YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH steigert Umsatz und Ertrag im 1. Halbjahr 2017

Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH, ein international tätiger Produzent von Motor- und Getriebeteilen, Zahnrädern, Getriebebaugruppen und komplett montierten Getrieben für die Automobilindustrie, blickt auf ein erfolgreiches 1. Halbjahr 2017 zurück. Der Konzernumsatz erhöhte sich um 17,0% von 41,1 Mio. Euro auf 48,1 Mio. Euro. Für das Wachstum sind vor allem die in 2014 erteilten Serienaufträge verantwortlich, die sich derzeit im Hochlauf befinden.

Der Auftragseingang lag im 1. Halbjahr 2017 bei 46,4 Mio. Euro (1. Halbjahr 2016: 40,9 Mio. Euro). Der Auftragsbestand betrug zum 30. Juni 2017 48,4 Mio. Euro (30. Juni 2016: 38,8 Mio. Euro).

Die Ertragskennzahlen der NZWL-Gruppe entwickelten sich in den ersten sechs Monaten 2017 ebenfalls positiv. So verbesserte sich das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 5,0 Mio. Euro auf 5,6 Mio. Euro, während der Konzernhalbjahresüberschuss von 0,4 Mio. Euro auf 0,6 Mio. Euro stieg.

Für das Gesamtjahr 2017 geht die Geschäftsführung unverändert davon aus, den Vorjahresumsatz von 82,5 Mio. Euro um 10% bis 13% zu steigern. Darüber hinaus soll bei insgesamt verbesserter Rentabilität die Eigenkapitalquote gestärkt und der Konzernjahresüberschuss von 1,2 Mio. Euro auf 1,3 bis 1,5 Mio. Euro verbessert werden.

In China, wo das operative Geschäft durch den Schwester-Konzern NZWL International geführt wird, verbesserte sich der Umsatz im 1. Halbjahr 2017 von 4,8 Mio. Euro auf 15,3 Mio. Euro. Zudem wurde ein positives Halbjahresergebnis erwirtschaftet, das im Planhorizont lag. Für das zweite Halbjahr wird ein weiteres Umsatzwachstum von circa 30% gegenüber dem ersten Halbjahr und somit mehr als eine Verdoppelung des Gesamtjahresumsatzes gegenüber 2016 erwartet. Zudem soll der Jahresüberschuss zwischen 1,3 und 1,9 Mio. Euro liegen.

http://www.fixed-income.org/ (Foto: © Institutional Investment Publishing GmbH)

Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Investment
Die Experten der DWS erläutern ihre aktuellen Ein­schätzungen zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM´s Fixed Income Business

Trotz anhal­tender Markt­unsicher­heit haben Schwellen­länder­anleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Out­per­formance erzielt. Da die Unsicher­heit…
Weiterlesen
Investment

von Silvio Vergallo, Head of Government & Inflation Linked Bonds bei Eurizon

Die zunehmende Einfluss­nahme der euro­päischen Insti­tutionen – ange­fangen bei den Eingriffen der Zentral­bank bis hin zur Emission von Anleihen der…
Weiterlesen
Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!