YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KTG Energie AG: KFM Deutsche Mittelstand AG stuft KTG Energie-Anleihe als attraktiv ein

In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zu der KTG Energie-Anleihe (A1ML25) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe weiterhin mit 'attraktiv' einzustufen. Die KTG Energie AG überzeugt im Rumpfgeschäftsjahr 2013 mit einem Umsatzplus von 117% und einer Steigerung des operativen Ergebnisses von 95% bei einer gleichzeitig attraktiven Rendite von 8,14% p.a. bei der Mittelstandsanleihe.

Die KTG Energie AG mit Sitz in Hamburg ist auf die Produktion erneuerbarer Energie aus nachwachsenden Rohstoffen spezialisiert. Dazu betreibt das Unternehmen seit 2006 Biogasanlagen in Deutschland und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von der Planung und der Errichtung bis zum Betrieb der Anlagen ab. Derzeit laufen Biogasanlagen mit einer Produktionskapazität von rund 41 Megawatt am Netz. Der Absatz ist über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für eine Laufzeit von 20 Jahren zu festgelegten Konditionen garantiert. Weitere Anlagen befinden sich im Bau und in Planung. Bereits heute können über eine viertel Millionen Menschen mit sauberer, umweltfreundlicher Energie versorgt werden. In den kommenden Jahren wird die Produktionskapazität sukzessive weiter ausgebaut. Als Tochterunternehmen des Landwirtschaftsunternehmens KTG Agrar AG ist die Versorgung mit nachwachsenden Rohstoffen - insbesondere Zweitfrüchten, Gras und Stroh - langfristig gesichert.

Die im September 2012 emittierte Mittelstandsanleihe der KTG Energie AG hat einen Zinskupon von 7,25% und eine Laufzeit bis zum 28.09.2018. Im Rahmen der Anleihenemission sind insgesamt 50 Mio. Euro eingesammelt worden, die überwiegend zur Finanzierung ihrer strategischen Wachstumsziele eingesetzt werden.

Die KTG Energie AG hat im abgelaufenen Rumpfgeschäftsjahr 2013 (bis zum 31.10.2013) den Umsatz um mehr als das Doppelte von 23 Mio. Euro (Jan. bis Okt. 2012) auf 50 Mio. Euro steigern können. Das operative Ergebnis (EBITDA) verbesserte sich in dieser Periode von 6,7 Mio. um 95% auf 13 Mio. Euro. Vor allem das Geschäft mit direkt ins Netz eingespeistem Bioerdgas trug mit einem Wachstum um 224% auf 15 Mio. Euro zu diesem sehr guten Ergebnis bei. Und genau in diesem Bereich möchte das Unternehmen durch Akquisitionen weiter wachsen. Auch von der geplanten Novelle des Energie-Einspeisungs-Gesetzes (EEG) wird die KTG Energie AG profitieren, denn sie garantiert auch auf die nächsten Jahre die zugesagten Einspeisevergütungen.

Bereits die Zahlen zum 1. Halbjahr 2013 fielen sehr gut aus und wir bewerteten die KTG Energie-Mittelstandsanleihe mit 'attraktiv' (vier von fünf möglichen Sternen). Aufgrund der sehr guten Unternehmenszahlen, der starken Zukunftsperspektiven und der hohen Rendite von 8,14% (auf Kursbasis 96,60%) bewerten wir die Anleihe weiterhin als attraktiv.


www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von Greg Wilensky und John Lloyd, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Am 16. Mai stufte die Rating­agentur Moody's die Kredit­würdig­keit der USA von AAA auf AA1 herab. Die Rating­agentur reagierte damit auf ihre…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Mark Nash, Investment Manager, Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter Asset Management, Jupiter

Der globale politische Hinter­grund verändert sich drastisch, da popu­listische Parteien in den Main­stream rücken und versuchen, das neo­liberale…
Weiterlesen
Investment
Die dras­tische und voran­schrei­tende Zoll­politik der Trump-Regierung hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Im nach­folgenden Q&A beant­wortet CIO Dan…
Weiterlesen
Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!