YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Katjes International kann EBITDA deutlich steigern

Die Katjes International GmbH & Co. KG steigerte das nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) aufgestellte operative Konzernergebnis (EBITDA) im ersten Halbjahr 2014 um 27,6% auf 4,5 Mio. Euro. Entsprechend verbesserte sich die EBITDA-Marge um 2,6 Prozentpunkte auf 8,0% und liegt damit im Rahmen der Prognose für 2014.

Die Treiber hierfür waren u.a. der weitere Ausbau des Markengeschäfts, eine für das Unternehmen positive Entwicklung auf dem Rohstoffmarkt sowie die Realisierung von Effizienzsteigerungen auf operativer Ebene.

Nach Abzug von Abschreibungen (inkl. akquisitionsbedingter Abschreibungen aus der sog. Kaufpreisallokation), Zinsen und Steuern erzielte die Katjes International ein positives Periodenergebnis von 0,3 Mio. Euro, was eine Verbesserung von 1,4 Mio. Euro im Vergleich zu den ersten sechs Monaten 2013 darstellt.

Die Umsatzentwicklung im ersten Halbjahr war deutlich geprägt von dem Ausfall des durch höhere Gewalt zerstörten Produktionsstandorts in Belgien im 4. Quartal 2013. Die Umsatzerlöse sanken dementsprechend um 13,7% auf 55,8 Mio. Euro

"Trotz des brandbedingten Umsatzausfalls in Belgien haben wir unsere Profitabilität im ersten Halbjahr deutlich gesteigert. Wir halten an unserer Wachstumsstrategie fest, durch gezielte Zukäufe von etablierten Marken im Zuckerwarenmarkt in Westeuropa unsere Präsenz auszubauen", sagte Tobias Bachmüller Geschäftsführender Gesellschafter der Katjes International.

Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit lag in den ersten sechs Monaten bei 7,8 Mio. Euro. Zum 30. Juni 2014 verfügte die Katjes International über Zahlungsmittel in Höhe von 17,2 Mio. Euro.

Für das gesamte Geschäftsjahr 2014 erwartet die Katjes International Umsatzerlöse zwischen 120 Mio. Euro und 125 Mio. Euro. Auf Basis der Profitabilitätssteigerung im ersten Halbjahr rechnet die Geschäftsführung unverändert mit einer EBITDA-Marge von 8% bis 10% für das Gesamtjahr 2014. Mittelfristig plant das Unternehmen eine durchschnittliche EBITDA-Marge von rund 12% zu erreichen.

Die rechtlich selbständige Katjes International GmbH & Co. KG ist gemeinsam mit ihrer Schwestergesellschaft Katjes Fassin GmbH + Co. KG Teil der Katjes-Gruppe. Katjes International bündelt strategische Beteiligungen der Katjes-Gruppe in Westeuropa, die jeweils über starke und etablierte Marken in ihren Heimatmärkten verfügen. Ziel des Unternehmens ist es, über die Akquisition weiterer starker Marken sowie organisches Wachstum die Position im westeuropäischen Markt für Zuckerwaren weiter auszubauen.


www.fixed-income.org

Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand, mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nun ist sie also vorbei – die größte Auto­messe der Welt. Für viele ist sie mehr als eine Branchen­schau. Sie gilt als Barometer für die bedeu­tendste…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!