YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hochwertige Wertpapiere mit kurzer Laufzeit bieten weiterhin hohe Renditen und Erträge

von Sonal Desai, CIO von Franklin Templeton Fixed Income

Das Handeln der Zentralbanken bleibt für die Anleger von größter Bedeutung. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat bereits mit der Lockerung ihrer Geldpolitik begonnen. Die letzten US-Wirtschaftsdaten sind etwas schwächer ausgefallen und lassen eine Abkühlung erkennen - wahrscheinlich eine willkommene Nachricht für die US-Notenbank, da sie dadurch mehr Spielraum für den Beginn eines Lockerungszyklus erhält. Wir sind jedoch der Ansicht, dass dieser nächste Zinssenkungszyklus kürzer und flacher ausfallen wird als vom Markt erwartet. 

Obwohl die Spreads in einigen Sektoren fast 20-Jahres-Tiefs erreicht haben, halten wir eine Allokation in festverzinsliche Wertpapiere angesichts der hohen Renditen und Erträge, die hochwertige Wertpapiere mit kurzer Laufzeit bieten, weiterhin für sinnvoll. 

Die Märkte für festverzinsliche Wertpapiere weisen gute technische Daten auf, da die Anleger nach attraktiven Renditen suchen. Neuemissionen sowohl im Bereich der Unternehmensanleihen als auch der verbrieften Wertpapiere sind deutlich überzeichnet. Dies unterstützt den Sekundärhandel, da die Bestände der Händler aufgrund strengerer aufsichtsrechtlicher Beschränkungen niedrig bleiben und die Anleihegläubiger sich davor scheuen, hochverzinsliche Wertpapiere zu verkaufen. Dieser technische Rückenwind wirkt sich positiv auf die Spreads aus und hat die Spread-Volatilität in vielen Sektoren begrenzt. Wir bleiben in unserem Handelsansatz diszipliniert, da wir wissen, dass das Timing des Marktes kurzfristig schwierig ist. Wir sind jedoch nicht auf der Jagd nach Angeboten, da die Händler die Spreads aufgrund der hohen Nachfrage verengen. 

Suche nach rückständigen Sektoren 
Die steigende Flut hebt nicht unbedingt alle Boote. Es gibt Sektoren, die nicht in vollem Umfang an den starken Renditen des laufenden Jahres teilhaben konnten. Einige Sektoren haben nicht die gleichen Mittelzuflüsse erhalten, so dass sie ins Hintertreffen geraten sind. Wir haben diese Sektoren aktiv identifiziert und unsere Allokationen taktisch angepasst. Bereiche wie hypothekarisch gesicherte Wertpapiere (MBS), hochverzinsliche Unternehmensanleihen und variabel verzinsliche Bankkredite bieten ein attraktives Risiko-/Ertragsverhältnis und bieten potenzielle Chancen für aktive Allokationen. 

US-Investment-Grade-Unternehmensanleihen (US IG) 
Die Renditen von US-amerikanischen IG-Unternehmensanleihen wurden Anfang 2024 von einem veränderten Marktrisikoumfeld geprägt. Die steigende Inflation veränderte die Erwartungen an die Fed-Politik, was zu höheren Marktrenditen führte und die Nachfrage nach dieser Anlageklasse ankurbelte. Allerdings verengten sich die Kreditspreads deutlich unter den langfristigen Durchschnitt und bieten nun wenig Puffer gegen wirtschaftliche, finanzielle oder geopolitische Überraschungen. Positiv zu vermerken ist, dass unser interner makroökonomischer Ausblick für die USA auf eine weiche Landung der Wirtschaft als Basisszenario hindeutet und dass die meisten IG-Emittenten über einen erheblichen finanziellen Spielraum verfügen, um mit sich ändernden wirtschaftlichen Bedingungen fertig zu werden. Auch die technischen Marktbedingungen dürften weiterhin günstig sein. Trotz dieser Aussichten haben wir weiterhin Bedenken hinsichtlich der Bewertungen, der sich ändernden Politik der Zentralbanken, einer möglichen Verschlechterung der Kreditgrundlagen und der zunehmenden geopolitischen Risiken. Wir sind der Ansicht, dass die Spreads für Investment-Grade-Anleihen zwar weiterhin attraktive Renditen bieten, die engen Bewertungen jedoch bedeuten, dass sich die Kreditspreads im Laufe des Jahres eher ausweiten könnten.

www.fixed-income.org 
Grafik: Mittelzuflüsse in festverzinsliche Sektoren: 2021-2024


 

Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!