YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft weist Kritik bezüglich nicht ausreichender Informationen zurück

Die Agentur Scope Ratings hat das Anleiherating der MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH zurückgezogen und dies mit einem nicht ausreichenden Informationsstand begründet. Die MS Deutschland GmbH weist diese Kritik zurück. Im Rahmen des seit August 2013 laufenden Folgeratingprozesses wurden Scope alle angeforderten Informationen in Bezug auf das Unternehmen zur Verfügung gestellt.

Darüber hinaus wurde die Schiffsbewertung in Einklang mit den Anleihebedingungen aktualisiert. Die Anleihe mit einem Volumen von insgesamt 50 Mio. Euro ist durch eine erstranginge Schiffshypothek besichert. Wesentlich hierauf beruhte auch das im Rating Report von November 2012 beschriebene Rating durch Scope. Der Wert des Schiffes wird, wie im Wertpapierprospekt beschrieben, jährlich durch ein vom Anleihetreuhänder einzuholendes Gutachten überprüft. Das Jahresgutachten des renommierten und schon beim Erstrating tätigen Gutachters liegt Scope bereits seit Oktober 2013 vor und bestätigt den Wert des Schiffes in Höhe von unverändert 100 Mio. USD.

Die MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft GmbH wird vor diesem Hintergrund weiterhin den konstruktiven Dialog mit Scope suchen, um eine entsprechende 
Verständigung und eine Wiederaufnahme des Ratings der Anleihe zu erreichen. Bei der Herabstufung des Ratings Anfang September 2013 begründete Scope die Anpassung unter anderem mit einer noch fraglichen Umsetzbarkeit der Investitionsvorhaben für das Jahr 2014. Wie die MS Deutschland GmbH kurz darauf, ebenfalls im September 2013 mitteilte, sind die vorgesehenen wertsteigernden Investitionen in französische Balkone ebenso wie die Zinszahlung für 2014 durch die Unterstützung ihres Mehrheitsgesellschafters im Bedarfsfall abgesichert. Die Zinszahlung für 2013 erfolgte wie vorgesehen am 18. Dezember 2013. Nach aktueller Unternehmensplanung wird die MS Deutschland GmbH die Zinszahlungen für die Anleihe spätestens ab dem Jahr 2015 vollständig aus eigener Kraft bedienen können. „Wir sind auf Kurs und werden das Geschäftsjahr 2013 im Rahmen unserer Ende September 2013 veröffentlichten Umsatz- und Ergebnisprognose abschließen. Für das kommende Jahr liegt der aktuelle Buchungsbestand bereits deutlich über dem entsprechenden Vorjahreswert. Dies bestärkt uns in unserer konsequenten Ausrichtung als ‚Grandhotel auf See‘“, sagte Christopher Nolde, Sprecher der Geschäftsführung der MS Deutschland GmbH.


www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis
Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden.
----------------------------------------

Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!