YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Katjes International kann EBITDA deutlich steigern

Die Katjes International GmbH & Co. KG steigerte das nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) aufgestellte operative Konzernergebnis (EBITDA) im ersten Halbjahr 2014 um 27,6% auf 4,5 Mio. Euro. Entsprechend verbesserte sich die EBITDA-Marge um 2,6 Prozentpunkte auf 8,0% und liegt damit im Rahmen der Prognose für 2014.

Die Treiber hierfür waren u.a. der weitere Ausbau des Markengeschäfts, eine für das Unternehmen positive Entwicklung auf dem Rohstoffmarkt sowie die Realisierung von Effizienzsteigerungen auf operativer Ebene.

Nach Abzug von Abschreibungen (inkl. akquisitionsbedingter Abschreibungen aus der sog. Kaufpreisallokation), Zinsen und Steuern erzielte die Katjes International ein positives Periodenergebnis von 0,3 Mio. Euro, was eine Verbesserung von 1,4 Mio. Euro im Vergleich zu den ersten sechs Monaten 2013 darstellt.

Die Umsatzentwicklung im ersten Halbjahr war deutlich geprägt von dem Ausfall des durch höhere Gewalt zerstörten Produktionsstandorts in Belgien im 4. Quartal 2013. Die Umsatzerlöse sanken dementsprechend um 13,7% auf 55,8 Mio. Euro

"Trotz des brandbedingten Umsatzausfalls in Belgien haben wir unsere Profitabilität im ersten Halbjahr deutlich gesteigert. Wir halten an unserer Wachstumsstrategie fest, durch gezielte Zukäufe von etablierten Marken im Zuckerwarenmarkt in Westeuropa unsere Präsenz auszubauen", sagte Tobias Bachmüller Geschäftsführender Gesellschafter der Katjes International.

Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit lag in den ersten sechs Monaten bei 7,8 Mio. Euro. Zum 30. Juni 2014 verfügte die Katjes International über Zahlungsmittel in Höhe von 17,2 Mio. Euro.

Für das gesamte Geschäftsjahr 2014 erwartet die Katjes International Umsatzerlöse zwischen 120 Mio. Euro und 125 Mio. Euro. Auf Basis der Profitabilitätssteigerung im ersten Halbjahr rechnet die Geschäftsführung unverändert mit einer EBITDA-Marge von 8% bis 10% für das Gesamtjahr 2014. Mittelfristig plant das Unternehmen eine durchschnittliche EBITDA-Marge von rund 12% zu erreichen.

Die rechtlich selbständige Katjes International GmbH & Co. KG ist gemeinsam mit ihrer Schwestergesellschaft Katjes Fassin GmbH + Co. KG Teil der Katjes-Gruppe. Katjes International bündelt strategische Beteiligungen der Katjes-Gruppe in Westeuropa, die jeweils über starke und etablierte Marken in ihren Heimatmärkten verfügen. Ziel des Unternehmens ist es, über die Akquisition weiterer starker Marken sowie organisches Wachstum die Position im westeuropäischen Markt für Zuckerwaren weiter auszubauen.


www.fixed-income.org

Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Investment

von Arif Husain, Head of Global Fixed Income bei T. Rowe Price

Die Markt­stimmung schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen Sorgen um das Wachs­tum in den USA und Inflations­ängsten. Anleger lassen sich oft…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Im Juni setzten die Märkte ihren Aufwärts­trend fort, da die geo­poli­tischen Risiken insge¬samt abnahmen und sich die Wachs¬tums- und…
Weiterlesen
Investment

von Chi Lo, Senior Market Strategist, Asia Pacific bei BNP Paribas AM

Trotz des Konflikts im Nahen Osten und des Risikos von Handels­kriegen sind die Renditen von US-Trea­suries gestiegen, während der US-Dollar an Wert…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!