YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

MT-Energie sieht sich mit der Restrukturierung auf dem richtigen Weg

Der Zevener Biogasspezialist MT-Energie GmbH arbeitet intensiv daran, die schwierige Lage des Unternehmens zu meistern. In dieser Woche haben sich die finanzierenden Banken und Kreditversicherer einvernehmlich dazu bekannt, die Finanzierung von MT-Energie weiterhin sicherzustellen. Entscheidend zu dem Commitment beigetragen haben die Restrukturierungsmaßnahmen der vergangenen Monate. Unter anderem hat MT-Energie seine Führungsstruktur neu aufgestellt und die Mitarbeiterzahl reduziert. Zudem werden Instrumente wie Arbeitszeitenkonten und Leiharbeit stärker genutzt.

Auch in den Bereichen Organisation und Prozesse sind Maßnahmen implementiert worden, die dazu führen, dass die MT-Energie GmbH für die Zukunft besser aufgestellt ist: Die einzelnen Unternehmensbereiche inklusive des Auslandsgeschäfts wurden neu definiert und umstrukturiert; mit dem Ergebnis, dass die Verantwortlichkeiten klarer zugeordnet sind. Das Bestellmanagement wurde optimiert und das Auslandscontrolling zentralisiert, um die Effizienz des Unternehmens zu steigern.

Um die finanzielle Basis des Unternehmens weiter zu stabilisieren, wird Hauptgesellschafter Christoph Martens eine weitere Stärkung des Eigenkapitals vornehmen.

Positive Signale sendet das operative Geschäft. So liegen die Einnahmen aus dem Servicegeschäft per 31. Oktober 2013 mit 16,5 Mio. Euro um gut 10 % über dem Plan. Die für das Jahr 2014 angestrebte Marke von 20 Mio. Euro Service-Umsätzen wird aller Voraussicht nach schon in diesem Jahr überschritten. Zurückzuführen ist dies auf eine Steigerung der Zahl der Servicekunden um 12%. Besondere Impulse im Servicegeschäft brachte die sehr gute Nachfrage nach der Sanierung älterer Biogasanlagen. Das hierfür ausgearbeitete Konzept der MT-Energie stößt am Markt auf positive Resonanz. Angesichts dieser erfreulichen Entwicklung arbeitet das Serviceteam von MT-Energie seit Monaten voll ausgelastet. Gute Nachrichten gibt es auch im Neuanlagengeschäft zu vermelden: Der Auftragseingang der MT-Energie GmbH für den Neubau von Biogasanlagen liegt mit 104,3 Mio. Euro per Ende Oktober um 15% über Plan. Zudem hat MT-Energie kürzlich einen Großauftrag aus der Ukraine unterzeichnet, der sich auf Biogasprojekte mit einer Gesamtleistung von 20 MW bezieht. Derzeit befindet sich das in drei Phasen aufgeteilte Großprojekt in der Planungsphase. Die Realisierung der ersten Biogasanlage ist für das kommende Jahr geplant.

www.fixed-income.org

Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!