YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kames Capital: Warum australische Staatsanleihen so attraktiv sind

Der anhaltende Ausverkauf an den Rohstoff-Märkten eröffnet Anlegern Chancen in anderen Bereichen. Allen voran australische Staatsanleihen werden langfristig davon profitieren, ist Colin Finlayson von Kames Capital überzeugt.

Die tiefen Rohstoffpreise sowie eine schwächelnde Konjunktur werden dazu führen, dass die australische Zentralbank Maßnahmen zur Stimulierung des BIP-Wachstums ergreifen wird. Dies wird sich gemäß Finlayson, Co-Manager des Kames Absolute Return Bond Fund, positiv auf australische Staatsanleihen auswirken.

"Es ist sehr wahrscheinlich, dass wir einen Tiefpunkt bei den Renditen für 10-jährige australische Staatsanleihen gesehen haben, nachdem sie früher im Jahr auf 2,25% fielen. Wir haben kürzlich Gewinne realisiert", sagt Finlayson. "Aber Anleger sollten die Schuldtitel keinesfalls abschreiben", ergänzt er.

Die Stärke des australischen Dollars könnte die Zentralbank dazu bringen, ihre Geldpolitik weiter zu lockern, um dem Abschwung bei den Rohstoffen entgegen zu wirken. Ein solcher Schritt würde auch Staatsanleihen attraktiver aussehen lassen.

Die ökonomischen Fundamentaldaten rechtfertigen das aktuell hohe Niveau des australischen Dollar laut Finlayson nicht. Jede Zinssenkung drücke die Währung nach unten und würde Anleihen auf einer relativen - wenn nicht sogar auf einer absoluten Basis - zusätzlich unterstützen.

Während sich die Renditen der australischen Staatsanleihen bereits von den Tiefständen entfernt haben, erwartet Finlayson neue Möglichkeiten um neue Positionen relativ zu anderen Staatsanleihen aufzubauen.

"Wir haben vor kurzem bei australischen Staatsanleihen von Kaufen auf Neutral gewechselt, da sie uns etwas teuer erscheinen", sagt er.

"Aber wenn sich die Renditen weiter entspannen, können wir wieder auf der Käuferseite auftreten. Die Unterstützung für australische Staatsanleihen dürfte in den kommenden Monaten höher sein als für US-Staatsanleihen."

Über Kames Capital
Kames Capital ist eine spezialisierte Investment Management-Gesellschaft mit Sitz in Edinburgh und London. Das Unternehmen verwaltet 79.2 Milliarden Euro für seine britischen und internationalen Kunden - darunter Pensionsfonds, Finanzinstitute, Vermögensverwalter, Family Offices und Finanzberater.*

Kames Capital ist ein preisgekrönter Anlageverwalter mit umfassender Expertise in den Bereichen Fixed Income, Aktien, Immobilien, Multi-Asset-Lösungen, Absolute-Return-Strategien und ethischen Investments. Das Unternehmen beschäftigt 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

*Quelle: Kames Capital per 30. Juni 2015

http://www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!