YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kommentar: Deutsche Lichtmiete - da kann kein professioneller Investor investiert haben

Bei „Mittelstandsanleihen“ haben wir schon viel gesehen. Fast neige ich zu sagen, wir haben schon Pferde kotzen gesehen und das nicht mal selten. Aber: Bei der Deutschen Lichtmiete handelt es sich nach meiner Definition um keine Mittelstandsanleihe. Denn keine Bank oder Börse war jemals an der Platzierung der Anleihen beteiligt. Die Anleihen notierten in keinem Mittelstandssegment.

Stefan Loipfinger hat schon am 07.09.2020, also vor über 15 Monaten (!), auf investmentcheck.de über „[e]rhebliche Mietunterdeckungen bei der Deutschen Lichtmiete“ berichtet:
https://investmentcheck.de/news/5304/dunkle-ecken-im-geschaeftsmodell

Ich selbst habe im BOND MAGAZINE und online am 11.02.2021 mit Verweis auf Loipfinger darauf hingewiesen:
https://www.fixed-income.org/index.php?id=30&tx_ttnews%5Btt_news%5D=10542

Am 09.12.2021 schreibt Loipfinger u.a. „Ein anderes Gerücht besagt, dass sogar institutionelle Investoren mit Millionenbeträgen engagiert wären. Wenn das stimmt, dann muss ich mich schon fragen, wie das sein kann.“ (https://investmentcheck.de/news/6244/spot-an-auf-die-lichtmiete)

Dem kann ich nichts hinzufügen. Denn das müssten dann schon „institutionelle Investoren“ sein, die weder lesen noch Bilanzen analysieren können.

Christian Schiffmacher, https://www.fixed-income.org/


Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!