YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kommentar: Aktionäre mit Klimastimme

von Faryda Lindeman, Senior Responsible Investing Specialist, NN Investment Partners

Es ist ein zunehmender Trend, dass Unternehmen wie Nestle, Shell und Glencore ihren Klimaschutzplan zur Abstimmung durch die Aktionäre auf die Tagesordnungen setzen. Dies wird als „Say on Climate“ bezeichnet. Ziel einer solchen Abstimmung ist es, die Rechenschaftspflicht zum Thema Klima zu stärken, indem den Investoren eine routinemäßige Möglichkeit geboten wird, den Unternehmen Hinweise und Feedback zu ihrer Klimastrategie zu geben. Generell unterstützen wir ein solches Verfahren, da eine routinemäßige Abstimmung zu diesem Thema gewährleisten würde, dass Unternehmen TCFD-konforme (Task Force on Climate-related Financial) Berichte erstellen. Dies ermöglicht uns nachzuvollziehen, wie jedes Unternehmen das Thema Klima in seiner langfristigen Strategie berücksichtigt. Darüber hinaus wird sichergestellt, dass das Klimathema sowohl für Unternehmen als auch für Investoren auf der Agenda steht. Dies ermöglicht ein Engagement in Klimafragen und gibt uns die Möglichkeit, Bedenken darüber zu äußern, wie Unternehmen mit diesem wichtigen Thema umgehen. Es sei jedoch angemerkt, dass die Klimastimme neu und das Format noch nicht standardisiert ist. Das macht es für uns schwierig, diese Anträge zu prüfen. Wir haben bereits mehrere unterschiedliche Anträge gesehen – entweder müssen wir für eine Strategie stimmen oder die Umsetzung eines Klimaplans annehmen – Unternehmen legen eine Vielzahl von unterschiedlichen Plänen und Strategien vor. Wir prüfen daher, welche Klimakriterien wir berücksichtigen sollten (z. B. Netto-Null-Ziel, wissenschaftsbasierte Ziele, Klima-Governance, Capex). Deshalb werden wir in dieser Proxy-Saison alle „Say on Climate“-Vorschläge von Fall zu Fall bewerten und in Zukunft Kriterien erstellen, um die Pläne angemessen zu beurteilen.

www.green-bonds.com
Foto: Faryda Lindeman
© NN Investment Partners


Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!