YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

M&G Investments zum US-Zinsentscheid: Weitere Zinserhöhungen erwartet

Kommentar von Anthony Doyle, Investment Director im Fixed-Interest-Team bei M&G Investments zur Zinserhöhung in den USA:

„Es hat funktioniert: Die Vertreter der Fed haben in einer gemeinsamen Aktion den Markt auf die heutige Erhöhung der US-Leitzinsen um 25 Basispunkte vorbereitet, und dieser hat die Entscheidung vollständig vorweggenommen. So hat der Offenmarktausschuss der amerikanischen Notenbank (FOMC) beschlossen, dass höhere Zinsen für die Wirtschaft nötig sind, da sich die Lage am Arbeitsmarkt weiter anspannt und Inflationsdruck aufbaut. Der Anstieg der Kerninflation auf 2,7 Prozent im Februar – den höchsten Wert seit fünf Jahren – gibt der Fed Anlass zur Sorge. Ihr Anliegen ist es, die Inflationserwartungen stabil zu halten. Janet Yellen stellte kürzlich in einer Rede fest, dass sich der Prozess weg von einer lockeren Geldpolitik wohl nicht so langsam wie in den letzten Jahren vollziehen werde. Daher gehen wir von mindestens zwei weiteren Zinserhöhungen aus. Je nach Ausmaß der von der US-Regierung angekündigten fiskalischen Anreize sind selbst drei Zinsschritte bis zum Jahresende möglich.


Neben der Stärke der US-Konjunktur zeigt sich auch die Weltwirtschaft in guter Verfassung. Sowohl China als auch Europa sind auf dem Wachstumskurs, so dass sich die globale Wachstumsrate nach dem Rückgang auf 3,0 Prozent 2016 in diesem Jahr beschleunigen könnte. Wir erwarten daher, dass die Zahlungsausfallraten von Unternehmen weltweit niedrig bleiben und ein günstiges Umfeld für risikobehaftete Anlagen, wie Unternehmensanleihen aus dem Investment Grade- und High Yield-Bereich, bieten. In Europa einschließlich Großbritannien sowie Japan dürften zudem die Leitzinsen niedrig bleiben und den Abstand zu den US-Zinsen erhöhen, so dass der Dollar dadurch gegenüber den übrigen Leitwährungen weiter gestärkt werden könnte. Aber es gibt auch Risiken für die Weltwirtschaft: Allen voran sollten Anleger auf die politischen Entwicklungen in Europa, einen grundlegenden Wandel der US-Handelspolitik oder eine Verzögerung bei der Steuerreform und dem Konjunkturprogramm in den USA achten.“

http://www.fixed-income.org/
   (Foto: Anthony Doyle © M&G Investments)

Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!