YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

hkw personalkonzepte: Geschäftsführer hat Anleihegelder als ungesicherte Darlehen an mit ihm verbundene bzw. von ihm beherrschte Unternehmen ausgereicht

Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist zum 01.02.2014 zu rechnen

Im Rahmen der vorläufigen Insolvenzverwaltung ist bekannt geworden, dass die hkw personalkonzepte GmbH als Gesamtschuldnerin zusammen mit weiteren Kreditnehmern im Jahr 2011, vertreten durch ihren alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführer, Herrn G. Brunsveld, ein Darlehen in Höhe von 5.850.000,00 Euro bei einem niederländischen Kreditinstitut aufgenommen hat. Diese Verbindlichkeit war durch die hkw personalkonzepte GmbH nicht bilanziert worden.

Das Darlehen ist durch einen Globalzessionsvertrag betreffend alle Forderungen der hkw personalkonzepte GmbH aus Warenlieferungen und Leistungen gegen alle ihre Drittschuldner mit den Anfangsbuchstaben A – Z gesichert. Das Darlehen valutiert in Höhe von 2.632.492,46 Euro.

Zudem stellte sich heraus, dass der vorgenannte Geschäftsführer die durch die Begebung der Anleihe eingenommenen Gelder vollständig in Form mehrerer ungesicherter Darlehen an mit ihm verbundene bzw. von ihm beherrschte Unternehmen ausgereicht hatte. Die Anleihegelder befinden sich infolgedessen nicht mehr im Unternehmen.

Aufgrund der Insolvenzantragstellung auch der hkw holding GmbH, die 100% der Anteile an der hkw personalkonzepte GmbH hält, ist zumindest die dieser Gesellschaft gegenüber bestehende Rückzahlungsforderung in Höhe von EUR 5.812.843,38 aller Voraussicht nach nicht mehr werthaltig.

Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist zum 01.02.2014 zu rechnen.

Es ist geplant, den Geschäftsbetrieb der hkw personalkonzepte GmbH dann kurzfristig bestmöglich zu veräußern.


www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!