YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lazard Asset Management legt Investment Grade-Wandelanleihen-Fonds auf

Lazard Asset Management (LAM) gab heute die Auflegung des Lazard Global Convertible Investment Grade Bond Fund bekannt. Damit erweitert LAM sein Produktangebot um einen weiteren Long Only-Fonds im Wandelanleihen-Bereich. Dieser investiert in globale Investment Grade-Wandelanleihen und strebt einen langfristigen Kapitalzuwachs an.

Der neue Publikumsfonds wird von dem preisgekrönten Team verwaltet, das bereits für den Lazard Convertible Global Fund mit einem Volumen von 5,3 Milliarden Euro und insgesamt 7,6 Milliarden Euro an Kundengeldern in verschiedenen Wandelstrategien verantwortlich zeichnet. Das Team setzt auf einen zweistufigen Bottom-up-Investmentprozess, der eine strenge quantitative und qualitative Analyse der Wandelanleihen sowie eine Fundamentalanalyse der ihnen zugrunde liegenden Aktien beinhaltet. Ergänzt wird der Ansatz durch die makroökonomische Top-Down-Sicht zur Steuerung der taktischen Positionierung.

Das Portfolio des Lazard Global Convertible Investment Grade Bond Fund wird hauptsächlich aus globalen Investment Grade-Wandelanleihen bestehen und in der Regel 40-65 Titel umfassen. Ziel ist es, den Refinitiv Global Focus Investment Grade Convertible Index über einen rollierenden Fünfjahreshorizont zu übertreffen. Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte (ESG) werden vollständig in den Investmentansatz integriert. Das hauseigene Research zu jedem in Frage kommenden Emittenten umfasst auch dessen Bewertung anhand eines Nachhaltigkeits-Scoring-Modells für verschiedene ESG-Themen.

„Im anhaltenden Niedrigzinsumfeld stellen Wandelanleihen eine interessante Option für Investoren dar, die eine attraktive Rendite erzielen wollen. Wandelanleihen ermöglichen es Investoren, an den Aufwärtsbewegungen des Aktienmarktes teilzuhaben und zugleich die relative Sicherheit von Anleihen zu genießen“, sagt Arnaud Brillois, Managing Director und Portfoliomanager für globale Wandelanleihen bei LAM. „Der neue globale Wandelanleihen-Fonds mit Schwerpunkt auf Investment Grade-Anleihen folgt unserem bewährten Investment-Modell, das darauf abzielt, durch Investitionen in die weltweit stärksten Emittenten langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen, und das gleichzeitig ESG-Überlegungen voll berücksichtigt.“

Der Fonds ist ab jetzt in Deutschland und Österreich sowie in weiteren ausgewählten europäischen Ländern zugelassen.

Über Lazard Asset Management LLC

Als indirekte Tochtergesellschaft von Lazard Ltd (NYSE: LAZ) bietet Lazard Asset Management (LAM) weltweit eine breite Palette von Aktien-, Anleihen- und Alternativen Investmentprodukten. LAM und verbundene Vermögensverwaltungsgesellschaften der Lazard-Gruppe verwalten ein Kundenvermögen in der Höhe von 225,4 Milliarden Euro (Stand: 31. März 2021).

www.fixed-income.org
Foto: Arnaud Brillois
© Lazard Asset Management


Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!