YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Jupiter legt Global Ecology Bond Fonds auf, der von dem Branchenspezialisten Rhys Petheram verantwortet wird

Jupiter gibt die Lancierung des Jupiter Global Ecology Bond Fonds (SICAV) bekannt, der auf der langjährigen Erfahrung des Unternehmens im Bereich ökologischer Anlagen aufbaut. Das Portfolio besteht aus globalen Unternehmensanleihen, die von Unternehmen emittiert werden, die sich auf die Erreichung von Umwelt- und Nachhaltigkeitszielen konzentrieren. Der Fonds wird gemäß Artikel 9 der EU-Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzinstrumente (SFDR) eingestuft.

Der Fonds wird von Rhys Petheram, Head of Environmental Solutions bei Jupiter, verwaltet und zielt auf solide, langfristige Investitionsmöglichkeiten in Unternehmen, deren Kerngeschäft zur Bewältigung globaler ökologischer Nachhaltigkeitsherausforderungen beiträgt. Dabei soll ein besonderer Schwerpunkt auf der Eindämmung des Klimawandels und der Wiederherstellung von Umweltkapital und Biodiversität liegen.

Der Fonds kann flexibel in Anleihen mit und ohne Nachhaltigkeitslabel – einschließlich grüner, nachhaltiger, sozialer oder nachhaltigkeitsbezogener/nachhaltigkeitsbewusster Anleihen – sowie in konventionelle Anleihen investieren, die alle anhand strenger Nachhaltigkeitskriterien und eines gründlichen, branchenführenden Überprüfungsprozesses bewertet werden. Es ist davon auszugehen, dass der Fonds unter normalen Marktbedingungen etwa 60 bis 90 Positionen umfassen wird. Obwohl der Fonds die Flexibilität hat, in das gesamte Ratingspektrum zu investieren, wird sein durchschnittliches Gesamtrating voraussichtlich im Investment-Grade-Bereich liegen.

*Bitte beachten Sie, dass Anleihen sehr empfindlich auf Zinsänderungen reagieren. Sie können herabgestuft werden und die Emittenten zahlen möglicherweise keine Zinsen oder geben das investierte Kapital nicht zurück. Diese Ereignisse können sich negativ auf die Wertentwicklung auswirken. Der Fonds ist von ESG-Informationen und Daten von Dritten abhängig, die unvollständig, ungenau oder widersprüchlich sein können.*

Rhys Petheram ist ein anerkannter Meinungsführer im Bereich der festverzinslichen ökologischen Anlagen und hat mehr als 20 Jahre Erfahrung mit festverzinslichen und Multi-Asset-Portfolios. Er war einer der Hauptakteure bei der Entwicklung des Marktes für grüne Anleihen, indem er sich in Zusammenarbeit mit Branchenverbänden und Emittenten für einen ambitionierteren und effektiveren Markt eingesetzt hat. Als Spezialist auf diesem Gebiet war Rhys Petheram Teil des Autorenteams für das Kapitel über Anlageinstrumente des Kapitalmarkts und hat so einen wichtigen Beitrag zum neuen Certificate in Climate & Investing der CFA Society UK geleistet.

Gemeinsam mit dem Aktienfondsmanager Jon Wallace verwaltet Petheram seit der Auflegung im Jahr 2016 das Segment Unternehmensanleihen des Mischfonds Jupiter Global Ecology Diversified. Bei der Verwaltung des Jupiter Global Ecology Bond Fonds wird Petheram von seinem Team aus thematischen Umweltinvestment-Experten und dem 26-köpfigen Fixed-Income-Team von Jupiter unterstützt.

Rhys Petheram, Head of Environmental Solutions, sagt: "2021 war ein rekordverdächtiges Jahr für grüne Anlagen, wobei die Emission von Nachhaltigkeitsanleihen zum ersten Mal die Marke von 1 Billion Dollar überstieg. Das Ausmaß der erforderlichen Veränderungen, um die globale Erwärmung einzudämmen, schafft neue Möglichkeiten zur Unterstützung jener Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen für das Erreichen der Nachhaltigkeitsziele entscheidend sind. Das wachsende Universum der Umweltlösungen gibt nun das Tempo für Politik und Regulierung vor.“

"Wir gehen davon aus, dass sich diese Lösungen im Zuge der zunehmenden globalen Zusammenarbeit auch auf bisher noch nicht erfasste Sektoren der internationalen Wirtschaft ausbreiten werden. Dadurch ergibt sich eine Anlagechance über mehrere Jahrzehnte hinweg, die wir mit diesem neuen Fonds identifizieren und nutzen wollen."

Warren Tonkinson, Deputy Global Head of Distribution, fügt hinzu: "In dieser Branche sind Erfahrung und Track-Record sehr wichtig. Jupiter war eines der ersten Unternehmen, das vor fast 35 Jahren einen ökologischen Fonds angeboten, und das erste, das 2016 einen grünen thematischen Multi-Asset-Fonds aufgelegt hat. Als 2012 die ersten Green-Bond-Unternehmensanleihen aufkamen, war Rhys Petheram einer der ersten Investoren am Tisch. In den Jahren danach hat er das Green-Bond-Universum, wie wir es heute kennen, maßgeblich mitgestaltet.“

"Petheram und sein Team haben einen thematischen Investmentansatz, der unter den Fixed Income Fonds wirklich einzigartig ist. Wir freuen uns, mit der Auflegung des Fonds unseren Kunden einen besseren Zugang zu seiner unvergleichlichen Investmentexpertise in diesem Bereich bieten zu können."

www.green-bonds.com
Foto: Rhys Petheram ©Jupiter


 

Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!