YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MAG IAS GmbH: Jahresfehlbetrag voraussichtlich ca. 52,4 Mio. Euro

MAG Europe Gruppe plant für das Geschäftsjahr 2012 nach US-GAAP ein positives operatives Ergebnis

Die MAG IAS GmbH ist 2011 tief in die roten Zahlen gerutscht. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit für 2011 beträgt nach aktuellem Stand -50,6 Mio. Euro. Der endgültige Jahresabschluss der MAG IAS GmbH wird im Rahmen der Regelkommunikation im Juni 2012 veröffentlicht.

Die unbefriedigende Ergebnissituation in 2011 ergibt sich unter anderem aus restrukturierungsbedingt gestiegenen Sonderaufwendungen, aus Kosten der Finanzierung sowie aus zu hohen Strukturkosten. Nicht zuletzt wird das Ergebnis auch dadurch belastet, dass aufgrund der Bilanzierung nach HGB im Jahr 2011 zu einem großen Teil solche Aufträge schlußgerechnet wurden, die noch zu Zeiten der Wirtschaftskrise zu niedrigen Margen akquiriert worden waren. Die in den letzten Quartalen gemeldeten positiven Auftragseingangseffekte hatten somit im Jahr 2011 überwiegend noch keine Ergebniswirkung.

Zum Ausgleich des sonst entstehenden Jahresfehlbetrags der MAG IAS GmbH von voraussichtlich ca. 52,4
Mio. Euro wird die MAG Europe GmbH werthaltige Forderungen in gleicher Höhe auf die MAG IAS GmbH übertragen. Damit wird zugleich der Verlustausgleichsanspruch unter dem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit der MAG Europe GmbH als herrschender Gesellschaft erfüllt, was in bar kurzfristig nicht möglich gewesen wäre. In der Folge beträgt das bilanzielle Eigenkapital der MAG IAS GmbH zum 1.1.2012 trotz des Jahresergebnisses 2011 unverändert 45,5 Mio. Euro.

Die operative Steuerung folgt bei MAG – in Abweichung zu den oben zitierten HGB Zahlen – einer internen US-GAAP basierten Rechnungslegung. Im Rahmen der laufenden Restrukturierung plant die MAG Europe Gruppe für das gesamte Geschäftsjahr 2012 nach US-GAAP ein positives operatives Ergebnis (um Restrukturierungs- und außerordentliche Kosten bereinigtes EBIT). In den ersten Monaten des laufenden Jahres wurden die eingeplanten Restrukturierungseffekte und Ergebnisplanzahlen erreicht. Per April 2012 wurde ein leicht positives operatives Ergebnis erzielt. Der Auftragseingang der MAG Europe Gruppe war in den ersten 4 Monaten des Jahres mit 226,9 Millionen Euro weiter stark. Die rechnerische Auftragsreichweite beträgt mehr als 9 Monate (Basis: Auftragsbestand zum 30.4.2012 und Planumsatz 2012).


Exklusiv - RENÉ LEZARD plant Anleiheemission:

http://www.fixed-income.org/index.php?id=30&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1884&cHash=a1fbf39d33fb1f5cc496f47eaf378ec3

Lesen Sie auch das Interview mit Peter Peters, Finanzvorstand des FC Schalke 04 zur Anleiheemission des Fußballvereins:
http://www.fixed-income.org/index.php?id=30&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1856&cHash=bd0f3161e46bcbb98cfb6254ff57883b
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
am 19.06. in München und am 19.09. in Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------


Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!