YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Homann Holzwerkstoffe GmbH wird von BB+ auf BB- heruntergestuft

Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, einer der führenden europäischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen-, Beschichtungs- und Automobilindustrie, wurde von der Creditreform Rating AG am heutigen Tag mit BB- eingestuft.

Über die erfolgte Rating-Abstufung der Creditreform von BB+ auf BB- herrscht bei der Geschäftsführung Unverständnis. Die Begründung der Creditreform, so heißt es, beziehe sich im Wesentlichen auf die volatilen Rohstoffmärkte, insbesondere bei Holz bzw. bei den Holzeinstandskosten. Um unabhängiger von den Rohstoffpreisschwankungen zu werden, setzt das Unternehmen - nicht zuletzt aufgrund der stabileren Holzpreise in Polen - neben dem Aufbau eines neuen Rohplattenwerkes im polnischen Krosno auf den konsequenten Ausbau der Veredelung und damit Wertschöpfung.

"Wir folgen nicht der Einschätzung der Creditreform, die vor allem die Lage unseres Unternehmens in den vergangenen Monaten widerspiegelt. Seit Beginn des Jahres ist auf allen unseren Rohstoffmärkten eine deutliche Trendwende erkennbar. Unsere aktuelle Planung, auf deren Basis die Creditreform das Rating erstellt hat, beinhaltet die konservativ angesetzten, hohen Holzpreise aus dem Jahr 2013, wobei klare Signale aus dem Markt kommen, dass sich diese ab dem 2. Quartal 2014 reduzieren werden", so Fritz Homann, Geschäftsführer der Homann Holzwerkstoffe GmbH. "Darüber hinaus sind alle vorhandenen Kapazitäten voll ausgelastet, so dass die Geschäftsleitung von einer deutlich besseren Lage, sowohl im Umsatz als auch im Ertrag 2014, gegenüber dem Vorjahr ausgeht."

An beiden Standorten in Polen wird der Ausbau der Veredelungszentren durch bedeutende Investitionen konsequent vorangetrieben. Am Standort Losheim in Deutschland wurde bereits mit dem angekündigten schrittweisen Abbau der personalintensiven Nachbearbeitungsprozesse begonnen. Diese Maßnahmen sowie die konsequente Nutzung der gesamten Wertschöpfungskette durch weitere Veredelung eröffnen dem Unternehmen die Möglichkeit, seine Profitabilität in Zukunft nachhaltig zu verbessern.


www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!