YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordea Pressemitteilung: European High Yield Bond Fund blickt auf zehn erfolgreiche Jahre zurück

European High Yield Bond Fund feiert im Januar sein zehnjähriges Bestehen und blickt auf eine echte Erfolgsstory zurück: 'Der Fonds genießt unter den Investoren einen hervorragenden Ruf', sagt Christophe Girondel, Head of Global Fund Distribution bei Nordea. Mittlerweile haben Investoren dem Fonds Kapital in Höhe von mehr als 1 Mrd. Euro zur Verwaltung anvertraut.

Der Nordea 1 - European High Yield Bond Fund (ISIN: LU0141799097) wurde am 18. Januar 2002 aufgelegt und wird bis heute von seinen erfahrenen, dreiköpfigen Fondsmanagerteam verwaltet, das den Fonds seit den Gründungstagen betreut. 'Der Erfolg des Fonds beruht nicht zuletzt darauf, dass das Team seit vielen Jahren zusammen arbeitet und den Markt für European-High-Yield-Bonds kennt wie kaum ein zweites', betont Girondel.

Beim Investment verfolgt das Team einen Bottom-up-Ansatz und identifiziert mittels Credit-Selektion Anleihen mit gutem Risiko-Rendite-Profil. 'Unser klar strukturierter Anlageprozess ist das Ergebnis eines langfristigen Engagements an den Märkten', erklärt Fondsmanager Sandro Näf.

Besonders freut den Fondsmanager, dass der Schutz des Anlagekonzeptes durch das frühzeitige Soft-Close im Markt positiv aufgenommen wurde und dass die Anleger nach dessen Aufhebung im September letzten Jahres dem Fonds das gleiche Vertrauen wie zuvor entgegen bringen. 'Mittlerweile ist das Emissionsvolumen am Markt für europäische Hochzinsanleihen so umfangreich, dass auch große Fonds wie der Nordea 1 - European High Yield Bond Fund ohne Schwierigkeiten genug Handlungsspielraum für ihre Investments haben', sagt Näf.

Die Qualität des Fonds bestätigen auch unabhängige Ratingagenturen wie Morningstar: Seit der Auflage am 18. Januar 2002 führt Morningstar den Fonds als den besten Fonds seiner Anlagekategorie. 'Ein beeindruckender Nachweis für die Fähigkeit des Teams, Alpha zu generieren', kommentiert Girondel. Seit seiner Auflage hat der Fonds eine kumulierte Performance von 101,40 Prozent erzielt, die Dreijahres-Performance beträgt stolze 98,42 Prozent, auf Fünfjahressicht erzielte der Fonds 22,51 Prozent Wertzuwachs.

Nordea Investment Funds S.A. ist Teil der Nordea Gruppe, die Anlagegelder in Höhe von 156 Mrd. EUR verwaltet (Stand: 30.12.2011). Das Unternehmen bietet Anlegern in ganz Europa durch aktive Vertriebspartner wie Banken, Vermögensverwalter, unabhängige Finanzberater und Versicherungsunternehmen eine ausgewählte Palette von Investmentfonds an.
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
in Düsseldorf, Stuttgart, München und Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------
Soeben erscheinen:
BOND YEARBOOK 2011/12 – das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und Emittenten
94 Seiten, 29 Euro
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2011-11/Flyer_BondBook.pdf
--------------------------------------------------------

Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und Jeremiah Buckley, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

In früheren Markt­zyklen suchten Anleger aus verschie­denen Gründen immer wieder Zuflucht in der vermeint­lichen Sicher­heit von Cash. Diese Flucht in…
Weiterlesen
Investment

von Cyrill Staubli, Senior Portfolio Manager, Multi Asset Swisscanto LUX-Fonds

Aktuell mögen die Blicke der meisten Markt­teil­nehmenden fest auf den haussie­renden Gold­preis gerichtet sein. Doch im Schatten des gelben Metalls…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!