YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nahrungsmittel & Nachhaltigkeit: Fleischersatz keine kurzfristige Lösung

Ignace de Coene, Fondsmanager Fundamental Equity bei DPAM, schätzt anlässlich des Welt-Hülsefrüchte-Tages der UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation die Entwicklung von Agrarnahrungsmitteln ein, insbesondere von Fleischersatzprodukten:

Die Grundlagen für den Agrar- und Ernährungssektor sind im Laufe der Geschichte weitgehend unverändert geblieben. Die Art und Weise jedoch, wie die Branche arbeitet, ist ständig in Bewegung. Der Vorstoß in Richtung Nachhaltigkeit hat in den vergangenen zehn Jahren zu spannenden Entwicklungen geführt, ausgelöst durch technologische Innovationen. Zum Klimawandel kommt hinzu, dass die Welt den Nahrungsmittelbedarf einer wachsenden Bevölkerung mit endlichen Ressourcen decken muss. Es ist daher kaum verwunderlich, dass Technologie und Innovation in dieser Branche eine so wichtige Rolle spielen. Ein Beispiel ist die seit kurzem angewandte „Präzisionslandwirtschaft“. Dank dieser Technologie können Landwirte mittels GPS bei der Bepflanzung, Bewässerung und Düngung präziser sein. Dies führt zu einem geringeren Wasser- und Düngemitteleinsatz und zu weniger Bodenerosion. Unter anderem werden Hülsenfrüchte von Innovationen bei landwirtschaftlichen Geräten, Saatgut und Biopestiziden profitieren.

Ist „künstliches Fleisch“ oder „Fleisch auf Pflanzenbasis“ die Antwort auf die Herausforderung der Nachhaltigkeit?

Einige Unternehmen in diesem Sektor verzeichnen in jüngster Zeit einen Umsatzrückgang, und dieser Trend beschleunigt sich weiter. Zum Teil dürfte das auf den verschärften Wettbewerb zurückzuführen sein, zum Teil aber auch auf die Verbraucher, die weniger begeistert reagieren als erwartet. Die Lebensmitteltechnologieunternehmen arbeiten weiter an Verbesserungen. Daher gehen wir davon aus, dass der Markt für pflanzliches Fleisch irgendwann wieder wachsen wird. Auch der Preis spielt eine Rolle – selbst wenn pflanzliches Fleisch „echtem“ Fleisch gleichwertig wäre, müssten die Verbraucher überzeugt werden. Bohnen und Linsen sind hervorragende Beispiele für gesunde Lebensmittel, die ohne Umwandlung verzehrt werden können, und eine beliebte Lösung für Flexitarier (die sich ab und zu vegetarisch ernähren).

Fest steht jedoch: Der weltweite Fleischkonsum nimmt nach wie vor zu und der gesamte Bereich der veganen Fleischalternativen in Europa und den USA ist ein sehr kleiner Nischenmarkt. Nichtsdestotrotz gibt es viele Diskussionen über die besten Quellen für pflanzliche Burger. Ursprünglich basierten auf Soja; heute scheint sich der Markt auf Erbsen oder Raps zu verlagern.

Verbraucherpräferenzen ändern sich allerdings sehr langsam. Daher erwarten wir in den nächsten zehn Jahren keinen großen Wandel in der Art und Weise, wie unsere Lebensmittel produziert werden.

Über Degroof Petercam Asset Management
DPAM (Degroof Petercam Asset Management) ist eine führende Vermögensverwaltungsgesellschaft mit einem verwalteten Vermögen von 50,7 Mrd. Euro per Dezember 2021. DPAM verwaltet Investmentfonds und diskretionäre Mandate im Auftrag institutioneller Kunden und verschiedener Vertriebspartner. DPAM fühlt sich dazu verpflichtet, den Kunden Lösungen anzubieten, die auf wirklich aktivem Management beruhen.

https://www.green-bonds.com/
Foto: Ignace de Coene © DPAM


 

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!