YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lombard Odier Investment Managers führt erste komplette Anleihetransaktion über die Blockchain durch

Das für Insurance Linked Strategies (ILS) zuständige Team von Lombard Odier Investment Managers hat seine erste vollständige Anleihetransaktion über die Blockchain, das unveränderliche Hauptkontenbuch für die Aufzeichnung aller Transaktionen, durchgeführt. Der Kauf einer Katastrophenanleihe durch das Team gilt als einer der ersten Zweitmarkttransaktionen dieser Art, die komplett über die Blockchain abgewickelt wurde.

Das ILS-Team hat die Anleihe von Solidum Partners, einer auf versicherungsgebundene Anleihen spezialisierten Anlageberatungsfirma, über das Abwicklungssystem Delivery-versus-Payment (DVP) für den LO Insurance Linked Opportunities Fund gekauft. Solidum hatte die Anleihe im August 2017 ursprünglich über eine private Blockchain an ausschließlich eingeladene Teilnehmer emittiert. Laut Solidum ist die Emission der Dom-Re-Anleihe in Höhe von 15 Millionen US-Dollar die erste private Transaktion einer Katastrophenanleihe, die auf diese Weise abgewickelt wurde.

Simon Vuille, Portfolio Manager, ILS-Team, Lombard Odier IM, dazu: „Die Nutzung der Blockchain-Technologie hat die Transaktionskosten im Vergleich zu anderen DVP-Abwicklungssystemen, bei denen die Kosten für Transaktionen dieser Größenordnung prohibitiv hoch sind, deutlich gesenkt. Die Technologie reduziert das Kontrahentenrisiko und beschleunigte den sonst teilweise manuellen Abwicklungsprozess von normalerweise einigen Tage auf wenige Sekunden. Wir hoffen, dass diese Blockchain-Transaktion nur die erste von vielen war.”

Stéphane Rey, Chief Technology Officer, Lombard Odier IM, fügt hinzu: „An neuen Arbeitsweisen und der Implementierung neuer Technologien, die unserem Geschäft einen Mehrwert bieten, sind wir stets sehr interessiert. Durch diese Blockchain-Transaktion haben wir mehr über die Verwendung der Technologie und die eher praktischen Aspekte, mit denen man dabei umgehen muss, erfahren. Das gilt nicht zuletzt für die rechtlichen und die Compliance-Aspekte, um nur einige zu nennen. Mit dem Endergebnis sind wir sehr zufrieden.“

Über Lombard Odier IM
Lombard Odier Investment Managers ist der Asset-Management-Arm der Lombard Odier Gruppe.  Seit der Gründung im Jahr 1796 befindet er sich im vollständigen Besitz seiner Partner und wird komplett von diesen finanziert.

http://www.fixed-income.org/  
(Foto: Dr. Gregor Gawron, Head of Insurance Linked Securities & Co -Portfolio Manager LO Funds CAT Bond © Lombard Odier Investment Managers)


Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!