YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Kommentar: Aktionäre mit Klimastimme

von Faryda Lindeman, Senior Responsible Investing Specialist, NN Investment Partners

Es ist ein zunehmender Trend, dass Unternehmen wie Nestle, Shell und Glencore ihren Klimaschutzplan zur Abstimmung durch die Aktionäre auf die Tagesordnungen setzen. Dies wird als „Say on Climate“ bezeichnet. Ziel einer solchen Abstimmung ist es, die Rechenschaftspflicht zum Thema Klima zu stärken, indem den Investoren eine routinemäßige Möglichkeit geboten wird, den Unternehmen Hinweise und Feedback zu ihrer Klimastrategie zu geben. Generell unterstützen wir ein solches Verfahren, da eine routinemäßige Abstimmung zu diesem Thema gewährleisten würde, dass Unternehmen TCFD-konforme (Task Force on Climate-related Financial) Berichte erstellen. Dies ermöglicht uns nachzuvollziehen, wie jedes Unternehmen das Thema Klima in seiner langfristigen Strategie berücksichtigt. Darüber hinaus wird sichergestellt, dass das Klimathema sowohl für Unternehmen als auch für Investoren auf der Agenda steht. Dies ermöglicht ein Engagement in Klimafragen und gibt uns die Möglichkeit, Bedenken darüber zu äußern, wie Unternehmen mit diesem wichtigen Thema umgehen. Es sei jedoch angemerkt, dass die Klimastimme neu und das Format noch nicht standardisiert ist. Das macht es für uns schwierig, diese Anträge zu prüfen. Wir haben bereits mehrere unterschiedliche Anträge gesehen – entweder müssen wir für eine Strategie stimmen oder die Umsetzung eines Klimaplans annehmen – Unternehmen legen eine Vielzahl von unterschiedlichen Plänen und Strategien vor. Wir prüfen daher, welche Klimakriterien wir berücksichtigen sollten (z. B. Netto-Null-Ziel, wissenschaftsbasierte Ziele, Klima-Governance, Capex). Deshalb werden wir in dieser Proxy-Saison alle „Say on Climate“-Vorschläge von Fall zu Fall bewerten und in Zukunft Kriterien erstellen, um die Pläne angemessen zu beurteilen.

www.green-bonds.com
Foto: Faryda Lindeman
© NN Investment Partners


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!