YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MT-Energie sieht sich mit der Restrukturierung auf dem richtigen Weg

Der Zevener Biogasspezialist MT-Energie GmbH arbeitet intensiv daran, die schwierige Lage des Unternehmens zu meistern. In dieser Woche haben sich die finanzierenden Banken und Kreditversicherer einvernehmlich dazu bekannt, die Finanzierung von MT-Energie weiterhin sicherzustellen. Entscheidend zu dem Commitment beigetragen haben die Restrukturierungsmaßnahmen der vergangenen Monate. Unter anderem hat MT-Energie seine Führungsstruktur neu aufgestellt und die Mitarbeiterzahl reduziert. Zudem werden Instrumente wie Arbeitszeitenkonten und Leiharbeit stärker genutzt.

Auch in den Bereichen Organisation und Prozesse sind Maßnahmen implementiert worden, die dazu führen, dass die MT-Energie GmbH für die Zukunft besser aufgestellt ist: Die einzelnen Unternehmensbereiche inklusive des Auslandsgeschäfts wurden neu definiert und umstrukturiert; mit dem Ergebnis, dass die Verantwortlichkeiten klarer zugeordnet sind. Das Bestellmanagement wurde optimiert und das Auslandscontrolling zentralisiert, um die Effizienz des Unternehmens zu steigern.

Um die finanzielle Basis des Unternehmens weiter zu stabilisieren, wird Hauptgesellschafter Christoph Martens eine weitere Stärkung des Eigenkapitals vornehmen.

Positive Signale sendet das operative Geschäft. So liegen die Einnahmen aus dem Servicegeschäft per 31. Oktober 2013 mit 16,5 Mio. Euro um gut 10 % über dem Plan. Die für das Jahr 2014 angestrebte Marke von 20 Mio. Euro Service-Umsätzen wird aller Voraussicht nach schon in diesem Jahr überschritten. Zurückzuführen ist dies auf eine Steigerung der Zahl der Servicekunden um 12%. Besondere Impulse im Servicegeschäft brachte die sehr gute Nachfrage nach der Sanierung älterer Biogasanlagen. Das hierfür ausgearbeitete Konzept der MT-Energie stößt am Markt auf positive Resonanz. Angesichts dieser erfreulichen Entwicklung arbeitet das Serviceteam von MT-Energie seit Monaten voll ausgelastet. Gute Nachrichten gibt es auch im Neuanlagengeschäft zu vermelden: Der Auftragseingang der MT-Energie GmbH für den Neubau von Biogasanlagen liegt mit 104,3 Mio. Euro per Ende Oktober um 15% über Plan. Zudem hat MT-Energie kürzlich einen Großauftrag aus der Ukraine unterzeichnet, der sich auf Biogasprojekte mit einer Gesamtleistung von 20 MW bezieht. Derzeit befindet sich das in drei Phasen aufgeteilte Großprojekt in der Planungsphase. Die Realisierung der ersten Biogasanlage ist für das kommende Jahr geplant.

www.fixed-income.org

Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income

In den letzten fünf Jahren hat EMD eine Reihe globaler Schocks überstanden: die Covid-Pandemie, den Krieg in der Ukraine, die Neukali­brierung…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Siluk, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Die Renditen japanischer Staats­anleihen sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen: Die Rendite 10-jähriger Anleihen hat sich von 0,80% im September…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!