YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Muzinich & Co. lanciert europäische Long-Short Total Return Credit-Strategie

Der auf Unternehmensanleihen und -kredite spezialisierte institutionelle Asset Manager Muzinich & Co. erweitert nun mit dem Muzinich European Credit Alpha Fund (ISIN IE00BF4K8391) – ein Teilfonds des in Irland registrierten UCITS Fonds – sein bestehendes Produktportfolio. Die neue, auf Europa fokussierte Total Return Credit-Strategie zielt darauf ab, stabile Werterträge zu erwirtschaften und das Rückschlagsrisiko in Korrekturphasen zu minimieren.

Der Muzinich European Credit Alpha Fund wird von Thomas Samson verwaltet. Er erzielte über viele Jahre eine starke Wertentwicklung mit dem Muzinich European High Yield Fund. Hugo Squire unterstützt ihn als Assistent Portfolio Manager.

Ziel des Fonds ist es, über den gesamten Marktzyklus hinweg attraktive Renditen im mittleren bis hohen einstelligen Bereich zu erwirtschaften. Diese Long-Short Total Return Credit-Strategie fokussiert sich auf Investments in europäische Unternehmen mit einem starken Geschäftsmodell. Die Strategie basiert auf drei Kernbereichen: Dem Core-Long-Book, dem Arbitrage-Book sowie einem entsprechenden Overlay-Portfolio-Book. Dabei nutzt der Fonds ein breites Spektrum an Investitionsinstrumenten wie Cash-Bestände, variable und festverzinsliche Instrumente, Loans und Derivate.

Dazu Thomas Samson, Portfoliomanager des Muzinich European Credit Alpha Fund: „Unser Ausblick für Credit ist für die kommenden Jahre grundsätzlich konstruktiv. Allerdings sind wir überzeugt, dass uns eine Long-Short-Strategie vor dem Hintergrund niedriger Corporate Credit Spreads und langsam steigender Zinsen die notwendige Flexibilität gibt, attraktive Erträge für unsere Kunden zu erzielen.“

Der Muzinich European Credit Alpha Fund steht ab sofort Investoren in Irland, im Vereinigten Königreich, in der Schweiz, in Deutschland, Belgien, Frankreich und Luxemburg zur Verfügung. Weitere Registrierungen werden im Laufe dieses Jahres folgen.


http://www.fixed-income.org/  (Foto: Thomas Samson © Muzinich)


Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Investment

von Guy Barnard, Co-Head of Global Property Equities, Janus Henderson Investors

Europäische börsen­notierte Immobilien verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 einen erheb­lichen Zuwachs von fast 10%. Interessant: Der Sektor…
Weiterlesen
Investment

Chinas Suche nach einem neuen Wachstumsmodell / Meinungen unserer CIOs von AXA Investment Managers

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Der CDS-HandelCredit Default Swaps (CDS) sind derivative Instru­mente, die es Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von André Figueira de Sousa und Lowie Debou, DPAM

Vergangene Woche kündigte US-Präsident Trump „gegenseitige“ Zölle für Länder an, die noch keine Handels­abkommen mit den USA abge­schlossen haben.…
Weiterlesen
Investment

von Amanda Stitt, Portfoliospezialistin bei T. Rowe Price

Hochrangige Staats­anleihen gelten tradi­tionell als Ballast für Port­folios, da sie stabile Erträge liefern, Volatilität dämpfen und durch ihre…
Weiterlesen
Investment
Die Frage nach der künftigen Volatilität von US-Staats­anleihen im Zuge der amerika­nischen Wirtschafts- und Fiskal­politik bean­sprucht momentan viel…
Weiterlesen
Investment
Die Wachs­tums­aus­sichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten – insbeson­dere im Zusammen­hang mit US-Zöllen – könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Private Markets boten in der Vergangen­heit einen gewissen Schutz vor der Volatilität der öffent­lichen Märkte und florierten oft in einem Umfeld der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!