YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Homann Holzwerkstoffe: Creditreform stuft Rating von BBB- auf BB+ herunter

Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, einer der führenden europäischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen-, Beschichtungs- und Automobilindustrie, wurde von der Creditreform Rating AG am heutigen Tag mit dem Rating BB+ eingestuft. Das Unternehmensrating spiegelt die momentane Geschäftssituation wider, die insbesondere durch die Stärkung der polnischen Produktionsstätten, Krosno und Karlino, sowie die damit verbundenen Investitionen und Kosten gekennzeichnet ist.

An beiden Standorten in Polen wird der Ausbau der Veredelungszentren durch bedeutende Investitionen konsequent vorangetrieben. Gleichzeitig findet am Standort Losheim in Deutschland ein schrittweiser Abbau der personalintensiven Nachbearbeitungsprozesse statt. Diese Maßnahmen sowie die konsequente Ausschöpfung der gesamten Wertschöpfungskette durch weitere Veredelung eröffnen dem Unternehmen die Möglichkeit, seine Profitabilität in Zukunft nachhaltig zu verbessern. Durch die Stärkung der Veredelungsprozesse in den polnischen Standorten ist die Homann Holzwerkstoffe GmbH zudem weniger anfällig gegenüber Rohstoffpreisschwankungen, was sich ebenfalls positiv auf die Profitabilität auswirken wird. Verbunden mit der stetigen Spezialisierung auf hochveredelte dünne Holzfaserplatten, festigt das Unternehmen seine Marktposition und kann diese in den nächsten Jahren international weiter ausbauen.

'Die Einschätzung der Creditreform Rating AG gibt die momentane Lage unseres Unternehmens wieder. Mit den eingeleiteten Maßnahmen - Abbau personalintensiver Prozesse in Deutschland, Ausbau der polnischen Veredelungszentren sowie Planung einer neuen HDF-Rohplattenanlage an unserem Standort in Krosno, Polen - werden wir unser Unternehmen nachhaltig stärken und seine Ertragskraft verbessern', so Fritz Homann, Geschäftsführer der Homann Holzwerkstoffe GmbH. Insgesamt investiert die Gruppe bis 2014 ca. 25 Mio. Euro in alle drei Werke; die Investitionen in die geplante HDF-Rohplattenanlage sind in dieser Zahl noch nicht berücksichtigt.

Der Emissionserlös aus der zweiten Tranche über 25 Mio. Euro wird, wie bei der ersten Tranche, in das zukünftige Wachstum des Unternehmens investiert. 'Neben der weiteren Stärkung unserer drei Standorte bleiben wir auch offen für mögliche Akquisitionen von Unternehmen oder Produktionsstätten', so Fritz Homann weiter.


www.fixed-income.org


Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Investment
Starke Schwan­kungen, steigende Unsicher­heit und zuneh­mende Unvorher­sehbarkeit machen Anlegern zu schaffen, während sie versuchen, die…
Weiterlesen
Investment
Die Marktteil­nehmer haben in letzter Zeit eine wilde Zeit durch­lebt. Seit Trumps „Tag der Befreiung“ war die Volatilität an den Aktien- und…
Weiterlesen
Investment

Goldpreis könnte bis Jahresmitte 3.700 US-Dollar überschreiten / von Kerstin Hottner, Head of Commodities, Vontobel

Investoren drängen weiter­hin zum Gold, wie man sehen kann: Erst­mals in der Geschichte hat das Edel­metall einen Preis von 3.500 US-Dollar pro Unze…
Weiterlesen
Investment

Strategische Zusammenarbeit zielt darauf ab, Marktanteile im schnell wachsenden Bereich Private Credit Secondaries zu gewinnen

Generali Invest­ments gibt die Auflegung seines ersten Private-Credit-Secon­daries-Fonds in Zusammen­arbeit mit Partners Group, einem der weltweit…
Weiterlesen
Investment

von Chris Kushlish, EM Sovereign Analyst, T. Rowe Price

Trotz der weit ver­breiteten Erleich­terung darüber, dass Donald Trump einige der von ihm am 2. April verhängten extremen Zölle für 90 Tage…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!