YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Homann Holzwerkstoffe GmbH wird von BB+ auf BB- heruntergestuft

Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, einer der führenden europäischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen-, Beschichtungs- und Automobilindustrie, wurde von der Creditreform Rating AG am heutigen Tag mit BB- eingestuft.

Über die erfolgte Rating-Abstufung der Creditreform von BB+ auf BB- herrscht bei der Geschäftsführung Unverständnis. Die Begründung der Creditreform, so heißt es, beziehe sich im Wesentlichen auf die volatilen Rohstoffmärkte, insbesondere bei Holz bzw. bei den Holzeinstandskosten. Um unabhängiger von den Rohstoffpreisschwankungen zu werden, setzt das Unternehmen - nicht zuletzt aufgrund der stabileren Holzpreise in Polen - neben dem Aufbau eines neuen Rohplattenwerkes im polnischen Krosno auf den konsequenten Ausbau der Veredelung und damit Wertschöpfung.

"Wir folgen nicht der Einschätzung der Creditreform, die vor allem die Lage unseres Unternehmens in den vergangenen Monaten widerspiegelt. Seit Beginn des Jahres ist auf allen unseren Rohstoffmärkten eine deutliche Trendwende erkennbar. Unsere aktuelle Planung, auf deren Basis die Creditreform das Rating erstellt hat, beinhaltet die konservativ angesetzten, hohen Holzpreise aus dem Jahr 2013, wobei klare Signale aus dem Markt kommen, dass sich diese ab dem 2. Quartal 2014 reduzieren werden", so Fritz Homann, Geschäftsführer der Homann Holzwerkstoffe GmbH. "Darüber hinaus sind alle vorhandenen Kapazitäten voll ausgelastet, so dass die Geschäftsleitung von einer deutlich besseren Lage, sowohl im Umsatz als auch im Ertrag 2014, gegenüber dem Vorjahr ausgeht."

An beiden Standorten in Polen wird der Ausbau der Veredelungszentren durch bedeutende Investitionen konsequent vorangetrieben. Am Standort Losheim in Deutschland wurde bereits mit dem angekündigten schrittweisen Abbau der personalintensiven Nachbearbeitungsprozesse begonnen. Diese Maßnahmen sowie die konsequente Nutzung der gesamten Wertschöpfungskette durch weitere Veredelung eröffnen dem Unternehmen die Möglichkeit, seine Profitabilität in Zukunft nachhaltig zu verbessern.


www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!