YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Jupiter öffnet Absolute Return-Dachfonds für deutsche Kunden

Der börsennotierte Investmentmanager Jupiter erweitert seine Produktpalette in Deutschland um das Jupiter Merlin Real Return Portfolio SICAV. Das Portfolio ist Teil der bestehenden Jupiter Merlin-Dachfondsreihe und ab sofort für den deutschen Vertrieb zugelassen. Als aktiv verwaltetes Multi-Manager-Portfolio investiert der Fonds in Zielfonds unterschiedlicher Anlageklassen. Das Anlageziel des Jupiter Merlin Real Return Portfolios ist es, über einen rollierenden Zeitraum von drei Jahren reale Renditen zu erzielen.

Das Jupiter Merlin Real Return Portfolio wurde bereits im Januar 2013 in Luxemburg aufgelegt und wird vom Jupiter Independent Funds-Team unter der Leitung von John Chatfeild-Roberts verwaltet. Zudem gehören Algy Smith-Maxwell, Amanda Sillars, David Lewis und Alastair Irvine dem Team an, das über mehr als 18 Jahre Erfahrung in der Verwaltung von Multi-Manager-Portfolios verfügt.

Im Jupiter Merlin Real Return Portfolio sind vor allem Absolute-Return-Strategien mit starkem Fokus auf Long-Short-Aktienfonds vertreten. Darüber hinaus investiert das Team in ausgewählte Aktienfonds und physisches Gold, wobei es auch flexibel in Anleihen, Rohstoffe und Immobilien anlegen kann. Aktuell hält das Portfolio rund 67 Prozent Absolute-Return-Fonds, 25 Prozent Aktienfonds, 5 Prozent physisches Gold und 3 Prozent Cash.

Seit Lancierung hat das Jupiter Merlin Real Return Portfolio eine Rendite von 37,1 Prozent (5,6 Prozent p.a.) gegenüber einer Benchmark-Rendite von -0,5 Prozent (Euribor EBF 3 Monate) mit einem Beta von 0,4 (gegenüber dem MSCI World Index), einer Volatilität von 5,5 und einer Sharpe Ratio von 0,9 erzielt (zum 31.10.2018).

Das Jupiter Independent Funds-Team verwaltet seine Jupiter Merlin-Dachfonds mit der gleichen Investmentphilosophie: in die richtigen Fondsmanager, in die richtige Menge, zur richtigen Zeit zu investieren. Das Team ist bei allen Zielfonds überzeugt, dass diese von Managern verwaltet werden, die mittel- bis langfristig eine höhere Rendite erzielen können. Die Zielfonds umfassen verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Bargeld und Rohstoffe, sowohl aus Großbritannien als auch Übersee.

Andrej Brodnik, Head of Continental Europe bei Jupiter, sagt: „Das Jupiter Independent Funds-Team ist eines der am meisten respektierten Multi-Manager-Teams der Branche. Wir sehen in Deutschland eine klare Nachfrage seitens bestehender und potenzieller Kunden nach einer Strategie, die ein Exposure am wachsenden Universum der Absolute-Return-Fonds bietet und gleichzeitig die Fondsauswahl in den Händen eines erfahrenen Teams von Investoren lässt.“

Algy Smith-Maxwell, Fondsmanager im Jupiter Independent Funds-Team, ergänzt: „Wir freuen uns, nun auch deutschen Anlegern Zugang zu unserer fundierten Expertise bei der Auswahl von Absolute-Return-Managern bieten zu können. Wir sind sehr stolz auf die Erfolgsbilanz, die wir im Jupiter Merlin Real Return Portfolio bereits erzielt haben. In einer Zeit, in der die Aktien- und Anleihemärkte einen neunjährigen Bullenlauf erlebt haben, sollte unser Portfolio sehr gut positioniert sein."

Über den Jupiter Merlin Real Return Portfolio SICAV:

Auflagedatum: 31. Januar 2013
Fondsmanager: Jupiter Independent Funds-Team (John Chatfeild-Roberts, Algy Smith-Maxwell, Amanda Sillars, David Lewis und Alastair Irvine)
Fondsvolumen: 165,1 Millionen Euro (per 31.10.2018)
Benchmark: Euribor EBF 3 Monate
Morningstar Sektor: Alt Fund of Funds – Multi Strategy Performance Fee: keine

Anteilklasse: L EUR Acc
ISIN: LU0859119538
Ausgabenaufschlag (bis zu): 5,25 Prozent Laufende Kosten: 2,53 Prozent Jährliche
Verwaltungsgebühr (bis zu): 1,5 Prozent Mindestanlage bei Erstzeichnung: 500 Euro Mindestanlage bei Folgezeichnung: 50 Euro

Anteilklasse: D EUR Acc
ISIN: LU0949319163
Ausgabenaufschlag: 5 Prozent
Laufende Kosten: 1,76 Prozent
Jährliche Verwaltungsgebühr: 0,75 Prozent Mindestanlage bei Erstzeichnung: 1.000.000 Euro
Mindestanlage bei Folgezeichnung: 100.000 Euro

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Algy Smith-Maxwell
© Jupiter)


Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!