YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KTG setzt voll auf nachhaltige Landwirtschaft

Die KTG Agrar AG, eines der führenden Landwirtschaftsunternehmen in Europa, setzt seit zwei Jahren verstärkt auf eine Verlängerung der Wertschöpfungskette hin zum Verbraucher und auf eine Veredelung der eigenen Produkte. Das Unternehmen bietet bisher neben konventioneller und ökologischer Tiefkühlware, auch Frischware wie Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und Bio-Milch an. Im Zuge einer strategischen Erweiterung durch den Ausbau der Biosparte wird die KTG Gruppe nun ihr Sortiment um Getreideprodukte wie Mehl, Müsli und Haferflocken kräftig erweitern. KTG wird ihre sämtlichen Vermarktungsaktivitäten als eigenständigen Geschäftsbereich in der BZ Foods SE konzentrieren. Hierzu wird die Bio-Zentrale Naturprodukte GmbH, ein führender Vermarkter von Bio-Lebensmitteln, unter dem Dach der BZ Foods SE integriert. 'Mit der BZ Foods SE setzen wir einen weiteren Meilenstein: Wir bauen unser Geschäft mit nachhaltig erzeugten regionalen Produkten vom Acker bis auf den Teller weiter aus', so Dr. Hubertus Fleßner, Vorstand der BZ Foods SE.

Die KTG Gruppe ist seit 20 Jahren mit einer Bioanbaufläche von aktuell etwa 15.000 ha der Pionier im großflächigen Ökoanbau und setzt auch zukünftig voll auf nachhaltige Landwirtschaft. 'Es gibt kein Landwirtschaftsunternehmen in Westeuropa, das mehr Bio-Agrarprodukte aus einer Hand erzeugt als KTG. Eine vielfältige Fruchtfolge, wie der Anbau von Bio-Getreide, Bio-Raps, Bio-Lupinen, Bio-Bohnen, und saftige Bio-Wiesen sind für uns seit zwei Jahrzehnten erste Priorität', erklärt Ulf Hammerich, Agrarvorstand der KTG Agrar AG. Durch die Know-How-Bündelung von KTG als erfahrenem Bio-Erzeuger und Bio-Zentrale als kompetentem langjährigem Partner des Einzelhandels werden das Angebot und der Absatz von ökologisch erzeugten Lebensmitteln insbesondere deutscher Herkunft ausgebaut. 'Mit der KTG haben wir einen exzellenten langfristigen Partner gefunden, mit dem wir über alle Stufen der Wertschöpfungskette ein Wegbereiter für eine gesunde Ernährung mit hochwertigen Bio-Produkten aus kontrolliertem Anbau sind', so Stefan Lipgens, Geschäftsführer der Bio-Zentrale Naturprodukte GmbH.

'Durch den zusätzlichen Umsatz der Bio-Zentrale von rund 50 Millionen Euro stärken wir unsere Marktposition deutlich und sind weiter dynamisch am Markt unterwegs', so Dr. Hubertus Fleßner.
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!