YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MIFA kooperiert bei Entwicklung und Produktion von Fahrrädern und E-Bikes mit Cycleurope

Die MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG, Deutschlands absatzstärkster Fahrradhersteller, erweitert ihren internationalen Aktionsradius über eine strategische Partnerschaft mit der weltweit tätigen Cycleurope AB, einem der größten europäischen Fahrradkonzerne.

Bereits ab 2014 kooperieren die MIFA und Cycleurope bei der Entwicklung und Produktion hochwertiger Fahrräder und E-Bikes im Premiumsegment. Zugleich werden beide Unternehmen ihr internationales Vertriebsnetz aufeinander abstimmen und dazu nutzen, den Umsatz und Marktanteil der jeweiligen Premiummarken zu erhöhen. Mit Blick auf ihren jeweiligen Heimatmarkt und ihre Marktposition sollten die MIFA und Cycleurope von der starken Marktpräsenz und effizienten Organisation des jeweils anderen profitieren.

Cycleurope ist Teil der schwedischen Unternehmensgruppe Grimaldi Industri AB. Zum Markenportfolio zählen bekannte Namen wie Bianchi, Crescent, DBS, Definitive, Kildemoes, Gitane, Monark, Peugeot und Puch. Diese Marken vertreibt Cycleurope in Europa und weltweit über zahlreiche eigene Niederlassungen sowie Distributoren.

Tony Grimaldi, CEO der Cycleurope, zeigt sich erfreut über die Kooperation: "Das Werk der MIFA ist aus meiner Sicht eine der modernsten und effizientesten Fertigungsanlagen für Fahrräder weltweit. Besonders beeindruckt hat mich die E-Bike-Produktion nach automotiven Standards. Wir freuen uns über diese Vertriebskooperation, denn beide Unternehmen können ihr Know-how und ihre Marktabdeckung dadurch deutlich ausbauen."

Peter Wicht, Vorstand der MIFA, fügt hinzu: "Die Zusammenarbeit mit Cycleurope hat sich geradezu angeboten. Durch die geplante Kooperation bei der Produktion hochwertiger Fahrräder profitieren beide Seiten von dem Entwicklungs- und Produktions-Know-how, das wir in den vergangenen Jahren aufgebaut haben - nicht zuletzt durch die Produktion für Daimler und die Deutsche Post. Zudem können wir auf das etablierte weltweite Vertriebsnetz von Cycleurope zurückgreifen und unser Geschäft mit Markenfahrrädern immer stärker internationalisieren."

Für das laufende Geschäftsjahr 2013 geht Peter Wicht angesichts einer kundenspezifischen Abnahmeverzögerung nicht mehr davon aus, wie ursprünglich geplant einen Umsatz zwischen 120 und 130 Mio. EUR erzielen zu können: "Das Umsatzziel von mindestens 120 Mio. EUR erweist sich als derzeit zu ambitioniert. Wir rechnen nun mit einem Umsatz von etwa 115 Mio. EUR."

Gleichzeitig halte die MIFA an ihrer Mittelfristprognose fest, in drei bis fünf Jahren einen Umsatz von 200 Mio. EUR und eine EBIT-Marge zwischen 7 und 9 % zu erzielen, so Wicht: "Das Jahr 2013 war für uns zweifellos noch ein Übergangsjahr, in dem wir für GRACE und Steppenwolf den Vertrieb im Fachhandel auf neue Füße gestellt haben. Wir haben unsere Vertriebsmannschaft kürzlich um die Branchenexperten Jörn Gersbeck und Thomas Liese ergänzt, mit Cycleurope erschließen wir zudem neue Vertriebswege im Ausland. Ich rechne für das Jahr 2014 daher mit kräftigen Wachstumsimpulsen aus dem Geschäft mit unseren Konzernmarken GRACE und Steppenwolf."

www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis
Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden.
----------------------------------------

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!