YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Muzinich Marktkommentar: Auf der Suche nach Value

Michael McEachern, Head of Public Markets bei Muzinich & Co, kommentiert die aktuelle Lage an den Kreditmärkten

Der weltweite Ausverkauf festverzinslicher Anlagen im März 2020 wurde durch einen abrupten Stillstand der Wirtschaftstätigkeit aufgrund von COVID-19 ausgelöst. Die darauffolgenden Lockdown-Maßnahmen wurden durch die sinkenden Ölpreise nach der Pattsituation zwischen Saudi-Arabien und Russland weiter angeheizt. Dank beispielloser Unterstützungsmaßnahmen von Zentralbanken und Regierungen in aller Welt gelang es Ende letzten Monats, die Märkte zu stabilisieren.

Unserer Ansicht nach preisen die Spreads zwar eine tiefe Rezession für das Jahr 2020 ein, spiegeln jedoch auch eine außergewöhnliche Liquiditätsprämie wider. In der Vergangenheit wurden Anleger, die auf dem aktuellen Spread-Niveau (31. März 2020) in die US-Corporate Credit-Märkte eingestiegen sind, auf längere Sicht angemessen belohnt.

Schätzungen darüber, wie lange oder wie groß der Abschwung im Jahr 2020 sein wird, sind schwer zu treffen. Die Rezession wird kurz und schwerwiegend sein – aber wird die Erholung V-förmig oder anders verlaufen? Wir gehen davon aus, dass sie irgendwo in der Mitte liegen wird. In einem solchen Szenario ist mit höheren Ausfallquoten zu rechnen, insbesondere in der Energiebranche, die vom Rückgang der Ölpreise erheblich betroffen ist. Aber auch andere Branchen wie Fluggesellschaften, Freizeit und Glücksspiel werden aufgrund der Lockdown-Maßnahmen betroffen sein. Das Jahr 2020 wird unserer Ansicht nach auch mehr Fallen Angels bringen.

In diesem herausfordernden Umfeld glauben wir, dass nur Unternehmen mit starken Bilanzen oder der Fähigkeit, diese zu stärken, in der Lage sein werden, die wirtschaftlichen Auswirkungen des plötzlichen Wirtschaftsstopps zu verkraften und möglicherweise als Gewinner hervorgehen werden. Für die überlebenden Unternehmen erscheinen die Renditeaussichten für das Jahr 2020 und darüber hinaus angesichts der aktuellen Bewertungen günstig.

Nur aktive Manager mit der Befähigung, sowohl die Kreditwürdigkeit eines Unternehmens zu analysieren als auch dessen Fähigkeit, vertraglich festgelegte Kupon- und Tilgungszahlungen zu leisten und das Ausfallrisiko zu minimieren, können unserer Ansicht nach in diesem Umfeld chancenorientiert zum Wohle der Investoren handeln.

www.fixed-income.org

Abbildung:US High Yield 2020 YTD Wertentwicklungen gemäß historischem Erholungsmuster nach negativen Performances (%), Daten per 31.03.2020
Quelle: Bloomberg, US High Yield wird durch den ICE BofA ML US Cash Pay High Yield Index (J0A0) repräsentiert. Die Fondsperformance der Vergangenheit gibt keine Hinweise auf aktuelle oder künftige Wertentwicklungen. Nur für Illustrationszwecke bereitgestellt. 


Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!