YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nabaltec AG erzielt 2011 Rekordjahr und gibt vorläufige Zahlen zum ersten Quartal 2012 bekannt

Die Nabaltec AG hat heute den Konzernjahresabschluss 2011 veröffentlicht und die vorläufigen Zahlen für 2011 bestätigt. Der Umsatz stieg im Geschäftsjahr 2011 um 14,5 % auf 129,0 Mio. Euro und das operative Ergebnis (EBIT) um 92,3 % auf 12,5 Mio. Euro, obwohl sich das Konjunktur- und Marktumfeld im Jahresverlauf 2011 etwas eingetrübt hatte. Das Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) verbesserte sich von 1,4 Mio. Euro auf 6,2 Mio. Euro. Zusätzlich verdoppelte sich sowohl das Ergebnis je Aktie auf 0,45 Euro als auch das Jahresergebnis (nach Anteilen nicht kontrollierender Gesellschafter) auf 3,6 Mio. Euro. Das Eigenkapital wuchs um 11,4 % auf 46,9 Mio. Euro.

Der operative Cashflow des Nabaltec-Konzerns blieb 2011 mit 13,6 Mio. Euro geringfügig unter dem Wert des Vorjahres (2010: 15,4 Mio. Euro). Der höhere Mittelzufluss aufgrund der guten Ergebnisentwicklung wurde kompensiert durch den gezielten zeitlich begrenzten Bestandsaufbau im Vorratsvermögen sowie die Abnahme der Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen. Die Auszahlungen für Investitionen stiegen planmäßig von 7,5 Mio. Euro auf 15,5 Mio. Euro. Der Cashflow aus Finanzierungstätigkeit lag 2011 bei -0,9 Mio. Euro nach 10,5 Mio. Euro im Vorjahr. Durch die Neustrukturierung der langfristigen Schulden konnte Nabaltec eine deutliche Verbesserung der Zinsstruktur erreichen. Der Zahlungsmittelbestand sank leicht von 19,0 Mio. Euro auf 16,3 Mio. Euro.

Im ersten Quartal 2012 konnte Nabaltec nach vorläufigen Zahlen an die Erfolge aus dem Vorjahr anknüpfen und bleibt mit einem Umsatz von 34,1 Mio. Euro nahezu auf dem Niveau des Rekordwerts aus dem Vorjahresquartal von 35,3 Mio. Euro. Vor allem konnte das Unternehmen gegenüber den etwas schwächeren Quartalen drei und vier des Jahres 2011 wieder deutlich zulegen. Vom aktuellen Quartalsumsatz entfallen 23,2 Mio. Euro auf den Unternehmensbereich „Funktionale Füllstoffe“ und 10,9 Mio. Euro auf den Bereich „Technische Keramik. Das operative Ergebnis (EBIT) ist mit 2,8 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zwar um 28,2 % niedriger, konnte gegenüber dem Vorquartal aber fast verdoppelt werden. Im Berichtsquartal wurde eine EBIT-Marge (bezogen auf Gesamtleistung) von 8,5 % erzielt. Der aktuelle Auftragseingang, der deutlich über dem Umsatz des ersten Quartals 2012 liegt, lässt für das laufende Geschäftsjahr eine weiterhin positive Entwicklung erwarten. Gerhard Witzany, Vorstand der Nabaltec AG: „Die Ergebnisse des ersten Quartals 2012 zeigen, dass wir für 2012 gut aufgestellt sind. Im aktuellen Geschäftsjahr werden wir uns weiterhin auf einem hohen Niveau bewegen, auch wenn wir nicht die gleiche Dynamik wie im Vorjahr erwarten.“

Für das laufende Jahr 2012 erwartet Nabaltec weiterhin steigende Umsätze bei einer insgesamt geringeren Steigerungsrate als 2011. Bei einem stabilen konjunkturellen Umfeld sollte ein Wachstum von mehr als 5 % möglich sein. Für das operative Ergebnis (EBIT) wird für 2012 eine ähnliche Marge wie im abgelaufenen Geschäftsjahr erwartet.

Nabaltec hatte im Oktober 2010 eine Anleihe im Volumen von 30 Mio. Euro in Bondm emittiert.

--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
in München und Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------
Soeben erscheinen:
BOND YEARBOOK 2011/12 – das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und Emittenten
94 Seiten, 29 Euro
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2011-11/Flyer_BondBook.pdf
--------------------------------------------------------

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!