YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KTG Energie AG sieht sich nicht unmittelbar von aktueller Zahlungsverzögerung der KTG Agrar SE betroffen

Keine Haftung für Verbindlichkeiten der KTG Agrar SE

Der Vorstand der KTG Energie AG (WKN A0HNG5; ISIN DE000A0HNG53) weist aufgrund zahlreicher Nachfragen von Aktionären und Anleihegläubigern darauf hin, dass das Unternehmen von der aktuellen Diskussion um die Refinanzierung der KTG Agrar SE nicht unmittelbar betroffen ist; insbesondere haftet die KTG Energie AG nicht für Verbindlichkeiten der KTG Agrar SE. "Die KTG Agrar SE hält derzeit als Großaktionär über 50 Prozent der Anteile an der KTG Energie AG und liefert uns unverändert zuverlässig zu fix vereinbarten Konditionen die Substrate für unsere Biogasanlagen", so Dr. Thomas Berger, Vorstandsvorsitzender der KTG Energie AG. Es gebe auch keinen vernünftigen Grund, dies zu ändern. Seit dem 31.10.2015, dem letzten Tag des Geschäftsjahres 2014/2015 habe die KTG Energie AG zudem die Verbindlichkeiten gegenüber der Muttergesellschaft weiter reduziert. "Zudem könnten die Verbindlichkeiten gemäß des mit der KTG Agrar SE abgeschlossenen Darlehensvertrages nicht unmittelbar fällig gestellt werden", betont Berger. Er sehe das Potential, die bis September 2018 laufende Anleihe (WKN: A1ML25 / ISIN: DE000A1ML257) mit einem Volumen von 50 Mio. Euro spätestens 2017 vollständig durch eine zinsgünstigere Refinanzierung abzulösen. Berger: "Auf Basis des aktuellen Anlagenportfolios haben wir für das aktuelle Jahr bereits einen Umsatz von über 90 Mio. EUR und ein EBITDA von bis zu 28 Mio. Euro gesichert."

http://www.restrukturierung-von-anleihen.com/
-----------------------------------------------------------------------------
Jetzt anmelden:
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Mezzanine, Unternehmensanleihe
20. Juni 2016, Steigenberger Airport Hotel Frankfurt
www.finanzierungstag.com
-----------------------------------------------------------------------------

Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!