YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MS DEUTSCHLAND hält erneute Verfehlung der Ziele für möglich

Die MS "Deutschland" Beteiligungsgesellschaft mbH (MS Deutschland GmbH) informiert frühzeitig über eine sich andeutende Unterschreitung der internen Umsatzziele für das laufende Geschäftsjahr 2014 beim Kreuzfahrtschiff  DEUTSCHLAND. Nach aktuellem Stand beläuft sich die Umsatzabweichung auf knapp 6 Prozent der Planungen. Dies ist insbesondere auf Vertriebsaktivitäten zurückzuführen, die sich in den vergangenen Wochen nicht zufriedenstellend entwickelt haben.

Die vorliegenden Daten zeigen, dass die DEUTSCHLAND als Traumschiff unvermindert eine herausragende Akzeptanz bei bestehenden Kunden genießt. Diese schlägt sich in weit überdurchschnittlichen Anschlussbuchungen nieder, die zum erheblichen Teil bereits direkt an Bord des Schiffes vorgenommen werden und somit eine direkte Folge der überragenden Produktqualität sind. Nicht im Rahmen der Erwartungen bewegt sich allerdings die strategisch wichtige Akquisition von Neukunden, auf welcher der spezielle Fokus des Vertriebs liegt. Hier bedarf es zusätzlicher Impulse, die vom Mehrheitsgesellschafter umfassend unterstützt werden.

Christopher Nolde, der noch durch den vormaligen Hauptgesellschafter AURELIUS AG eingesetzte bisherige Sprecher der Geschäftsführung der MS Deutschland GmbH, wird nach einer konstruktiven Zusammenarbeit im beiderseitigen Einverständnis das Unternehmen verlassen. Er wird auch aus der Geschäftsführung der Reederei Peter Deilmann GmbH ausscheiden. Das Finanzressort des Unternehmens wird unverändert von Frank Thüringer geführt.

Das Management der MS Deutschland GmbH wird zudem ab sofort von einem Team aus Vertriebs-, Schifffahrts- und Finanzierungsexperten unterstützt, welches die Mehrheits-gesellschafterin Callista Private Equity GmbH & Co.KG ins Unternehmen entsendet. In diesem Zusammenhang werden alle Optionen für eine Restrukturierung geprüft.

Das hohe Potenzial der DEUTSCHLAND soll in den kommenden Monaten mittels zusätzlicher, bereits definierter Vertriebsaktivitäten beschleunigt gehoben werden. Dies erfordert insbesondere Schnelligkeit, Flexibilität und Innovationskraft sowie weitere Investitionen in die Produktqualität. So führt der geplante mehrwöchige Werftaufenthalt zum Ende des Jahres zu einer nachhaltigen Steigerung der Attraktivität der DEUTSCHLAND und wirkt sich bereits heute positiv auf den Buchungseingang für die kommenden Jahre aus.

www.fixed-income.org


Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!