YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Im Vergleich zum Zinsrisiko ist das Inflationsrisiko derzeit weniger unterbewertet“

Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers

„Im Vergleich zum Zinsrisiko ist das Inflationsrisiko derzeit weniger „unterbewertet“: Die Breakeven-Inflationsraten am Markt für indexgebundene Anleihen liegen weiterhin nahezu gleichauf mit den langfristigen Inflationszielen“, so Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers.
„Die
tatsächlichen Inflationsraten sind derzeit deutlich höher als die mittelfristigen Breakeven-Inflationsraten. Den Prognosen zufolge sollen die tatsächlichen Inflationsraten jedoch im Laufe dieses Jahres sinken, da die Wirkung der vorangegangenen Preisanstiege bei Lebensmitteln und Energie im Vorjahresvergleich nachlässt. Ich meine jedoch, dass diese Einschätzung auf einem trügerischen Gefühl der Sicherheit beruht. Insofern ziehe ich ein Engagement in inflationsgeschützte Produkten vor. Der Erdölpreis bewegt sich seit Mitte letzten Jahres zwischen 100 und 115 Dollar pro Barrel und liegt heute höher als im Januar 2011 und im Januar 2010. In den USA, Großbritannien und der Eurozone steigt die Kerninflation. Die enorme Aufblähung der Zentralbankbilanzen – ihrerseits Folge der gesunkenen Bereitschaft des Privatsektors, Banken und Regierungen mit Kapital zu versorgen – wurde zweifelsohne mit langfristig höheren Inflationsrisiken erkauft. Die Zentralbanker räumen zwar ein, dass die quantitative Lockerung zum Schutz vor Deflation konzipiert wurde. Tatsächlich müssen sie dabei aber an Inflation gedacht haben. Angesichts einer Teuerungsrate, die bereits über dem politisch wünschenswerten Niveau liegt, meine ich, dass die derzeitigen Inflationszuschläge einen relativ stabilen Schutz vor Teuerung bieten, sollte es an der Inflationsfront zu politischen Missgriffen kommen.
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
in Düsseldorf, Stuttgart, München und Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------
Soeben erscheinen:
BOND YEARBOOK 2011/12 – das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und Emittenten
94 Seiten, 29 Euro
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2011-11/Flyer_BondBook.pdf
--------------------------------------------------------

Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!