YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

JDC Group schließt 2016 mit Rekordquartal ab

Digitalisierungsstrategie beschleunigt Transformation des Geschäftsmodells

Die JDC Group AG (ISIN DE000A0B9N37) hat das Geschäftsjahr 2016 erfolgreich abgeschlossen. Auf Basis der heute veröffentlichten vorläufigen und noch untestierten Geschäftszahlen stieg der Umsatz im vierten Quartal um 13,6 % auf 22,5 Mio. Euro (Q4 2015: 19,8 Mio. Euro). Die Ergebnissteigerung fiel im noch deutlicher aus. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) vervielfachte sich auf 2,0 Mio. Euro (Q4 2015: 0,1 Mio. Euro), was einer EBITDA-Marge von 8,9 % entspricht (Q4 2015: 0,5 %).

Der Umsatz im Gesamtjahr 2016 stieg auf 77,2 Mio. Euro (2015: 75,4 Mio. Euro), während sich das EBITDA mit 2,7 Mio. Euro trotz erheblicher Transaktionskosten für Bestandskäufe und Einmaleffekten (rd. 0,5 Mio. Euro) mehr als verdoppelte (2015: 1,3 Mio. Euro).

Maßgeblicher Treiber dieser Entwicklung war der Geschäftsbereich Advisortech, in dem das Unternehmen seit Mitte 2016 umfangreiche Zukäufe von Versicherungsbeständen abgeschlossen hat. Hierdurch gelang es, hochrentable Versicherungsportfolios zu attraktiven Konditionen in den Bestand der JDC Group zu transferieren.

2017 plant die JDC Group, ihren Weg in die Digitalisierung weiter zu forcieren und so die Transformation des Unternehmens vom klassischen Maklerpool hin zum führenden digitalen Verwalter von Versicherungen und Finanzanlagen zu beschleunigen. Aus diesem Grund wurde Herr Stefan Bachmann (30) als Chief Digital Officer in den Vorstand des Unternehmens berufen. Herr Bachmann war zuvor Finance & Fintech Industry Manager bei Google Deutschland und leitete zuletzt das "German Fintech Program" von Google.

Auch der Geschäftsbereich Advisory, der den klassischen Vertriebszweig der JDC Group abbildet, entwickelte sich mit einem sehr guten Jahresendgeschäft vielversprechend.

Im Jahr 2017 werden die Erträge aus den im vergangenen Jahr zugekauften Versicherungsbeständen erstmals über volle zwölf Monate in die Geschäftszahlen einfließen. Gleichzeitig entfallen jedoch Transaktionskosten aus den Zukäufen, die das Ergebnis 2016 noch mit Einmaleffekten belastet haben.

Vor dem Hintergrund der Gewinnung mehrerer größerer Maklerkunden und des startenden Osteuropa-Geschäftes geht der Vorstand der JDC Group im laufenden Geschäftsjahr von einer nachhaltig positiven Umsatz- und Ergebnisentwicklung aus. Für 2017 erwartet das Unternehmen einen weiteren Umsatzanstieg auf 85,0 Mio. bis 95,0 Mio. Euro sowie eine annähernde Verdoppelung des EBITDA auf 5,0 bis 6,0 Mio. Euro.


http://www.fixed-income.org/ 


Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!