YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

IKB unterbreitet den Inhabern der Capital Raising- und Hybrid Raising-Schuldverschreibungen ein Kaufangebot

Die IKB Lux Beteiligungen S.à r.l. informiert über ihr Angebot an die Inhaber der von der Capital Raising GmbH begebenen Schuldverschreibungen (ISIN DE0007490724, Capital Schuldverschreibungen) und von der Hybrid Raising GmbH begebenen Schuldverschreibungen (ISIN DE000A0AMCG6, Hybrid Schuldverschreibungen) - zusammen die "Schuldverschreibungen" -, sämtliche Schuldverschreibungen zum Kaufpreis in Höhe von 20% des Nennbetrags gemäß den Bestimmungen und vorbehaltlich der Bedingungen des Tender Offer Memorandums vom 20. April 2017 zu erwerben. Das Angebot beginnt heute, am 20. April 2017, und endet am 10. Mai 2017 um 16:00 Uhr (MESZ), vorbehaltlich einer Verlängerung.

Die Capital Raising GmbH emittierte im Jahr 2002 die Capital Schuldverschreibungen mit einem Gesamtvolumen von 200 Mio. Euro zur Refinanzierung der von ihr in gleicher Höhe begründeten stillen Beteiligung am Handelsgewerbe der IKB AG. Die Hybrid Raising GmbH emittierte im Jahr 2004 die Hybrid Schuldverschreibungen mit einem Gesamtvolumen von 200 Mio. Euro zur Refinanzierung der von ihr in gleicher Höhe begründeten stillen Beteiligung am Handelsgewerbe der IKB AG. Die Schuldverschreibungen haben wirtschaftlich an Verlusten der IKB AG teilgenommen und zuletzt im Juli 2007 Zinszahlungen erhalten. Gemäß den Anleihebedingungen erfolgt keine Nachzahlung ausgefallener Zinszahlungen.

Die stillen Beteiligungen an der IKB AG wurden in der Bilanz der IKB AG zum 31. März 2012 auf 0,00 Euro herabgeschrieben und seither nicht wieder aufgefüllt. Zinszahlungen auf die Schuldverschreibungen hängen von der Zahlung einer Gewinnbeteiligung auf die stillen Beteiligungen der Emittentinnen an der IKB AG ab. Die Zahlung der Gewinnbeteiligung erfolgt erst wieder, wenn die stillen Beteiligungen vollständig wieder aufgefüllt sind.

Das Angebot wird gemäß den Bestimmungen und vorbehaltlich der Bedingungen des Tender Offer Memorandums vom 20. April 2017 gemacht, welches kostenlos vom Tender Agent unter der nachstehenden Adresse bezogen werden kann. Voraussichtlicher Abrechnungstag für das Angebot ist der 15. Mai 2017.

Um das Angebot anzunehmen, müssen Anleihegläubiger bis zum Fristende des Angebots Annahmeerklärungen an ihre Depotbank oder den Direktteilnehmer übermitteln, über die bzw. über den sie ihre Schuldverschreibungen halten. Anleihegläubiger, die Hilfestellung bei der Annahme des Angebots brauchen, sollten den Dealer Manager unter der unten stehenden Adresse oder ihre Depotbank kontaktieren. Die jeweiligen von einer Depotbank des Anleihegläubigers oder von einem Direktteilnehmer, über die bzw. über den die Anleihegläubiger Schuldverschreibungen halten, oder von Clearstream Banking AG, Frankfurt am Main, und/oder Clearstream Banking S.A., Luxemburg, und/oder Euroclear Bank SA/NV gesetzten Fristen enden möglicherweise vor dem oben angegebenen Fristende.


http://www.fixed-income.org/
   

Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!