YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

JDC Group startet mit Ergebnisvervielfachung ins neue Jahr, Umsatz steigt um 14%, EBITDA verfünffacht

Die JDC Group AG (ISIN DE000A0B9N37) bestätigt mit den heute veröffentlichten Zahlen zur Unternehmensentwicklung im ersten Quartal 2017 die neue operative Stärke des Konzerns. Nachdem das Unternehmen das vierte Quartal 2016 mit einem Rekordwert im Umsatz- und Ergebniswachstum abgeschlossen hatte, unterstreichen nun auch die ersten Kennzahlen für 2017, dass die JDC Group nachhaltig auf den Wachstumspfad zurückgekehrt ist.

Der Umsatz ist im Quartalsvergleich um rund 14,0% auf 19,9 Mio. Euro gestiegen (Q1 2016: 17,5 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verfünffachte sich auf 1,1 Mio. Euro (Q1 2016: 0,2 Mio. Euro). Die EBITDA-Marge erhöhte sich entsprechend von 1,1% auf 5,5%. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) ist trotz der hohen Abschreibungen auf die erworbenen Kundenbestände mit 0,4 Mio. Euro ebenfalls deutlich positiv (Q1 2016: minus 0,2 Mio. Euro).

Die gute Entwicklung wird aus mehreren Quellen gespeist. Zum einen sind die neu erworbenen Kundenbestände nun erstmals voll ergebniswirksam. Zum anderen greifen die Maßnahmen zur Digitalisierung der Geschäftsprozesse, so dass der hinzu kommende Umsatz ohne zusätzliche Kosten abgewickelt werden kann. Überdies sind die Antragszahlen im Neugeschäft deutlich angesprungen und sorgen für ein erfreuliches organisches Wachstum.

"Unsere umfangreichen Investitionen in die Zukunft unseres Unternehmens, allen voran in Bestandskäufe und unsere Digitalisierungsstrategie, zahlen sich seit dem 4. Quartal 2016 nun sichtbar aus", erklärt Ralph Konrad, Finanzvorstand der JDC Group. "Den positiven Trend aus Q4 2016 haben wir mit in das Jahr 2017 genommen und erwarten nun für das gesamte Jahr 2017 ein deutlich zweistelliges Wachstum und damit sehr deutlich steigende Erträge."

Die neue operative Stärke des Unternehmens wird weiterhin auch von der Entwicklung der weiteren Kennzahlen untermauert. Die Eigenkapitalquote stieg zum Quartalsende auf 42,0% nach 40,7% zum Jahresende.

Der Umsatz des Geschäftsbereichs Advisory steigerte sich um rund 12 Prozent und der Geschäftsbereich Advisortech konnte seinen Umsatz sogar um 19,0 Prozent auf 16,7 Mio. Euro steigern.

Die JDC Group AG (ISIN: DE000A0B9N37) steht für moderne Finanzberatung und intelligente Finanztechnologie für Berater und Kunden. Im Geschäftsbereich "Advisortech" bieten wir über die Jung, DMS & Cie.-Gruppe moderne Beratungs- und Verwaltungstechnologien für unsere Kunden und Berater. Während viele Vertriebe und Vertriebspartner den technologischen Wandel als Problem und die jungen Fintech-Firmen als neue Wettbewerber sehen, sehen wir den Faktor "Technologie" als große Chance. Lösungen aus dem Geschäftsbereich "Advisortech" werden Beratern zukünftig helfen, ihre Kunden noch besser zu betreuen und im Ergebnis mehr Umsatz zu generieren. Im Segment "Advisory" vermitteln wir über die FiNUM.-Gruppe Finanzprodukte an private Endkunden über freie Berater, Vermittler und Finanzvertriebe. Mit mehr als 16.000 angeschlossenen Vertriebspartnern, rund 1.200.000 Endkunden, einem betreuten Bestand von mehr als 4,5 Milliarden Euro und mehr als 1,4 Milliarden Produktabsatz pro Jahr sind wir einer der Marktführer im deutschsprachigen Raum.


http://www.fixed-income.org/   (Logo: © JDC Group)
------------------------------------------------------------------------
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Namhafte Referenten u.a. von Börse München, BVT, Dentons, Exporo, JLL, LEG Immobilien, Quirin Privatbank und sparendo stellen Ihnen die wichtigsten Trends rund um alternative Finanzierungen für Immobilienunternehmen vor. Die diesjährigen Themenschwerpunkte sind: Mezzanine-Finanzierung, Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Unternehmensanleihe und IPO.
http://www.finanzierungstag.com/
------------------------------------------------------------------------

Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!