YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

M&G legt ersten sektorübergreifenden Private Debt-Fonds mit „Impact“-Ansatz auf

Investment zielt auf positive soziale und ökologische Effekte, erster etablierter Vermögensverwalter mit einem Fonds dieser Art

M&G hat den ersten Fonds aufgelegt, der vorrangig in privat platzierte, illiquide Schuldtitel (Private Debt) investiert und positive soziale oder ökologische Auswirkungen erzielen soll. Der diversifizierte Fonds strebt regelmäßige Erträge und eine Gesamtrendite über dem Niveau öffentlich gehandelter Anleihen an.

Der M&G Impact Financing Fund mit einem Vermögen von 44,5 Mio. Pfund ist an mehreren privaten und illiquiden Finanzierungen beteiligt. Dazu gehören ein Darlehen für den Immobilienentwickler, der die umfassende Sanierung der Greenwich Peninsula in London umsetzt, die Förderung von Solarstrom in den USA und die Finanzierung von Wohnprojekten in Großbritannien. Diese Vorhaben tragen direkt zum Bau von Wohnraum bei, schaffen Arbeitsplätze und verringern die CO2-Emissionen.

M&G hat zusammen mit Sustainalytics, einem führenden unabhängigen Anbieter von Nachhaltigkeits-Research, eine Methodik für die Analyse und Messung der positiven Effekte der Anlagen des Fonds entwickelt. Zu den Gründungsinvestoren des Fonds gehören M&G Prudential, Big Society Capital und die Swedish Foundation for Strategic Environmental Research.

Anne Richards, Chief Executive bei M&G, erklärt: „Die Assetmanager spielen eine entscheidende Rolle, damit die Gelder der Anleger in der Wirtschaft so eingesetzt werden, dass sie zu einer besseren Zukunft für uns alle beitragen. Der Fonds ermöglicht es gemeinnützigen Organisationen, Pensionsfonds und weiteren gleichgesinnten Investoren, gezielt Projekte zu finanzieren, die der Umwelt und der Gesellschaft zugutekommen.“

Evita Zanuso, Financial Sector & Investor Engagement Director bei Big Society Capital, fügt hinzu: „Wir freuen uns sehr, dass M&G diesen Fonds für langfristige Fremdkapitalfinanzierungen aufgelegt hat, der soziale und ökologische Effekte in den Mittelpunkt stellt und großes Potential für die Verbreitung und Nachahmung dieser Idee bietet. Wir von Big Society Capital unterstützen M&G dabei, institutionellen Anlegern „Impact“-Investing näherzubringen. Deshalb haben wir als Gründungsinvestor 15 Millionen Pfund aus unserem Treasury-Portfolio in diesem Fonds angelegt.“

Åke Iverfeldt
, CEO der Swedish Foundation for Strategic Environmental Research (Mistra), schließt sich an: „Mistra ist eine Stiftung, die ein gutes Lebensumfeld und die nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft fördert. Daher sind wir gern Partner von M&G bei diesem Fonds, der sich stark an Zielen für nachhaltige Entwicklung orientiert und auf Investitionen mit positiven, messbaren Auswirkungen fokussiert ist.“

Richard Sherry, Manager des M&G Impact Financing Fund ergänzt: „Ökologische und soziale Aspekte beziehen wir in unserem Investmentprozess bei Anleihen schon lange ein. Die Philosophie dieses Fonds zielt jedoch aktiv auf Anlagen ab, die einen messbaren positiven Effekt haben. Es ist entscheidend, dass die Investoren klar erkennen, wie ihr Geld das Leben der Menschen verbessert und der Umwelt nützt, während es gleichzeitig stabile Renditen erwirtschaftet.“ 

http://www.fixed-income.org/
(Foto: Richard Sherry © M&G)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!