YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

M&G legt globalen Fonds für nachhaltige Hochzinsanleihen auf

Eine ESG-orientierte Lösung für High-Yield-Anleger

M&G Investments, einer der führenden internationalen Vermögensverwalter, legt eine neue in Luxemburg domizilierte SICAV auf. Der Fonds richtet seinen Fokus auf den globalen Markt für Hochzinsanleihen und bezieht dabei die ESG-Faktoren (Umwelt, Soziales und Governance) ein.

Der M&G (Lux) Global High Yield ESG Bond Fund wird von James Tomlins und Stefan Isaacs gemeinsam gemanagt, die 28 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der hochverzinslichen Anleihen vorweisen können. Der Fonds stützt sich zudem auf die umfassende Kompetenz von M&G bei Unternehmensanleihen. Der Fonds wird mindestens 80 % seines Vermögens in globale High-Yield-Anleihen investieren und ein flexibles, in Bezug auf Emittenten, geografische Regionen und Sektoren stark diversifiziertes Portfolio aufbauen.

Mittels eines 3-Stufen-Ethik-Filters werden die ESG-Kriterien in den Anlageprozess integriert. Auf der ersten Stufe werden Unternehmen aussortiert, die die Grundsätze des UN Global Compact nicht einhalten. Auf der zweiten Stufe werden Unternehmen herausgefiltert, die in spezifischen Sektoren tätig sind: Tabak, Alkohol, Pornografie, Glücksspiel, Kohle, Rüstung und Waffen*. Auf der dritten Stufe werden Unternehmen entsprechend ihren von MSCI ausgewiesenen ESG-Standards ausgesiebt. Aufgrund der umfassenden Überprüfung einer ganzen Reihe von ESG-Faktoren schließt der Fonds Unternehmen aus, die im Vergleich zu ähnlichen Unternehmen der Branche schlechte ESG-Standards aufweisen und deshalb als Nachzügler eingestuft werden. Dieses Stadium verlangt gemessen an der Engmaschigkeit der ersten beiden Stufen eine präzise Analyse zahlreicher komplexer Fragen, die sich von der Energieeffizienz und Umweltverschmutzung über die Arbeitsbedingungen bis zur Produktsicherheit erstrecken können.

Dazu Co-Fondsmanager James Tomlins: „Beim Aufbau dieses innovativen und gut diversifizierten High-Yield-Portfolios konnten wir uns auf unsere langjährige Expertise bei der Analyse von Unternehmensanleihen stützen. Zudem wird der weltweite High-Yield-Markt in konsistenter und messbarer Weise einem ESG-Filter unterzogen. Der Fonds konzentriert sich auf das Negativ-Screening sowie die Einbeziehung der ESG-Faktoren und stellt damit die richtige Balance zwischen der Formulierung von Investment-Einschätzungen und dem Erfolg verantwortungsvoller Anlagen her.“

Werner Kolitsch, Head of Germany and Austria, erläutert: „Der Fonds soll eine Lösung für Anleger bieten, die im Universum der festverzinslichen Anlagen hochverzinsliche Strategien bevorzugen und gleichzeitig Wert auf verantwortliches Investieren legen. Die Einstellung der Anleger gegenüber verantwortlichem Investieren und die Nachfrage nach ESG-Lösungen haben sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt. Als langfristig orientierte aktive Fondsmanager sind wir besonders gut aufgestellt, um passende Strategien anzubieten und dabei unsere Kunden weiterhin bei der Erreichung ihrer finanziellen Ziele zu unterstützen. Bei der Veränderung von Einstellungen und der Ausdehnung verantwortlichen Investierens über Anlageklassen und Märkte hinweg können wir eine wesentliche Rolle spielen.“


http://www.fixed-income.org/   (Foto: James Tomlins © M&G)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!