YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Luxcara: Spanisches Solarprojekt emittiert Fremdkapital als Infrastrukturdarlehen

Luxcara, ein führender europäischer Asset Manager für Investments in Erneuerbare Energien, hat erneut Pionierarbeit in der Finanzierung geleistet. Ein spanisches Solarprojekt aus Luxcaras Portfolio hat Fremdkapital emittiert, welches die Anforderungen der Anlageverordnung für Infrastructure Debt (§ 2 par. 1 Nr. 4 c)) erfüllt.

Im Rahmen der Finanzierung hat Luxcara bei der Emission eines mittleren zweistelligen Euro-Millionenbetrages erstrangig besicherter Projektanleihen in Form von privat platzierten Schuldscheindarlehen an zwei deutsche Versorgungswerke beraten. Durch die Mittel aus dem Schuldscheindarlehen wird der Bau und Betrieb des Solarparks Guillena-Salteras in Südspanien ermöglicht. Das Eigenkapital wird von einem Erneuerbare-Energien-Fonds für institutionelle Investoren bereitgestellt, der von Luxcara beraten wird.

Es ist das erste Schuldscheindarlehen dieser Art für ein Solarprojekt basierend auf einem Power Purchase Agreement („PPA“) in Europa. Durch derartige grüne Schuldscheindarlehen wird es institutionellen Investoren ermöglicht, die Energiewende nicht nur durch Einbringung von Eigenkapital zu unterstützen, sondern auch andere Quoten zu nutzen. Luxcara hatte bereits im Rahmen der Finanzierung eines norwegischen Windparks über einen dreistelligen Millionenbetrag durch führende europäische Versicherer beraten und baut somit seinen erstklassigen Track Rekord weiter aus. 


„Der Bedarf an nachhaltigen Investitionsmöglichkeiten für verfügbare Quoten ist immens. Die hohe Nachfrage zeigt, dass wir mit unserem Angebot genau den Bedürfnissen der Investoren entsprechen“, zieht Dr. Alexandra von Bernstorff, Managing Partner von Luxcara, Bilanz.

Das Solarprojekt Guillena-Salteras befindet sich in Andalusien, nördlich von Sevilla, einer der sonnenreichsten Regionen Europas. Stromabnehmer im Rahmen des PPA ist Alpiq, eine führende Schweizer Stromproduzentin und Energiedienstleisterin. Mit einer Leistung von etwa 121 MW wird der Solarpark mehr als 53.000 spanische Haushalte mit Strom aus erneuerbarer Energiequelle versorgen.

Über Luxcara
Luxcara ist ein unabhängiger Asset Manager, der institutionellen Investoren Investitionsmöglichkeiten in den Bereichen Erneuerbare Energien und Infrastruktur eröffnet. Das eigentümergeführte Unternehmen wurde 2009 gegründet. Luxcara akquiriert, strukturiert, finanziert und betreibt Erneuerbare-Energien-Investments sowie Infrastrukturprojekte als langfristiger Investor und legt dabei einen Schwerpunkt auf direkte Stromabnahmeverträge.

https://www.green-bonds.com/
(Foto: © fotolia)


Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!