YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MT-Energie sieht sich mit der Restrukturierung auf dem richtigen Weg

Der Zevener Biogasspezialist MT-Energie GmbH arbeitet intensiv daran, die schwierige Lage des Unternehmens zu meistern. In dieser Woche haben sich die finanzierenden Banken und Kreditversicherer einvernehmlich dazu bekannt, die Finanzierung von MT-Energie weiterhin sicherzustellen. Entscheidend zu dem Commitment beigetragen haben die Restrukturierungsmaßnahmen der vergangenen Monate. Unter anderem hat MT-Energie seine Führungsstruktur neu aufgestellt und die Mitarbeiterzahl reduziert. Zudem werden Instrumente wie Arbeitszeitenkonten und Leiharbeit stärker genutzt.

Auch in den Bereichen Organisation und Prozesse sind Maßnahmen implementiert worden, die dazu führen, dass die MT-Energie GmbH für die Zukunft besser aufgestellt ist: Die einzelnen Unternehmensbereiche inklusive des Auslandsgeschäfts wurden neu definiert und umstrukturiert; mit dem Ergebnis, dass die Verantwortlichkeiten klarer zugeordnet sind. Das Bestellmanagement wurde optimiert und das Auslandscontrolling zentralisiert, um die Effizienz des Unternehmens zu steigern.

Um die finanzielle Basis des Unternehmens weiter zu stabilisieren, wird Hauptgesellschafter Christoph Martens eine weitere Stärkung des Eigenkapitals vornehmen.

Positive Signale sendet das operative Geschäft. So liegen die Einnahmen aus dem Servicegeschäft per 31. Oktober 2013 mit 16,5 Mio. Euro um gut 10 % über dem Plan. Die für das Jahr 2014 angestrebte Marke von 20 Mio. Euro Service-Umsätzen wird aller Voraussicht nach schon in diesem Jahr überschritten. Zurückzuführen ist dies auf eine Steigerung der Zahl der Servicekunden um 12%. Besondere Impulse im Servicegeschäft brachte die sehr gute Nachfrage nach der Sanierung älterer Biogasanlagen. Das hierfür ausgearbeitete Konzept der MT-Energie stößt am Markt auf positive Resonanz. Angesichts dieser erfreulichen Entwicklung arbeitet das Serviceteam von MT-Energie seit Monaten voll ausgelastet. Gute Nachrichten gibt es auch im Neuanlagengeschäft zu vermelden: Der Auftragseingang der MT-Energie GmbH für den Neubau von Biogasanlagen liegt mit 104,3 Mio. Euro per Ende Oktober um 15% über Plan. Zudem hat MT-Energie kürzlich einen Großauftrag aus der Ukraine unterzeichnet, der sich auf Biogasprojekte mit einer Gesamtleistung von 20 MW bezieht. Derzeit befindet sich das in drei Phasen aufgeteilte Großprojekt in der Planungsphase. Die Realisierung der ersten Biogasanlage ist für das kommende Jahr geplant.

www.fixed-income.org

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!