YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Im Vergleich zum Zinsrisiko ist das Inflationsrisiko derzeit weniger unterbewertet“

Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers

„Im Vergleich zum Zinsrisiko ist das Inflationsrisiko derzeit weniger „unterbewertet“: Die Breakeven-Inflationsraten am Markt für indexgebundene Anleihen liegen weiterhin nahezu gleichauf mit den langfristigen Inflationszielen“, so Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers.
„Die
tatsächlichen Inflationsraten sind derzeit deutlich höher als die mittelfristigen Breakeven-Inflationsraten. Den Prognosen zufolge sollen die tatsächlichen Inflationsraten jedoch im Laufe dieses Jahres sinken, da die Wirkung der vorangegangenen Preisanstiege bei Lebensmitteln und Energie im Vorjahresvergleich nachlässt. Ich meine jedoch, dass diese Einschätzung auf einem trügerischen Gefühl der Sicherheit beruht. Insofern ziehe ich ein Engagement in inflationsgeschützte Produkten vor. Der Erdölpreis bewegt sich seit Mitte letzten Jahres zwischen 100 und 115 Dollar pro Barrel und liegt heute höher als im Januar 2011 und im Januar 2010. In den USA, Großbritannien und der Eurozone steigt die Kerninflation. Die enorme Aufblähung der Zentralbankbilanzen – ihrerseits Folge der gesunkenen Bereitschaft des Privatsektors, Banken und Regierungen mit Kapital zu versorgen – wurde zweifelsohne mit langfristig höheren Inflationsrisiken erkauft. Die Zentralbanker räumen zwar ein, dass die quantitative Lockerung zum Schutz vor Deflation konzipiert wurde. Tatsächlich müssen sie dabei aber an Inflation gedacht haben. Angesichts einer Teuerungsrate, die bereits über dem politisch wünschenswerten Niveau liegt, meine ich, dass die derzeitigen Inflationszuschläge einen relativ stabilen Schutz vor Teuerung bieten, sollte es an der Inflationsfront zu politischen Missgriffen kommen.
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
in Düsseldorf, Stuttgart, München und Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------
Soeben erscheinen:
BOND YEARBOOK 2011/12 – das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und Emittenten
94 Seiten, 29 Euro
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2011-11/Flyer_BondBook.pdf
--------------------------------------------------------

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!