YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

JDC Group setzt positive Entwicklung im ersten Halbjahr fort

Umsatzerlöse steigen um rund 10 Prozent auf 40,3 Mio. Euro, EBITDA mit 1,7 Mio. Euro vervielfacht

Die JDC Group AG (ISIN DE000A0B9N37) bestätigt mit dem heute veröffentlichten Zwischenabschluss für das erste Halbjahr 2017 ihre positive Umsatz- und Ergebnisentwicklung. Nachdem das Unternehmen das erste Quartal 2017 mit Rekordzuwächsen im Umsatz und im Ergebnis abgeschlossen hatte, unterstreichen nun auch die Kennzahlen für das erste Halbjahr 2017, dass die JDC Group nachhaltig weiter wächst und die Digitalisierung der Versicherungsbranche als ein führender Advisortech-Anbieter in Europa weiter vorantreibt.

Der Umsatz ist im Halbjahresvergleich um 10,0 Prozent auf 40,3 Mio. EUR gestiegen (1. HJ 2016: 36,6 Mio. EUR). Im zweiten Quartal stieg der Umsatz um rund 7 Prozent auf 20,4 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahresquartal (Q2 2016: 19,1 Mio. EUR).

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) vervielfachte sich auf 1,7 Mio. EUR (1. HJ 2016: 0,4 Mio. EUR). Die EBITDA-Marge erhöhte sich entsprechend von 1,0 Prozent auf 4,2 Prozent. Im zweiten Quartal stieg das EBITDA auf 0,6 Mio. EUR nach 0,1 Mio. EUR im Vorjahresquartal.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) ist trotz der hohen Abschreibungen auf die erworbenen Kundenbestände mit 0,2 Mio. EUR ebenfalls positiv (1. HJ 2016: minus 0,5 Mio. EUR).

"Den dynamischen Jahresauftakt 2017 haben wir auch im zweiten Quartal fortsetzen können und erwarten mit einem starken vierten Quartal 2017 deutlich steigende Erträge für das Gesamtjahr", erklärt Ralph Konrad, Finanzvorstand der JDC Group. "Damit bekräftigen wir unseren Ausblick für das Gesamtjahr 2017 mit einem Umsatz von 85 bis 95 Mio. EUR und einem EBITDA von 5 bis 6 Mio. EUR."

Die anhaltende operative Stärke des Unternehmens wird auch von der Entwicklung der weiteren Kennzahlen untermauert. Die Eigenkapitalquote stieg zum Quartalsende auf 41,8 Prozent nach 40,7 Prozent zum Jahresende.

Der Umsatz des Geschäftsbereichs Advisory steigerte sich um rund 11 Prozent auf 33,0 Mio. EUR und der Geschäftsbereich Advisortech konnte seinen Umsatz sogar um rund 14 Prozent auf 11,7 Mio. EUR steigern.

"Durch die Digitalisierung unserer internen Prozesse sind wir neben unserem klassischen Einzel-Maklergeschäft inzwischen der ideale Partner für Großmakler, Vertriebe und Banken, die kostengünstige Outsourcing-Lösungen für die Abwicklung ihres Versicherungsgeschäftes suchen", erläutert Dr. Sebastian Grabmaier, CEO der JDC Group die Strategie der Gruppe: "Wir entwickeln uns mehr und mehr zum führenden digitalen Verwalter von Versicherungen und Finanzanlagen für Finanzintermediäre."

http://www.fixed-income.org/  (Logo: © JDC Group)


Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!