YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lazard AM: Fed handelt übermäßig restriktiv

Ronald Temple, Head of US Equities bei Lazard Asset Management, kommentiert die Ergebnisse der gestrigen Sitzung des Offenmarkt-Ausschusses der US-Notenbank Fed:

„Trotz häufiger Beteuerungen, die das symmetrische Inflationsziel über den Konjunkturzyklus hinweg hervorheben, betrachtet der Offenmarkt-Ausschuss der US-Notenbank Fed die Inflationsmarke von 2% weiterhin eher als Obergrenze denn als Ziel. An diesem Punkt im Zyklus ist es aus meiner Sicht nicht nur akzeptabel, sondern in der Tat wünschenswert, die Zielmarke von 2% deutlich zu übertreffen. Vor diesem Hintergrund glaube ich, dass der bisherige Ansatz der Fed wahrscheinlich übermäßig restriktiv war, trotz der scheinbar lockeren Herangehensweise.“

Lazard Fund Managers ist die Vertriebsorganisation von Lazard Frères Gestion und Lazard Asset Management und vertreibt UCITS-Fonds an Kunden in Kontinentaleuropa. Lazard Frères Gestion (LFG) mit Sitz in Frankreich ist seit 30 Jahren auf die Vermögensverwaltung für institutionelle und private Investoren spezialisiert.

Lazard Asset Managament (LAM) mit Sitz in New York ist eine indirekte Tochtergesellschaft von Lazard Ltd (NYSE: LAZ). LAM bietet Kunden weltweit eine breite Palette von Aktien- und Anleihefondslösungen sowie alternative Investmentprodukte.

LAM und die dazugehörigen vermögensverwaltenden Unternehmen innerhalb der Lazard-Gruppe verwalten ein Kundenvermögen in Höhe von 252 Milliarden US-Dollar (Stand: 31. März 2018). Die Gruppe bietet sowohl traditionelle als auch alternative Investment-Services in Form von globalen, regionalen und Länder-spezifischen Strategien für eine Vielzahl von Kunden. Sie ist in 27 Ländern in Europa, Asien, Nord- und Südamerika und Australien vertreten.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Ronald Temple © Lazard Asset Management)



Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!