YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Homann Holzwerkstoffe GmbH wird von BB+ auf BB- heruntergestuft

Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, einer der führenden europäischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen-, Beschichtungs- und Automobilindustrie, wurde von der Creditreform Rating AG am heutigen Tag mit BB- eingestuft.

Über die erfolgte Rating-Abstufung der Creditreform von BB+ auf BB- herrscht bei der Geschäftsführung Unverständnis. Die Begründung der Creditreform, so heißt es, beziehe sich im Wesentlichen auf die volatilen Rohstoffmärkte, insbesondere bei Holz bzw. bei den Holzeinstandskosten. Um unabhängiger von den Rohstoffpreisschwankungen zu werden, setzt das Unternehmen - nicht zuletzt aufgrund der stabileren Holzpreise in Polen - neben dem Aufbau eines neuen Rohplattenwerkes im polnischen Krosno auf den konsequenten Ausbau der Veredelung und damit Wertschöpfung.

"Wir folgen nicht der Einschätzung der Creditreform, die vor allem die Lage unseres Unternehmens in den vergangenen Monaten widerspiegelt. Seit Beginn des Jahres ist auf allen unseren Rohstoffmärkten eine deutliche Trendwende erkennbar. Unsere aktuelle Planung, auf deren Basis die Creditreform das Rating erstellt hat, beinhaltet die konservativ angesetzten, hohen Holzpreise aus dem Jahr 2013, wobei klare Signale aus dem Markt kommen, dass sich diese ab dem 2. Quartal 2014 reduzieren werden", so Fritz Homann, Geschäftsführer der Homann Holzwerkstoffe GmbH. "Darüber hinaus sind alle vorhandenen Kapazitäten voll ausgelastet, so dass die Geschäftsleitung von einer deutlich besseren Lage, sowohl im Umsatz als auch im Ertrag 2014, gegenüber dem Vorjahr ausgeht."

An beiden Standorten in Polen wird der Ausbau der Veredelungszentren durch bedeutende Investitionen konsequent vorangetrieben. Am Standort Losheim in Deutschland wurde bereits mit dem angekündigten schrittweisen Abbau der personalintensiven Nachbearbeitungsprozesse begonnen. Diese Maßnahmen sowie die konsequente Nutzung der gesamten Wertschöpfungskette durch weitere Veredelung eröffnen dem Unternehmen die Möglichkeit, seine Profitabilität in Zukunft nachhaltig zu verbessern.


www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!