YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Legg Mason Western Asset Management: Bleiben Hochzinsanleihen erneut der Schrittmacher am Anleihenmarkt?

Western Asset Management sieht weiterhin Kurspotenzial bei High Yield-Unternehmensanleihen.

Globale Hochzins-Unternehmensanleihen verzeichneten in den vergangenen zwei Jahren hervorragende Wertentwicklungen und sollten auch in 2011 zu den Spitzenreitern unter den großen Anleihesegmenten zählen, so die Einschätzung von Western Asset Management, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Legg Mason.

Obwohl die Anlageklasse im vergangenen Jahr bereits hohe Kursgewinne verbuchen konnte, ist in 2011 noch Potenzial vorhanden. Der Einschätzung von Western Asset Management zufolge sollten die Erträge jedoch einen anderen Ursprung als in den vergangenen zwei Jahren haben. In den Jahren 2009 und 2010 beruhten die Erträge überwiegend auf in unterschiedlichsten Segmenten und Bonitäten erzielten Kapitalgewinnen. In diesem Jahr wird der Fokus jedoch eher auf der geschickten Wertpapierauswahl und den Zinserträgen liegen, als auf der Kapitalverzinsung.

Ansehnliche Zinserträge und die Aussicht auf weitere Spreadverringerungen in ausgewählten Sektoren und Titeln sollten für weiterhin hohes Investoreninteresse an dieser Anlageklasse sorgen. Zudem verbessern sich die Fundamentaldaten der Unternehmen und die Angebots- und Nachfragesituation am Hochzinsmarkt wird weiter günstig bleiben. Im historischen Vergleich scheinen die attraktiven Bewertungen ein weiterer Pluspunkt für einen Einstieg in diese Anlageklasse. Obwohl die Spreads in den vergangenen zwei Jahren deutlich gesunken sind, haben sie immer noch einen erheblichen Anteil an der Gesamtrendite (Ende 2010 betrug dieser rund 70%). In den USA etwa lagen die High Yield-Spreads Ende 2010 mit 5,40% weiterhin über ihrem langfristigen Durchschnitt von ca. 4%.

Ein leichter Aufwärtstrend des globalen Wirtschaftswachstums hat dafür gesorgt, dass Unternehmensgewinne ansteigen und Eigenkapitalpolster erhöht werden können. Western Asset Management geht davon aus, dass dieser Trend noch auf absehbare Zeit anhalten sollte. Die Ratingagenturen tragen der verbesserten Bonität vieler Emittenten bereits Rechnung, und Western Asset Management erwartet die Zunahme von Heraufstufungen. Gleichzeitig geht der Trend bei den (bereits deutlich gesunkenen) Ausfallraten weiter nach unten und es ist davon auszugehen, dass diese weiterhin auf einem niedrigen Niveau bleiben werden. Für diese Sicht der Dinge sprechen unterschiedliche Faktoren, wie unter anderem das sich aufhellende Konjunkturumfeld, sowie die Tatsache, dass die Anlageklasse 2009 von vielen der schwächeren Marktteilnehmer bereinigt wurde.

Ein verhaltenes aber positives Konjunkturumfeld ist schwierig für Aktien aber vorteilhaft für Anleihen, weil es Unternehmen dazu anhält, sorgsam mit ihren Bilanzen umzugehen. So ist die Emittentenqualität des heutigen High Yield-Marktes sehr viel höher. Der Grund dafür ist, dass neben den Unternehmen, die gut durch die Finanzkrise gekommen sind jetzt auch Emittenten am Markt sind, die umstrukturiert wurden und finanziell mittlerweile deutlich besser dastehen als vor der Finanzkrise. Sie verfügen nun über  höhere  Liquidität und weniger Schulden.

Hochzinsanleihen bieten also attraktive Renditechancen in einem ansonsten renditeschwachen Anleihenmarkt. Per 31. Dezember 2010 erzielte die Anlageklasse im Durchschnitt acht Prozent Rendite. Daneben ist die Anlageklasse aber auch für Anleger interessant, die steigende Staatsanleihenrenditen und Inflation fürchten, denn hochverzinsliche Anleihen reagieren schwächer auf Zinsänderungen als manch anderes Segment des Anleihenmarktes. Dies zeigte sich beispielsweise im Dezember 2010, als die Kurse an den großen Staatsanleihenmärkten fielen, während globale Hochzinsanleihen deutlich zulegten.




Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!