YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordea Pressemitteilung: European High Yield Bond Fund blickt auf zehn erfolgreiche Jahre zurück

European High Yield Bond Fund feiert im Januar sein zehnjähriges Bestehen und blickt auf eine echte Erfolgsstory zurück: 'Der Fonds genießt unter den Investoren einen hervorragenden Ruf', sagt Christophe Girondel, Head of Global Fund Distribution bei Nordea. Mittlerweile haben Investoren dem Fonds Kapital in Höhe von mehr als 1 Mrd. Euro zur Verwaltung anvertraut.

Der Nordea 1 - European High Yield Bond Fund (ISIN: LU0141799097) wurde am 18. Januar 2002 aufgelegt und wird bis heute von seinen erfahrenen, dreiköpfigen Fondsmanagerteam verwaltet, das den Fonds seit den Gründungstagen betreut. 'Der Erfolg des Fonds beruht nicht zuletzt darauf, dass das Team seit vielen Jahren zusammen arbeitet und den Markt für European-High-Yield-Bonds kennt wie kaum ein zweites', betont Girondel.

Beim Investment verfolgt das Team einen Bottom-up-Ansatz und identifiziert mittels Credit-Selektion Anleihen mit gutem Risiko-Rendite-Profil. 'Unser klar strukturierter Anlageprozess ist das Ergebnis eines langfristigen Engagements an den Märkten', erklärt Fondsmanager Sandro Näf.

Besonders freut den Fondsmanager, dass der Schutz des Anlagekonzeptes durch das frühzeitige Soft-Close im Markt positiv aufgenommen wurde und dass die Anleger nach dessen Aufhebung im September letzten Jahres dem Fonds das gleiche Vertrauen wie zuvor entgegen bringen. 'Mittlerweile ist das Emissionsvolumen am Markt für europäische Hochzinsanleihen so umfangreich, dass auch große Fonds wie der Nordea 1 - European High Yield Bond Fund ohne Schwierigkeiten genug Handlungsspielraum für ihre Investments haben', sagt Näf.

Die Qualität des Fonds bestätigen auch unabhängige Ratingagenturen wie Morningstar: Seit der Auflage am 18. Januar 2002 führt Morningstar den Fonds als den besten Fonds seiner Anlagekategorie. 'Ein beeindruckender Nachweis für die Fähigkeit des Teams, Alpha zu generieren', kommentiert Girondel. Seit seiner Auflage hat der Fonds eine kumulierte Performance von 101,40 Prozent erzielt, die Dreijahres-Performance beträgt stolze 98,42 Prozent, auf Fünfjahressicht erzielte der Fonds 22,51 Prozent Wertzuwachs.

Nordea Investment Funds S.A. ist Teil der Nordea Gruppe, die Anlagegelder in Höhe von 156 Mrd. EUR verwaltet (Stand: 30.12.2011). Das Unternehmen bietet Anlegern in ganz Europa durch aktive Vertriebspartner wie Banken, Vermögensverwalter, unabhängige Finanzberater und Versicherungsunternehmen eine ausgewählte Palette von Investmentfonds an.
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
in Düsseldorf, Stuttgart, München und Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------
Soeben erscheinen:
BOND YEARBOOK 2011/12 – das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und Emittenten
94 Seiten, 29 Euro
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2011-11/Flyer_BondBook.pdf
--------------------------------------------------------

Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!