YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MAG IAS GmbH: Jahresfehlbetrag voraussichtlich ca. 52,4 Mio. Euro

MAG Europe Gruppe plant für das Geschäftsjahr 2012 nach US-GAAP ein positives operatives Ergebnis

Die MAG IAS GmbH ist 2011 tief in die roten Zahlen gerutscht. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit für 2011 beträgt nach aktuellem Stand -50,6 Mio. Euro. Der endgültige Jahresabschluss der MAG IAS GmbH wird im Rahmen der Regelkommunikation im Juni 2012 veröffentlicht.

Die unbefriedigende Ergebnissituation in 2011 ergibt sich unter anderem aus restrukturierungsbedingt gestiegenen Sonderaufwendungen, aus Kosten der Finanzierung sowie aus zu hohen Strukturkosten. Nicht zuletzt wird das Ergebnis auch dadurch belastet, dass aufgrund der Bilanzierung nach HGB im Jahr 2011 zu einem großen Teil solche Aufträge schlußgerechnet wurden, die noch zu Zeiten der Wirtschaftskrise zu niedrigen Margen akquiriert worden waren. Die in den letzten Quartalen gemeldeten positiven Auftragseingangseffekte hatten somit im Jahr 2011 überwiegend noch keine Ergebniswirkung.

Zum Ausgleich des sonst entstehenden Jahresfehlbetrags der MAG IAS GmbH von voraussichtlich ca. 52,4
Mio. Euro wird die MAG Europe GmbH werthaltige Forderungen in gleicher Höhe auf die MAG IAS GmbH übertragen. Damit wird zugleich der Verlustausgleichsanspruch unter dem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit der MAG Europe GmbH als herrschender Gesellschaft erfüllt, was in bar kurzfristig nicht möglich gewesen wäre. In der Folge beträgt das bilanzielle Eigenkapital der MAG IAS GmbH zum 1.1.2012 trotz des Jahresergebnisses 2011 unverändert 45,5 Mio. Euro.

Die operative Steuerung folgt bei MAG – in Abweichung zu den oben zitierten HGB Zahlen – einer internen US-GAAP basierten Rechnungslegung. Im Rahmen der laufenden Restrukturierung plant die MAG Europe Gruppe für das gesamte Geschäftsjahr 2012 nach US-GAAP ein positives operatives Ergebnis (um Restrukturierungs- und außerordentliche Kosten bereinigtes EBIT). In den ersten Monaten des laufenden Jahres wurden die eingeplanten Restrukturierungseffekte und Ergebnisplanzahlen erreicht. Per April 2012 wurde ein leicht positives operatives Ergebnis erzielt. Der Auftragseingang der MAG Europe Gruppe war in den ersten 4 Monaten des Jahres mit 226,9 Millionen Euro weiter stark. Die rechnerische Auftragsreichweite beträgt mehr als 9 Monate (Basis: Auftragsbestand zum 30.4.2012 und Planumsatz 2012).


Exklusiv - RENÉ LEZARD plant Anleiheemission:

http://www.fixed-income.org/index.php?id=30&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1884&cHash=a1fbf39d33fb1f5cc496f47eaf378ec3

Lesen Sie auch das Interview mit Peter Peters, Finanzvorstand des FC Schalke 04 zur Anleiheemission des Fußballvereins:
http://www.fixed-income.org/index.php?id=30&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1856&cHash=bd0f3161e46bcbb98cfb6254ff57883b
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
am 19.06. in München und am 19.09. in Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------


Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!