YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Man on Convertibles: Wandelanleihen mit Investment Grade profitieren am Markt

Etliche große Unternehmen haben die letzten Wochen des laufenden Jahres genutzt, um nennenswerte Wandelanleiheemissionen am Markt zu platzieren. Dabei waren insbesondere Unternehmen aktiv, die über eine Investment-Grade-Kreditqualität verfügen. Dennoch ist insgesamt die Investment-Grade-Anlagequalität im Wandelanleihemarkt eher unterrepräsentiert. Genau von dieser Entwicklung profitieren derzeit Unternehmen, die ein Investment Grade mitbringen, um ihre Wandelanleiheemissionen am Markt zu positionieren.

„Im Allgemeinen ist der Wandelanleihemarkt zu großen Teilen nicht von einer der großen Rating-Gesellschaften bewertet“, erklärt Gerrit Bahlo, Credit Analyst Man Convertibles. „Stattdessen kommen viele Emissionen von mittelgroßen Unternehmen, die entweder kein Rating haben, oder die nicht extra für die Wandelanleihe ein weiteres Rating beantragen wollen. Zwar verfügen viele dieser Unternehmen häufig über Kreditprofile, die im Übergangsbereich zu Investment Grade angesiedelt werden können, die Folge ist jedoch, dass die Investment-Grade-Anlagequalität im Wandelanleihenmarkt eher untervertreten ist. Dies wiederum ermöglicht Unternehmen mit einem starken Investment Grade Rating häufig Wandelanleihen, mit für sie vorteilhaften Konditionen, auszugeben. Wandelanleihen mit Investment Grade erfreuen sich auch oft am Sekundärmarkt großer Nachfrage und werden teilweise mit stolzen Bewertungen gehandelt. Dank einem Emissionsvolumen in Höhe von mehreren Milliarden Schweizer Franken durch europäische Unternehmen, wie Vodafone, Total oder IAG, aber auch Unternehmen aus Asien, wie Baosteel, sind diese Wandelanleihen jüngst wieder attraktiver geworden.“


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Kai Jordan, Vorstand, mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nun ist sie also vorbei – die größte Auto­messe der Welt. Für viele ist sie mehr als eine Branchen­schau. Sie gilt als Barometer für die bedeu­tendste…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!