YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

JDC Group startet mit Ergebnisvervielfachung ins neue Jahr, Umsatz steigt um 14%, EBITDA verfünffacht

Die JDC Group AG (ISIN DE000A0B9N37) bestätigt mit den heute veröffentlichten Zahlen zur Unternehmensentwicklung im ersten Quartal 2017 die neue operative Stärke des Konzerns. Nachdem das Unternehmen das vierte Quartal 2016 mit einem Rekordwert im Umsatz- und Ergebniswachstum abgeschlossen hatte, unterstreichen nun auch die ersten Kennzahlen für 2017, dass die JDC Group nachhaltig auf den Wachstumspfad zurückgekehrt ist.

Der Umsatz ist im Quartalsvergleich um rund 14,0% auf 19,9 Mio. Euro gestiegen (Q1 2016: 17,5 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verfünffachte sich auf 1,1 Mio. Euro (Q1 2016: 0,2 Mio. Euro). Die EBITDA-Marge erhöhte sich entsprechend von 1,1% auf 5,5%. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) ist trotz der hohen Abschreibungen auf die erworbenen Kundenbestände mit 0,4 Mio. Euro ebenfalls deutlich positiv (Q1 2016: minus 0,2 Mio. Euro).

Die gute Entwicklung wird aus mehreren Quellen gespeist. Zum einen sind die neu erworbenen Kundenbestände nun erstmals voll ergebniswirksam. Zum anderen greifen die Maßnahmen zur Digitalisierung der Geschäftsprozesse, so dass der hinzu kommende Umsatz ohne zusätzliche Kosten abgewickelt werden kann. Überdies sind die Antragszahlen im Neugeschäft deutlich angesprungen und sorgen für ein erfreuliches organisches Wachstum.

"Unsere umfangreichen Investitionen in die Zukunft unseres Unternehmens, allen voran in Bestandskäufe und unsere Digitalisierungsstrategie, zahlen sich seit dem 4. Quartal 2016 nun sichtbar aus", erklärt Ralph Konrad, Finanzvorstand der JDC Group. "Den positiven Trend aus Q4 2016 haben wir mit in das Jahr 2017 genommen und erwarten nun für das gesamte Jahr 2017 ein deutlich zweistelliges Wachstum und damit sehr deutlich steigende Erträge."

Die neue operative Stärke des Unternehmens wird weiterhin auch von der Entwicklung der weiteren Kennzahlen untermauert. Die Eigenkapitalquote stieg zum Quartalsende auf 42,0% nach 40,7% zum Jahresende.

Der Umsatz des Geschäftsbereichs Advisory steigerte sich um rund 12 Prozent und der Geschäftsbereich Advisortech konnte seinen Umsatz sogar um 19,0 Prozent auf 16,7 Mio. Euro steigern.

Die JDC Group AG (ISIN: DE000A0B9N37) steht für moderne Finanzberatung und intelligente Finanztechnologie für Berater und Kunden. Im Geschäftsbereich "Advisortech" bieten wir über die Jung, DMS & Cie.-Gruppe moderne Beratungs- und Verwaltungstechnologien für unsere Kunden und Berater. Während viele Vertriebe und Vertriebspartner den technologischen Wandel als Problem und die jungen Fintech-Firmen als neue Wettbewerber sehen, sehen wir den Faktor "Technologie" als große Chance. Lösungen aus dem Geschäftsbereich "Advisortech" werden Beratern zukünftig helfen, ihre Kunden noch besser zu betreuen und im Ergebnis mehr Umsatz zu generieren. Im Segment "Advisory" vermitteln wir über die FiNUM.-Gruppe Finanzprodukte an private Endkunden über freie Berater, Vermittler und Finanzvertriebe. Mit mehr als 16.000 angeschlossenen Vertriebspartnern, rund 1.200.000 Endkunden, einem betreuten Bestand von mehr als 4,5 Milliarden Euro und mehr als 1,4 Milliarden Produktabsatz pro Jahr sind wir einer der Marktführer im deutschsprachigen Raum.


http://www.fixed-income.org/   (Logo: © JDC Group)
------------------------------------------------------------------------
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Namhafte Referenten u.a. von Börse München, BVT, Dentons, Exporo, JLL, LEG Immobilien, Quirin Privatbank und sparendo stellen Ihnen die wichtigsten Trends rund um alternative Finanzierungen für Immobilienunternehmen vor. Die diesjährigen Themenschwerpunkte sind: Mezzanine-Finanzierung, Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Unternehmensanleihe und IPO.
http://www.finanzierungstag.com/
------------------------------------------------------------------------

Investment

von Nicola Mai, Ökonom und Analyst für Staatsanleihen, PIMCO

Noch sind nicht alle Details geklärt, dennoch zeichnet sich nun nach wochenlangen Verhandlungen ein recht klares Bild des Handels­abkommens zwischen…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Der Markt für grüne Anleihen wird zunehmend zu einer eigen­ständigen Asset­klasse, die allmählich auch welt­weit an Bedeu­tung gewinnt. Mit einem…
Weiterlesen
Investment

Finanzintermediäre, Vermögensverwalter und institutionelle Anleger erhalten Zugang zum 1,4 Billionen US-Dollar großen CLO-Markt

PGIM, der globale Vermögens­verwalter der US-amerika­nischen Prudential Financial, Inc. (NYSE: PRU), gibt die Auflage des UCITS PGIM Global AAA CLO…
Weiterlesen
Investment
Michael Browne vom Franklin Templeton Institute kommentiert die Zoll­einigung zwischen der EU und den USA:Der Deal ist eine gute Nachricht, da er…
Weiterlesen
Investment
Im Folgenden kommentiert Howard Woodward, Co-Portfolio­manager der Euro Corporate Bond Strategy bei T. Rowe Price, die jüngsten Entwicklungen an den…
Weiterlesen
Investment
Kommentar von Henry Cook, Head of European Economic Research im Economic Research Office bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) zum US-EU…
Weiterlesen
Investment
Die Wachstums­aussichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten, insbe­sondere im Zusammen­hang mit den US-Zöllen, könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Ned Naylor-Leyland - Fondsmanager des Jupiter Gold & Silver Fund

Gold hat in US-Dollar, inflations­bereinigt, einen 43-jährigen Bärenmarkt hinter sich gelassen – das hat Auswirkungen auf den Silberpreis sowie auf…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Wie erwartet lieferte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) in ihrem geld­poli­tischen State­ment und in der Presse­konferenz wenige Über­raschungen.…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten des globalen Asset­managers Federated Hermes Kommentare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!