YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

KTG Energie AG platziert Kapitalerhöhung erfolgreich

Bruttoemissionserlös knapp 5,9 Mio. Euro

Die KTG Energie AG platziert im Rahmen der am 22. September 2014 beschlossenen Kapitalerhöhung unter Bezugsrechtsausschluss insgesamt 500.000 neue Aktien zu einem Bezugspreis von 11,75 Euro je Aktie. Nach Eintragung in das Handelsregister wird das Grundkapital von 6.000.000 Euro, eingeteilt in 6.000.000 Stückaktien, auf 6.500.000 Euro (bestehend aus 6.500.000 Stückaktien) erhöht sein. Auf dieser Basis wird sich die Aktionärsstruktur der KTG Energie AG - nach heutigem Stand - wie folgt darstellen:

- KTG Agrar SE: 57,3 %
- Streubesitz: 42,7 %

„Wir freuen uns sehr, dass uns unsere bekannten Investoren unterstützt haben und wir zudem aus ganz Europa, insbesondere aus Großbritannien und Südeuropa, neue Investoren für unsere Gesellschaft gewinnen konnten. Mit dem regen Interesse der internationalen Investoren konnten wir die Kapitalerhöhung voll platzieren“, so Dr. Thomas Berger, CEO der KTG Energie AG.
Die gestern angekündigte Kapitalerhöhung war innerhalb kürzester Zeit überzeichnet. Durch diese Kapitalmaßnahme wird der KTG Energie AG ein Bruttoemissionserlös in Höhe von rund 5,9 Mio. Euro zufließen. „Wir werden den Emissionserlös kurzfristig investieren, um unseren Umsatz- und Ertragssockel auszubauen. Dabei stehen Akquisitionen von Anlagen mit Vergütungsgarantie im Fokus, die den gesetzlichen Vergütungsanspruch des EEG 2012 gesichert haben“, erläutert Dr. Thomas Berger. Die Kapitalerhöhung wurde von der youmex Invest AG begleitet.

Die KTG Energie AG mit Sitz in Hamburg ist auf die Produktion erneuerbarer Energie aus nachwachsenden Rohstoffen spezialisiert. Dazu betreibt das Unternehmen seit 2006 Biogasanlagen in Deutschland und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von der Planung und der Errichtung bis zum Betrieb der Anlagen ab. Der Absatz ist über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für eine Laufzeit von 20 Jahren zu festgelegten Konditionen garantiert. Bereits heute können über eine viertel Millionen Menschen mit sauberer, umweltfreundlicher Energie versorgt werden. Als Tochterunternehmen des Landwirtschaftsunternehmens KTG Agrar SE ist die Versorgung mit nachwachsenden Rohstoffen - insbesondere mit Zwischenfrüchten, Gras und Stroh - langfristig gesichert. Derzeit beschäftigt die KTG Energie 69 Mitarbeiter. Das Unternehmen steigerte im Rumpfgeschäftsjahr 2013 den Umsatz gegenüber den ersten zehn Monaten des Vorjahres um mehr als das Doppelte auf 50,9 Mio. Euro (Jan. bis Okt. 2012: rund 23 Mio. Euro). Das operative Ergebnis (EBITDA) verbesserte sich um 97 Prozent auf 13,2 Mio. Euro (Jan. bis Okt. 2012: 6,7 Mio. Euro), das EBIT auf 8,0 Mio. Euro. Die Einzelgesellschaft KTG Energie AG erzielte einen Gewinn von über 3,0 Mio. Euro, wovon sie knapp 80% als Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet hat (0,40 Euro je Aktie). Das Unternehmen ist seit 2012 im Entry Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

www.fixed-income.org

Investment

von Jamil Bouallai, Portfolio Manager Fixed Income, Zürcher Kantonalbank / Swisscanto

Rund sechs Wochen vor dem Jahres­ende behaupten Wandel­anleihen, wie fast das gesamte Jahr über, ihre Position als Spitzen­reiter im Fixed…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Während 2025 die Kredit-Spreads, die sich auf einem fast rekord­verdächtig niedrigen Niveau bewegten, viel Aufmerk­samkeit auf sich zogen, glauben…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist bei Insight Investment

Wir glauben, dass sich das globale Wachs­tum stabilisiert, wenn auch aus­gehend von einer ver­haltenen Ausgangs­lage. Die Früh­indikatoren sind…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Zum Jahresende dominieren weiterhin Diskus­sionen über politische und geo­politische Spannungen. Kaum eine Woche vergeht ohne neue Ankün­digungen von…
Weiterlesen
Investment

von Frank Thelen, Gründer und CEO, TEQ Capital

Der Sachverständigenrat rechnet für Deutschland mit nahezu Null­wachstum und gleichzeitig investieren die großen US-Techkonzerne dreistellige…
Weiterlesen
Investment

von Anton Dombrovskiy, Fixed Income Portfolio Specialist bei T. Rowe Price

Public Credit und Private Credit scheint zu einer wichtigen Finan­zierungs­quelle für KI-Investitionen geworden zu sein, und ihr rasantes Wachstum hat…
Weiterlesen
Investment

von Agnieszka Konwent-Morawski, Brent Olson und Tom Ross, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Erträge sind die wichtigste Rendite­quelle von High-Yield-Anleihen. Sie werden nicht ohne Grund High Yields genannt. Doch was passiert, wenn der…
Weiterlesen
Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!