YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Muzinich Marktkommentar: Auf der Suche nach Value

Michael McEachern, Head of Public Markets bei Muzinich & Co, kommentiert die aktuelle Lage an den Kreditmärkten

Der weltweite Ausverkauf festverzinslicher Anlagen im März 2020 wurde durch einen abrupten Stillstand der Wirtschaftstätigkeit aufgrund von COVID-19 ausgelöst. Die darauffolgenden Lockdown-Maßnahmen wurden durch die sinkenden Ölpreise nach der Pattsituation zwischen Saudi-Arabien und Russland weiter angeheizt. Dank beispielloser Unterstützungsmaßnahmen von Zentralbanken und Regierungen in aller Welt gelang es Ende letzten Monats, die Märkte zu stabilisieren.

Unserer Ansicht nach preisen die Spreads zwar eine tiefe Rezession für das Jahr 2020 ein, spiegeln jedoch auch eine außergewöhnliche Liquiditätsprämie wider. In der Vergangenheit wurden Anleger, die auf dem aktuellen Spread-Niveau (31. März 2020) in die US-Corporate Credit-Märkte eingestiegen sind, auf längere Sicht angemessen belohnt.

Schätzungen darüber, wie lange oder wie groß der Abschwung im Jahr 2020 sein wird, sind schwer zu treffen. Die Rezession wird kurz und schwerwiegend sein – aber wird die Erholung V-förmig oder anders verlaufen? Wir gehen davon aus, dass sie irgendwo in der Mitte liegen wird. In einem solchen Szenario ist mit höheren Ausfallquoten zu rechnen, insbesondere in der Energiebranche, die vom Rückgang der Ölpreise erheblich betroffen ist. Aber auch andere Branchen wie Fluggesellschaften, Freizeit und Glücksspiel werden aufgrund der Lockdown-Maßnahmen betroffen sein. Das Jahr 2020 wird unserer Ansicht nach auch mehr Fallen Angels bringen.

In diesem herausfordernden Umfeld glauben wir, dass nur Unternehmen mit starken Bilanzen oder der Fähigkeit, diese zu stärken, in der Lage sein werden, die wirtschaftlichen Auswirkungen des plötzlichen Wirtschaftsstopps zu verkraften und möglicherweise als Gewinner hervorgehen werden. Für die überlebenden Unternehmen erscheinen die Renditeaussichten für das Jahr 2020 und darüber hinaus angesichts der aktuellen Bewertungen günstig.

Nur aktive Manager mit der Befähigung, sowohl die Kreditwürdigkeit eines Unternehmens zu analysieren als auch dessen Fähigkeit, vertraglich festgelegte Kupon- und Tilgungszahlungen zu leisten und das Ausfallrisiko zu minimieren, können unserer Ansicht nach in diesem Umfeld chancenorientiert zum Wohle der Investoren handeln.

www.fixed-income.org

Abbildung:US High Yield 2020 YTD Wertentwicklungen gemäß historischem Erholungsmuster nach negativen Performances (%), Daten per 31.03.2020
Quelle: Bloomberg, US High Yield wird durch den ICE BofA ML US Cash Pay High Yield Index (J0A0) repräsentiert. Die Fondsperformance der Vergangenheit gibt keine Hinweise auf aktuelle oder künftige Wertentwicklungen. Nur für Illustrationszwecke bereitgestellt. 


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!