YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Homes & Holiday AG - Spezialist für Ferienimmobilien geht an die Börse

Die auf Ferienimmobilien spezialisierte Homes & Holiday AG mit Sitz in München bietet neben der Vermittlung von Ferienimmobilien auch die Vermietung von Ferienimmobilien, wie z.B. Fincas auf Mallorca. Käufer von Immobilien können zusätzlich attraktive Mieteinnahmen erzielen und die Gesellschaft profitiert von Synergien zwischen den beiden Bereichen. Die Gesellschaft plant zur Finanzierung des weiteren Wachstums den Börsengang in m:access, dem Qualitätssegment der Börse München. Angeboten werden bis zu 2 Mio. Aktien aus einer Kapitalerhöhung zu einem Preis von 2,50 Euro je Aktie (ISIN DE000A2GS5M9). Altaktionäre geben keine Aktien ab. Derzeit verfügt die Gesellschaft über ein Grundkapital von rund 10,86 Mio. Aktien. Das öffentliche Angebot beginnt am 5. Juni 2018 und endet voraussichtlich am 21. Juni 2018 (14:00 Uhr). Anleger können via Börsenorder am Börsenplatz München zeichnen. Die Emission wird von der GBC AG und der GBC Kapital GmbH begleitet. Mit dem Emissionserlös aus dem Börsengang (bis zu 5 Mio. Euro) soll das weitere Wachstum finanziert werden. Dabei stehen insbesondere der Aufbau weiterer Filialen bzw. die Gewinnung weiterer Franchisenehmer als auch Übernahmen, insbesondere im Segment Ferienvermietung, im Vordergrund.

Unternehmen
Die Homes & Holiday AG hat mit ihren Tochtergesellschaften als erstes Franchisesystem die Wachstumsmärkte Immobilienvermittlung und Ferienvermietung verbunden. Herzstück der Gruppe ist die 2005 auf Mallorca gegründete Porta Mallorquina. Auf Mallorca wurde in den vergangenen Jahren ein skalierbares Geschäftsmodell vom Maklergeschäft bis zur Ferienvermietung mit Property Management aufgebaut. Dabei hat die Gruppe von Anfang an auf Digitalisierung gesetzt, um eine hohe Sichtbarkeit im Internet zu erreichen und die Franchisepartner zu unterstützen. Mit Erfolg: Inzwischen gehört Porta Mallorquina auf den Balearen zu den drei größten Maklern und ist mit der Dachmarke Porta Mondial in Spanien und Deutschland aktiv. Der Ferienvermieter Porta Holiday vervollständigt das integrierte Geschäftsmodell der Gruppe.

„Mit uns haben Anleger die Chance, in hoch attraktive Märkte und ein innovatives Geschäftsmodell zu investieren, das den Proof-of-Concept erbracht hat“, sagt Joachim Semrau, Gründer und CEO der Homes & Holiday AG. „Immer mehr Menschen erwerben eine Traumimmobilie zum Eigennutz oder als Renditeobjekt zur Vermietung. Um sie dabei zu unterstützen, haben wir in den vergangenen Jahren viel investiert. Jetzt wollen wir unser etabliertes Geschäftsmodell in Spanien und Deutschland ausrollen und Skaleneffekte nutzen.“ Das Marktpotential ist groß: Allein auf den Balearen wechseln pro Jahr Wohnimmobilien im Wert von mehr als 4 Mrd. Euro den Eigentümer. In Deutschland sind es mehr als 120 Mrd. Euro.

Verwendung des Emissionserlöses
Für Homes & Holiday stehen in den kommenden Jahren die Steigerung der Verkaufs- und Buchungsumsätze klar im Fokus. Dabei wird sich die Gruppe weiter auf attraktive Märkte für Ferienimmobilien fokussieren: Spanien und Deutschland. Die Balearen, Kanaren, spanische Mittelmeerküste und in Deutschland insbesondere die Nordsee, Ostsee und Süddeutschland bieten erhebliches Potenzial. Bis 2020 sind weitere Filialen in folgenden Regionen geplant: München, Marbella, die Balearen, Ostsee, Costa Brava, Costa Blanca, Nordsee und Süddeutschland, aber auch außerhalb der Kernländer Deutschland und Spanien. Für den Ausbau der Geschäftstätigkeit sowie die Erschließung weiterer Regionen sollen ca. 20% des Emissionserlöses verwendet werden.

Neben dem organischen Wachstum sind auch Übernahmen von Maklern und Ferienvermietungsgesellschaften geplant. Dies soll den schnellen Einstieg in neue Regionen ermöglichen. Nach Einschätzung der Gesellschaft werden hierfür ca. 60% des Emissionserlöses verwendet. „Wir konzentrieren uns derzeit auf Mallorca und wollen hier schnellstmöglich 1.000 Objekte anbieten. Dies ist nur mit Übernahmen machbar“, erläutert Semarau.

