YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Homann Holzwerkstoffe GmbH erwirtschaftet 2012 einen Konzernjahresüberschuss von 30 Mio. Euro

Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, einer der führenden europäischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen-, Beschichtungs- und Automobilindustrie, setzt ihren Wachstumskurs fort. Das Geschäftsjahr 2013 entwickelte sich bislang dementsprechend zufriedenstellend und im Rahmen der eigenen Erwartungen. Auch im Gesamtjahr 2012 war HOMANN HOLZWERSTOFFE mit der Umsatz- und Ertragsentwicklung zufrieden. Insbesondere bedingt durch den Verkauf der HOMAPAL GmbH mit einem Umsatz von rund 10 Mio. Euro sanken die Konzernumsätze leicht um 2,6 % von 179,7 Mio. Euro auf 175,0 Mio. Euro. Zusätzlich zeigte der deutsche Markt eine leichte Schwächephase. Erfreulich stark gewachsen sind aber die Umsätze im Ausland.

Die Gewinnentwicklung war stark durch den Verkauf von HOMAPAL geprägt. Der Jahresüberschuss stieg von 3,0 Mio. Euro 2011 auf 30,0 Mio. Euro. Entsprechend verbesserte sich die Eigenkapitalquote im Konzern von 10,9 % auf 17,5 % - und dies trotz der erfolgreichen Begebung einer Unternehmensanleihe im Volumen von 50 Mio. Euro im November 2012.

Fritz Homann, Geschäftsführer der Homann Holzwerkstoffe GmbH: 'Unser Zahlenwerk 2012 war durch eine Reihe besonderer Faktoren wie den Verkauf von HOMAPAL oder die Begebung der 50-Mio.-Euro-Anleihe beeinflusst. Mir ist besonders wichtig, dass wir eine sehr gesunde Basis geschaffen haben für weiteres internes Wachstum. Wir konnten erfolgreich neue Großaufträge realisieren und haben umfangreiche Mengenzusagen nicht zuletzt von einem der führenden und Trends setzenden Möbelkonzerne erhalten. Deshalb gehen wir für 2013 von einem Umsatzwachstum in der Größenordnung von bis zu 10 % aus.' Nachdem die HOMANN HOLZWERKKSTOFFE-Gruppe 2012 bereits insgesamt 18,2 Mio. Euro investierte, sind in den nächsten Jahren weitere Investitionen geplant. So sollen vor allem die Kapazitäten in Polen weiter ausgebaut und der Produktionsstandort in Losheim am See modernisiert werden.

Auf der für die operative Ertragsentwicklung wichtigen Beschaffungsseite kann Homann Holzwerkstoffe auf stabile Einkaufsstrukturen zurückgreifen. Temporär gestiegenen Holzpreisen in Deutschland konnte durch die stabile Entwicklung in Polen entgegengewirkt werden. Um den Anforderungen nach FSC-zertifizierten Platten gerecht zu werden, sind alle in den polnischen Standorten verarbeiteten Hölzer FSC-zertifiziert. Auch beim Materialeinsatz von Leim, dem zweiten wichtigen Rohstoff neben Holz, konnte Homann Holzwerkstoffe weitere Fortschritte machen. Denn durch die mittlerweile in Betrieb genommene Trockenbeleimung kann das Unternehmen Leim-Einsparungen generieren. Fritz Homann: 'Neben den Erfolgen in der Trockenbeleimung versprechen wir uns von einer weiteren Innovation deutliches Potenzial. So erwarten wir für die von unserer Tochter HOMATRADE neu ins Programm genommene Kompaktplatte vor allem in der Außenanwendung in den Bereichen Fassadenverkleidung und Balkonbauten gu te Wachstumschancen.'

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!