YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Maritim Vertriebs GmbH: Alles nur Dummheit?

Die Maritim Vertriebs GmbH hatte im Mai 2012 eine Anleihe im Volumen von bis zu 25 Mio. Euro emittiert (ISIN DE000A1MLY97). Bei einer Laufzeit bis 30.11.2014 bot die Gesellschaft bei einem damaligen BB+ Rating (durch Creditreform Rating) einen Kupon von 8,250%. Nach der Emission wurde die Anleihe in den Freiverkehr der Börse Hamburg einbezogen. Die Maritim Vertriebs GmbH investierte den Emissionserlös im Wesentlichen in Vorzugskapitalia von sechs Einschiffsgesellschaften (Ankerziehschleppern, AHT).

Bei einem Kupon von 8,250% notierte die Anleihe, trotz mehrerer positiver Meldungen, seit der Emission im Jahr 2012 fast immer unter 100%, wie u.a. am Chartverlauf zu sehen ist.

Am vergangenen Freitag hat die Maritim Vertriebs GmbH im Bundesanzeiger eine Meldung veröffentlicht, wonach sie für den 28. August 2014 zu einer Gläubigerversammlung in Kempten einlädt. Im Rahmen der Gläubigerversammlung soll die Verlängerung der Anleihe um 5 Jahre sowie eine Absenkung des Kupon von 8,250% auf 3,250% beschlossen werden. Zudem möchte sich die Gesellschaft ermächtigen lassen, künftig u.a. in „ungesicherte Schiffshypothekendarlehen“ zu investieren. In der Meldung ist von einem „höchst erfreulichen Geschäftsverlauf“ der gehaltenen Beteiligungen die Rede. Belegt durch ein unabhängiges Rating wird dies nicht. In Folge der Meldung brach die Anleihe der Maritim Vertriebs GmbH im heutigen Handel ein und ging mit 84,99% (-12,4%) aus dem Handel.

Wie man auf eine Absenkung des Kupons kommt, zumal die Anleihe bisher fast nie über 100% notierte, konnte das Management nicht so recht erklären. Zudem waren bislang weder der Jahresabschluss von 2012 noch von 2013 öffentlich zugänglich.

Die AGBs für den Freiverkehr der Börsen AG Hamburg Hannover sehen gemäß §10 I a vor, dass der Jahresabschluss von Emittenten des Freiverkehrs innerhalb von 6 Monaten nach Abschluss eines Geschäftsjahres eingereicht werden muss. Zum Zeitpunkt der Emission der Unternehmensanleihe gab es im Regelwerk für den Freiverkehr der Börse Hamburg-Hannover keine Veröffentlichungspflicht für den Jahresabschluss. Das Regelwerk wurde erst im November 2013 verschärft. Für die Maritim Vertriebs GmbH gilt aufgrund des Emissionsdatums noch die alte Regelung. Der Börse liegt nach eigener Aussage ein Jahresabschluss für 2012 vor, der mit April 2014 datiert ist. Ein Jahresabschluss für 2013 liegt nicht vor.

Bei dem Management der Maritim Vertriebs GmbH handelt es sich nicht um Personen ohne jegliche Erfahrung am Kapitalmarkt – ganz im Gegenteil. Geschäftsführer Jürgen Steinhauser ist Geschäftsbereichsleiter und Aufsichtsrat bei der Bayerische Vermögen AG (vormals Neue Vermögen AG), Traunstein, einer Vermögensverwaltung mit einem nach eigenen Angaben betreuten Vermögen von über 1,2 Mrd. Euro. Maritim Vertriebs-Geschäftsführer Ulrich Jehle ist Bankfachwirt und arbeitet als Vermögensverwalter ebenfalls bei der Bayerische Vermögen AG.

Zusammenfassend bleibt festzustellen:

- Operativ läuft es nach Aussagen der Maritim Vertriebs GmbH angeblich sehr gut. Konkretere Angaben hierzu bleibt die Gesellschaft bislang schuldig.
- Die Anleihe der Maritim Vertriebs GmbH notierte bei einem Kupon von 8,250% fast nie über 100%.
- Das Geschäftsmodell soll ausgeweitet werden und die Investition in „ungesicherte Schiffshypothekendarlehen“ ermöglicht werden.
- Die Laufzeit der Anleihe soll um 5 Jahre verlängert und der Kupon von 8,250% auf 3,250% gesenkt werden.
- Die Jahresabschlüsse 2012 und 2013 waren heute Vormittag nicht öffentlich zugänglich, inzwischen hat die Gesellschaft einen dreiseitigen Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2012 auf ihrer Website veröffentlicht. Dieser weist einen nicht durch Eigenkapital gedeckten Fehlbetrag von über 1 Mio. Euro auf.

Das BOND MAGAZINE fordert daher:

- Die Anleihe der Maritim Vertriebs GmbH (ISIN DE000A1MLY97) wird wie in den Anleihebedingungen beschrieben, am 30.11.2014 zu 100% zuzüglich Zinsen zurückgezahlt.
- Die für den 28.08.2014 geplante Gläubigerversammlung ist abzusagen.
- Die vollständigen Jahresabschlüsse 2012 und 2013 werden umgehend veröffentlicht.
- Der Vorstand der Bayerischen Vermögen AG wird der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht innerhalb von 24 Stunden eine Aufstellung aller Wertpapiertransaktionen der Maritim Vertriebs GmbH-Anleihe (ISIN DE000A1MLY97) zusenden, die Mitarbeiter der Bayerische Vermögen AG in den vergangenen 14 Tagen durchgeführt haben. In den kommenden 30 Tagen führen Mitarbeiter der Bayerische Vermögen AG keinerlei Transaktionen in der Maritim Vertriebs GmbH-Anleihe (ISIN DE000A1MLY97) durch.


Sollten die Forderungen nicht umgehend oder nicht vollständig erfüllt werden, so wird das BOND MAGAZINE zum Schutz der Anleger Maßnahmen ergreifen, die geeignet sind, den Forderungen Nachdruck zu verleihen.

www.fixed-income.org 

Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!