Des Weiteren soll der Emissionserlös für den weiteren Markenaufbau und die Markenstärkung sowie auch für den allgemeinen Aufbau der Homes & Holiday-Gruppe verwendet werden. Die Emittentin schätzt die Verwendungshöhe auf ca. 20% des Emissionserlöses ein.

Geschäftsentwicklung
Im Jahr 2017 hat die Gruppe ihre Verkaufs- und Buchungsumsätze von 95 Mio. Euro um mehr als 46% auf über 138,8 Mio. Euro erhöht - Tendenz weiter steigend. Im Kernmarkt Mallorca stiegen die Verkaufs- und Buchungsumsätze um 59% auf 85 Mio. Euro. Die Mittel aus dem Börsengang von bis zu 5 Mio. Euro sollen vollständig in das weitere Wachstum investiert werden.

Durch den weiteren Ausbau des Partnernetzwerks und durch Synergien zwischen den Geschäftsberiechen soll im Geschäftsjahr 2018 eine deutliche Steigerung des Verkaufsvolumens auf ca. 160 Mio. Euro bei einem Nettoprovisionsumsatz von ca. 4,3 Mio. Euro erreicht werden. Für die Folgejahre rechnen Analysten insbesondere aufgrund der mit den Mitteln aus dem Börsengang geplanten Übernahmen mit einer Beschleunigung des Wachstums und einer überproportionalen Ergebnisentwicklung.

Stärken:
- vollintegriertes Geschäftsmodell mit Synergiepotenzial zwischen den Geschäftsbereichen
- etablierte Marke und erprobtes Franchisesystem
- erfahrenes Management-Team, Gründer & CEO Semrau hat erfolgreich die Flugbörse sowie Travel24.com gegründet und dann weiterverkauft
- insbesondere bei Porta Holiday (Ferienvermietung) sind weitere Übernahmen geplant
- starkes Wachstum

Schwächen:
- hoher Verlustvortrag, bis zum Erreichen der Gewinnschwelle ist die Gesellschaft auf weitere Finanzierungen angewiesen. Mit dem Börsengang dürfte das Kapital aber vorhanden sein.
- teilweise starker Wettbewerb und niedrige Markteintrittsbarrieren
- Nettoumsatz ist noch sehr niedrig

Fazit:
Homes & Holiday ist in interessanten Märken aktiv und profitiert von Synergien zwischen der Vermittlung von Immobilien (klassisches Maklergeschäft) und der Vermietung von Ferienimmobilien. Aufgrund von geopolitischen Risiken in anderen Regionen profitieren insbesondere die Regionen, in denen die Homes & Holiday AG aktiv ist, von einer starken Nachfrage von Touristen. Das Management ist sehr erfahren und verfolgt eine konsequente Expansionsstrategie. Insbesondere durch weitere Übernahmen wie jüngst die Akquisition von easyFinca soll sich das Wachstum weiter beschleunigen. „Unser Geschäftsmodell hat sich bewährt, ist digitalisiert und skalierbar. Damit haben wir eine hervorragende Ausgangsbasis, um schnell in eine neue Dimension zu wachsen“, erläutert CEO Joachim Semrau. Kritisch ist zu sehen, dass die Gesellschaft in der Aufbauphase noch nicht profitabel war. Homes & Holiday ist daher bis zum nachhaltigen Erreichen der Gewinnschwelle ggf. auch weitere Eigen- und/oder Fremdfinanzierungen angewiesen. Mit dem Börsengang dürften das Kapital jedoch vorhanden sind. Insgesamt erscheinen die Prognosen schlüssig. Die Aktie erscheint damit attraktiv.

Christian Schiffmacher, www.fixed-income.org
(Foto: © Homes & Holiday AG)

Tab. 1: Geschäftsentwicklung

 

2017

2018e

2019e

2020e

2021e

Verkaufs- und Buchungsumsatz

138,8

160,0*

365,0

502,0

618,0

Nettoumsatz

2,83

4,25

7,25

9,10

11,05

Bereinigtes EBITDA

-1,41

-0,40

0,14

2,15

3,60

Quelle: GBC AG, Angaben in Mio. Euro
*) Bereinigt um 25,1 Mio. Euro, da die Standorte Bochum und Mönchengladbach aufgrund der Fokussierung auf Ferienimmobilien zum Jahreswechsel 2017/18 abgegeben wurden.

Tab. 2: Eckdaten des Börsengangs

Emittentin

Homes & Holiday AG, München

Zeichnungsfrist

05.06.–21.06.2018

Ausgabepreis

2,50 Euro

Neue Aktien

Bis zu 2 Mio. neue Aktien

Anzahl Aktien vor Börsengang

10,857 Mio. Aktien

WKN / ISIN

A2GS5M / DE000A2GS5M9

Marktsegment

m:access (Freiverkehr), Börse München

Emissionsbegleiter

GBC AG und GBC Kapital AG

Internet

www.homes-holiday.com



Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!