suchen, um, ohne zu große Risiken einzugehen, ihre Rückdeckungsverpflichtungen nebst bilanziellen Auswirkungen erfüllen zu können. Die Philosophie, Kompetenzen unterschiedlicher Experten zum Thema der betrieblichen Altersversorgung zu bündeln - wie beim PENSION.INVEST PLUS(R) - gibt Unternehmen eine weitere Option, dieser Herausforderung positiv zu begegnen", so Dr. Jörg W. Stotz, Geschäftsführer für den Bereich Financial Assets bei der verwaltenden Service-KVG HANSAINVEST, abschließend.

Die Fonds im Überblick

Fonds

PENSION.INVEST PLUS(R) R

PENSION.INVEST PLUS(R) I

ISIN

DE000A2AQZY7

DE000A2AQZZ4

Mindestanlage

Keine

100.000 Euro

Auflegedatum

16.01.2017

16.01.2017


Über Hinkel & Cie. Vermögensverwaltung

Die Hinkel & Cie. Vermögensverwaltung AG ist ein inhabergeführter und bankenunabhängiger Vermögensverwalter mit Sitz in Düsseldorf. Die Geschäftsleiter halten über die Hinkel & Cie. GmbH die absolute Mehrheit des Grundkapitals in Höhe von 275.000 Euro an der Hinkel & Cie. Vermögensverwaltung AG, die im Jahre 2000 gegründet wurde. Mit ihrem Dienstleistungs- und bewährten Wertsicherungskonzept bietet die Gesellschaft im Rahmen einer Best-of-Strategie Lösungen für Fragen, die ein sich ständig verändernder Kapitalmarkt den Anlegern stellt. Dabei agiert die Hinkel & Cie. als Unternehmer für ihre Mandanten und fühlt sich stets deren individuellen Bedürfnissen und Interessen verpflichtet.

Über HANSAINVEST
Die Kapitalverwaltungsgesellschaft HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH wurde 1969 gegründet und ist Teil der SIGNAL IDUNA Gruppe. Als Service-KVG für Real Assets und Financial Assets erbringt die Hamburger Gesellschaft Dienstleistungen rund um die Administration von Wertpapieren, Immobilien und Alternativen Investments. Über eine Tochter ist die Gesellschaft zudem am Standort Luxemburg aktiv. Knapp 120 Mitarbeiter betreuen in über 145 Publikums- und mehr als 60 Spezialfonds Vermögenswerte von über 24 Milliarden Euro.

In der Fondsadministration liquider und illiquider Assetklassen verfügt die Kapitalverwaltungsgesellschaft über umfangreiches Know-how und langjährige Erfahrung. Seit 2002 bietet sie als Service-KVG ihre Leistungen in der Auflegung und Administration für Immobilien- und Wertpapierfonds externen Vermögensverwaltern und Initiatoren an. Mit der Einführung des KAGB erweiterte sie im Frühjahr 2014 ihr Dienstleistungsangebot um die Verwaltung geschlossener Fonds.

(Stand der Daten: 31.12.2016)

http://www.fixed-income.org   

Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!