YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mit Helikopterperspektive und breiter Streuung voraus

Peter De Coensel, CEO © DPAM

Asiens Börsen fielen nach der Ent­scheidung von, chine­sische Inves­titionen zu beschrän­ken und Zölle auf Kanada und Mexiko zu erheben. Investoren dazu veran­lasste, ihr Risiko­engagement zu reduzieren. Für den Fortgang nimmt Peter De Coensel, CEO von DPAM, eine Helikopterperspektive ein – einen Überblick über das Wesentliche, das sich jenseits der täglichen Schlagzeilen tut:

Die Sichtbarkeit an den Märkten hat sich nach den ersten Wochen der neuen US-Regierung und der Wahl in Deutschland etwas gebessert. Die Zollpolitik von Präsident Trump wird wohl gegenüber vielen Ländern nicht so aggressiv umgesetzt wie im Wahlkampf angekündigt.

Die globalen Rentenmärkte agieren diszipliniert. Anleihesektoren mit höheren Renditen, darunter Schwellenländeranleihen in Lokalwährung und hochwertigere Hochzinsanleihen, bieten langfristig überzeugende Potenzial.

Gold und Silber können im Portfolio wichtige Diversifikatoren sein. Europäische Immobilien sind ebenfalls interessant; sie dürften von einer weiteren Absenkung der EZB-Zinsen profitieren. Europäische REITs werden noch mit erheblichen Abschlägen gehandelt.

Auf der Aktienseite sollte eine ausgewogene Streuung über verschiedene Regionen Erfolg bringen, vor allem mit Titeln aus der zweiten oder dritten Reihe (Mid und Small Caps). Die Aktienmärkte Chinas und Europas haben Potenzial, die großen Abschläge gegenüber der Wall Street aufzuholen.

Chinesische Tech-Werte haben schon eine gewisse Aufholjagd gegenüber ihren Pendants aus den USA hinter sich. Die Erholung findet aber auch im Rest des Marktes statt, nicht nur bei Technologieaktien, und wird gestützt durch staatliche Interventionen zugunsten der Binnennachfrage. Eine Diversifizierung über chinesische Aktien wird für viele internationale Investoren in Frage kommen, schon aufgrund der niedrigen Bewertungen.

www.fixed-income.org 


 

Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!