YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Luxcara: Spanisches Solarprojekt emittiert Fremdkapital als Infrastrukturdarlehen

Luxcara, ein führender europäischer Asset Manager für Investments in Erneuerbare Energien, hat erneut Pionierarbeit in der Finanzierung geleistet. Ein spanisches Solarprojekt aus Luxcaras Portfolio hat Fremdkapital emittiert, welches die Anforderungen der Anlageverordnung für Infrastructure Debt (§ 2 par. 1 Nr. 4 c)) erfüllt.

Im Rahmen der Finanzierung hat Luxcara bei der Emission eines mittleren zweistelligen Euro-Millionenbetrages erstrangig besicherter Projektanleihen in Form von privat platzierten Schuldscheindarlehen an zwei deutsche Versorgungswerke beraten. Durch die Mittel aus dem Schuldscheindarlehen wird der Bau und Betrieb des Solarparks Guillena-Salteras in Südspanien ermöglicht. Das Eigenkapital wird von einem Erneuerbare-Energien-Fonds für institutionelle Investoren bereitgestellt, der von Luxcara beraten wird.

Es ist das erste Schuldscheindarlehen dieser Art für ein Solarprojekt basierend auf einem Power Purchase Agreement („PPA“) in Europa. Durch derartige grüne Schuldscheindarlehen wird es institutionellen Investoren ermöglicht, die Energiewende nicht nur durch Einbringung von Eigenkapital zu unterstützen, sondern auch andere Quoten zu nutzen. Luxcara hatte bereits im Rahmen der Finanzierung eines norwegischen Windparks über einen dreistelligen Millionenbetrag durch führende europäische Versicherer beraten und baut somit seinen erstklassigen Track Rekord weiter aus. 


„Der Bedarf an nachhaltigen Investitionsmöglichkeiten für verfügbare Quoten ist immens. Die hohe Nachfrage zeigt, dass wir mit unserem Angebot genau den Bedürfnissen der Investoren entsprechen“, zieht Dr. Alexandra von Bernstorff, Managing Partner von Luxcara, Bilanz.

Das Solarprojekt Guillena-Salteras befindet sich in Andalusien, nördlich von Sevilla, einer der sonnenreichsten Regionen Europas. Stromabnehmer im Rahmen des PPA ist Alpiq, eine führende Schweizer Stromproduzentin und Energiedienstleisterin. Mit einer Leistung von etwa 121 MW wird der Solarpark mehr als 53.000 spanische Haushalte mit Strom aus erneuerbarer Energiequelle versorgen.

Über Luxcara
Luxcara ist ein unabhängiger Asset Manager, der institutionellen Investoren Investitionsmöglichkeiten in den Bereichen Erneuerbare Energien und Infrastruktur eröffnet. Das eigentümergeführte Unternehmen wurde 2009 gegründet. Luxcara akquiriert, strukturiert, finanziert und betreibt Erneuerbare-Energien-Investments sowie Infrastrukturprojekte als langfristiger Investor und legt dabei einen Schwerpunkt auf direkte Stromabnahmeverträge.

https://www.green-bonds.com/
(Foto: © fotolia)


Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!