YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Homann Holzwerkstoffe GmbH erwirtschaftet 2012 einen Konzernjahresüberschuss von 30 Mio. Euro

Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, einer der führenden europäischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen-, Beschichtungs- und Automobilindustrie, setzt ihren Wachstumskurs fort. Das Geschäftsjahr 2013 entwickelte sich bislang dementsprechend zufriedenstellend und im Rahmen der eigenen Erwartungen. Auch im Gesamtjahr 2012 war HOMANN HOLZWERSTOFFE mit der Umsatz- und Ertragsentwicklung zufrieden. Insbesondere bedingt durch den Verkauf der HOMAPAL GmbH mit einem Umsatz von rund 10 Mio. Euro sanken die Konzernumsätze leicht um 2,6 % von 179,7 Mio. Euro auf 175,0 Mio. Euro. Zusätzlich zeigte der deutsche Markt eine leichte Schwächephase. Erfreulich stark gewachsen sind aber die Umsätze im Ausland.

Die Gewinnentwicklung war stark durch den Verkauf von HOMAPAL geprägt. Der Jahresüberschuss stieg von 3,0 Mio. Euro 2011 auf 30,0 Mio. Euro. Entsprechend verbesserte sich die Eigenkapitalquote im Konzern von 10,9 % auf 17,5 % - und dies trotz der erfolgreichen Begebung einer Unternehmensanleihe im Volumen von 50 Mio. Euro im November 2012.

Fritz Homann, Geschäftsführer der Homann Holzwerkstoffe GmbH: 'Unser Zahlenwerk 2012 war durch eine Reihe besonderer Faktoren wie den Verkauf von HOMAPAL oder die Begebung der 50-Mio.-Euro-Anleihe beeinflusst. Mir ist besonders wichtig, dass wir eine sehr gesunde Basis geschaffen haben für weiteres internes Wachstum. Wir konnten erfolgreich neue Großaufträge realisieren und haben umfangreiche Mengenzusagen nicht zuletzt von einem der führenden und Trends setzenden Möbelkonzerne erhalten. Deshalb gehen wir für 2013 von einem Umsatzwachstum in der Größenordnung von bis zu 10 % aus.' Nachdem die HOMANN HOLZWERKKSTOFFE-Gruppe 2012 bereits insgesamt 18,2 Mio. Euro investierte, sind in den nächsten Jahren weitere Investitionen geplant. So sollen vor allem die Kapazitäten in Polen weiter ausgebaut und der Produktionsstandort in Losheim am See modernisiert werden.

Auf der für die operative Ertragsentwicklung wichtigen Beschaffungsseite kann Homann Holzwerkstoffe auf stabile Einkaufsstrukturen zurückgreifen. Temporär gestiegenen Holzpreisen in Deutschland konnte durch die stabile Entwicklung in Polen entgegengewirkt werden. Um den Anforderungen nach FSC-zertifizierten Platten gerecht zu werden, sind alle in den polnischen Standorten verarbeiteten Hölzer FSC-zertifiziert. Auch beim Materialeinsatz von Leim, dem zweiten wichtigen Rohstoff neben Holz, konnte Homann Holzwerkstoffe weitere Fortschritte machen. Denn durch die mittlerweile in Betrieb genommene Trockenbeleimung kann das Unternehmen Leim-Einsparungen generieren. Fritz Homann: 'Neben den Erfolgen in der Trockenbeleimung versprechen wir uns von einer weiteren Innovation deutliches Potenzial. So erwarten wir für die von unserer Tochter HOMATRADE neu ins Programm genommene Kompaktplatte vor allem in der Außenanwendung in den Bereichen Fassadenverkleidung und Balkonbauten gu te Wachstumschancen.'

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!